Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.428
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Lian

  1. Hallo,

     

    ja, das geht mittels des Kommandos Ldifde oder Csvde.

     

    Ldifde hat sich als Standard, weil LDAP konform, etabliert.

     

    Hier ein Step-by-step Guide von MS:

    http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/planning/activedirectory/bulksteps.asp

    oder im TechNet (gleicher Artikel)

    http://www.microsoft.com/technet/treeview/default.asp?url=/technet/prodtechnol/ad/windows2000/howto/bulkstep.asp

     

    hth

  2. Hallo und Willkommen im Forum,

     

    es gibt die Möglichkeit, daß Dein Professional vorwiegend (Hintergrund)Dienste im Gegensatz zu Benutzereingaben bearbeitet:

     

    http://support.microsoft.com/?kbid=259025

     

    Damit verhält sich der Rechner im Hinblick auf Dienstanfragen wie ein Server, trotzdem gehört noch ein bischen mehr dazu.

    Einen Server kann Windows Professional nie ersetzen, da zB. die Nutzung der Ressourcen auf 5 beschränkt ist.

     

    Für den IIS sollte diese Änderung aber reichen, die Beschränkung greift hier nicht.

     

    ISS läuft so und so auf Professional....

     

    hth

  3. Ich hab kein Outlook, aber probier mal das hier:

    http://groups.yahoo.com/group/outlook-users/message/23781

     

    > ~~>Open a message

    > ~~>Right click on the gray "MENU" bar (on top)

    > ~~>Select "Customize"

    > ~~>Select the "Commands" tab

    > ~~>Select "Standard" in the text window

    > ~~>Click on the "Send" command in the right window

    > ~~> and drag it to your message toolbar

    > ~~>Drop it (let go of the mouse) when it makes a

    > ~~> bone like line on your toolbar to the left of

    > ~~> the "save" button.

    > ~~>

×
×
  • Neu erstellen...