-
Gesamte Inhalte
22.412 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Lian
-
-
Hallo,
hmmm, mein Rat ist nach wie vor: wenigstens einen Kurs mitmachen, damit man sieht, wie der Hase läuft. Die Trainer haben durchaus Erfahrung und können einem den ein oder anderen wertvollen Tipp geben (ruhig fragen;))
Dort trifft man auch Gleichgesinnte, sieht verschiedene Vorbereitungsmöglichkeiten, kann sich für oder gegen MOC, für oder gegen MS Press entscheiden usw. undso fort -- alles in allem eine wertvolle Erfahrung imho.
Danach kann man ruhig und zielbewusst einzelne Prüfungen im Selbststudium angehen... und wenn mal was nicht so klappt, dann ehemalige Gefährten aus dem Kurs fragen oder hier posten ;)
hth
-
Hi,
http://www.nickles.de/c/a/forum2-537136715.htm
Das alte Bios des M6VBE ist fehlerhaft und unterstützt nur Platten bis 32 GB. Neues Bios gibt es unter http://www.fsc-pc.de/support (in Suchen M6VBE eingeben). Die richtige Datei ist VBE1118A.EXE (nur für M6VBE und nicht für M6VBE-A = Wichtig).hth
-
*ups, da war ich wohl'ne Minute zu spät d'ran :D
Interessant, darauf wäre ich nie gekommen... Danke für die Info!
Sowas hatte ich noch nicht, Kerio sei Dank ;)
-
Bitte etwas um Geduld, HenryNo1 ist über's Wochenende weggefahren.
Vielleicht hat inzwischen noch jemand Tipps... :)
-
Original geschrieben von ata
Kann mir jemand von Euch einen Tip geben wie ich die Übertragunsgrate objektiv herausfinden kann
Hallo,
das schreit nach Netio: :)
http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=8400#post8400
hth
-
Firewall... gutes Stichwort - die XP Firewall ist nicht zufällig aktiviert ;)
-
Hallo,
ich vermute, daß es sich hier unabhängig von einem servergespeicherten Profil um das "Problem" der Super-hidden Files handelt.
Kennen denke ich viele:
http://netsecurity.about.com/library/weekly/aa020402a.htm
MS hat auch was dazu:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;EN-US;Q301057&
hth
-
Dann ist auch Essig mit Besitz übernehmen... hmmm,
da müssten auf jeden Fall die Eigenschaften angezeigt werden, falls die Rechte nicht reichen, sollte dazu eine Meldung kommen.
Ich gehe jetzt mal von einem Fehler in Deinem Win aus.
Die Daten an sich siehst Du auch nicht, nur die Laufwerke?
-
Original geschrieben von Erich_F
@Lian, das würde ich nicht machen, da kann er ja sein W98 nicht mehr starten. ;) falls er es nicht braucht oder nicht mehr haben will, ok ok. :rolleyes:
Das habe ich als Zweck der Übung verstanden :D
-
Du müsstest die boot.ini bearbeiten, also Datei sichern, Schreibschutz entfernen und den Eintrag mit "C:\Windows(...)" entfernen. :)
-
Viel Glück!
...und wir sind ja auch noch da;)
-
:rolleyes: Ja, ja, ich komm ja schon :D
Über die Suche oben rechts :cool: habe ich diesen Beitrag gefunden:
http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=1560
P.S.: Falls Du die Werbung kennst - Du arbeitest nicht zufällig bei UPS? :D
-
Original geschrieben von muelv
wir haben den Schlüssel in der alten Installation A NICHT gesichert, also nicht exportiert.
:o Oha, lesen will gelernt sein :wink2:
Sorry, dann wüsste ich auch nicht mehr...
-
Na, standardmäßig den Taskmanager (tlist XP;)) und als Luxusvariante sowas aus Caylep's Linksammlung :D
-
Hallo,
wer schon mal Oracle installiert und konfiguriert hat, weiss daß der Teufel im Detail stecken kann - peinlich aber wahr, ich habe nur Erfahrungen mit Linux & Oracle ;) obwohl wir für das meiste andere (ausser Webserver) MS Server verwenden...
Aber wenn MS dann immer MS SQL.
Whatever, Caylep's links sehen gut aus! :)
-
Hallo,
zwar in neuem Design, aber meiner Meinung nach gut:
http://www.virusbtn.com/vb100/archives/products.xml
Der Virus Bulletin Award zeigt viele Scanner im Vergleich...
F-Secure & Kaspersky sind sicher solide, 100%ig ist afaik keiner einzeln eingesetzt.
-
Locksmith aus dem Admin Pak kann imho nur etwas mit der SAM auf einer WS anfangen...
-
Hallo Jack,
bist Du irgendwie mit diesem user hier verwandt?
http://www.mcseboard.de/member.php?s=&action=getinfo&userid=1638 :D
Mit welchem Fehler bricht denn die Installation ab?
Ist ein Original-Diskettensatz?
Erstelle die Disketten nochmal von einem anderen PC aus (Verzeichnis BOOTDISK) und versuch's nochmal.
In jedem Fall wäre die Fehlermeldung nicht schlecht, die Gründe können vielfältig sein ;)
-
Tja, dann wurde der Bug iiirgendwo auf dieser Liste gefixt ;)
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=/support/ServicePacks/Windows/XP/SP1FixList.asp
Willkommen im forum, stamue und danke für die Rückmeldung. :)
-
Schau Dir doch einfach die anderen Beiträge zu dem Thema 218 an:
Zum Beispiel den:
http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=1600&highlight=218
:)
-
Wenn Du die Schlüssel hast, kannst Du in Deinem "Notsystem" über das Certificates/Zertifikate Snap-In im Ordner Personal die Schlüssel unter Angabe des Passworts wieder importieren.
Oder so:
HOW TO: Restore an Encrypting File System Private Key for Encrypted Data Recovery in Windows 2000
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;EN-US;Q242296&LN=EN-US
Hier noch was:
Methods for Recovering Encrypted Data Files
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;EN-US;Q255742&LN=EN-US
-
Einen habe ich noch:
http://www.lostpassword.com/windows-xp-2000-nt.htm
Resets Domain Administrator password for Active Directory Domain Controllers (Enterprise Edition only)
Q: Can your product reset the password for the domain administrator on a Windows XP/2000 domain controller with Active Directory?A stand alone utility that resets domain administrator password is available for registered customers on request. You will need to login as a local Administrator in order to use the tool. Windows XP/2000/NT Key can reset local password required to login as the Administrator to the domain controller computer.
In order to login as a local Administrator boot into the Directory Services Restore Mode. Press F8 while booting Windows XP/2000 and then select Directory Services Restore Mode from the Safe Mode and Other Startup Options list. Logon as the local Administrator.
Ein Haken ist wie immer die Preisgestaltung :rolleyes:
-
Hallo,
wollte nur noch erwähnen, daß es eine Jahresgebühr von rund €350 für MCTs gibt.
MCTs haben auch Zugriff auf elektronische Versionen von Trainingsunterlagen (MOC) - gute Sache. Man "bekommt" also auch etwas dafür...
-
Richtig, "normalerweise" ist der Kurs 2175 vorbereitend zur 70-217 Prüfung:
http://www.microsoft.com/traincert/syllabi/localized/2175BFinal.asp
Ob der in der Praxis auch zur Vorbereitung auf die 70-218 genutzt wird, kann ich Dir leider nicht sagen...
eMail Spam...
in Off Topic
Geschrieben
Ich hab da noch so einen uralten gmx-account (wxyz@gmx.de) mit vier Buchstaben vor dem @.
Naja, dort hole ich die mails schon gar nicht mehr ab, weil dort so monatlich ~2000 mails - nur Werbung - eintrudeln. Gut, daß es die Funktion "Alle löschen" gibt;)
Schade eigentlich.