-
Gesamte Inhalte
22.428 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Lian
-
-
Die Netiquette gelten als Boardregeln bis wir eigene herausgeben :)
-
Richtig, gibt's bei http://www.spirit.de
XM-Series™ ist eine Lernsoftware zur Vorbereitung auf die MCSE-Prüfung. Simulationen ermöglichen die Prüfungsvorbereitung in einem authentischen Umfeld. -
Hallo,
nur der Send Button oder die ganze Schaltfläche (Toolbar)?
-
Hallo und Willkommen im Forum,
bei uns ist es üblich sich mit einem "Hallo" oder eine anderen Begrüßung Deiner Wahl zu begrüßen. :)
Ansonsten: Glückwunsch und weiter so.
-
Original geschrieben von MikeBerlin
P.S.:Kann auch W9x nach NT/W2K/W2003 istallieren und Mit MS-Hausmittel dualbootfähig bekommen. (debug)
Was meinst Du damit?
-
Hallo Christian,
falls es um die PPPoE Treiber geht:
Wenn Du XP nutzt, wie Du schreibst, bleib bei den mitgelieferten von MS.
Ansonsten kannst Du's mit denen von Robert Schlabbach versuchen, die sind auch sehr gut
hth
-
@gismo: Dafür, daß Du mit dem Kopf tippst, sind Deine postings eh relativ fehlerfrei :D
-
-
Okay, null problemo.
-
Bei XP Home gibt es die Möglichkeit der lokalen Anmeldung für den Admin nicht!
Siehe nochmals http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=91587#post91587
-
Hallo,
zum Thema Anmeldung sieht eher schlecht aus
http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=91587#post91587
Aber probiere doch folgendes:
-
Original geschrieben von Anti-Gulu
xp-firewall ist auf beiden rechnern deaktiviert.
...und deaktiviere mal die Firewall solange es nicht läuft.
Außer Du hängst am I-Net, dann bringt die eingebaute aber auch nicht sonderlich viel.
-
Hallo,
dazu gab's schon was im Forum:
Speziell dieser thread sollte Dir helfen:
http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=15857
cu
-
-
Hallo,
die Frage war völlig legitim, kein Grund sich zu schämen ;)
-
Wie wenn man fragen darf?
-
@Dschonny: Ist richtig, trotzdem geht auch von einem nackten Windows XP ziemlich viel abgehend (outbound) in's Internet zB. ...
@daruma: Nun ja, es gibt Möglichkeite um an der Firewall vorbeizukommen, die im Test nicht berücksichtigt sind (Leak)
-
Macht den Rest bitte per PN
-
Dieses Update wird möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt weiteren Tests unterzogen. Wenn Ihr System durch dieses Problem nicht schwerwiegend beeinträchtigt ist, empfiehlt Microsoft, auf das nächste Windows XP-Service Pack zu warten, das diese Berichtigung enthält.
Nun ja, für mich hört sich das nach "Testphase" an ;)
Released ist er schon, da geb ich Dir recht
-
Original geschrieben von Dschonny
Ich verlass mich auch gänzlich auf die Firewall von meinem Router... Taugt die was, frage ich mich allerdings... ?
Nicht outbound, sprich für ausgehende Programme.
-
Korrekt
-
Wie hast Du das Problem hinbekommen?
-
VirtualPC (http://www.connectix.com/support/vpcw_online.html) wird bald einen Vorteil auf Windows-Systemen haben - es kommt inzwischen -schon länger- auch von MS:
-
Hallo und Willkommen im Forum,
Solange die Domain im Mixed Mode (gemischter Modus) läuft geht das wie folgt:
http://support.microsoft.com/?kbid=292541
Eine nicht ganz triviale Geschichte...
Ist bei Windows 2003 Server (endlich) wesentlich simpler gelöst.
hth
Sprachanpassung möglich ???
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Nein, die Sprache kann nur mit einer Multilanguage CD umgestellt werden, als Basis dient die englische Version.
In Deinem Fall würde ich mal bei MS anfragen ob Du den Datenträger tauschen kannst.