-
Gesamte Inhalte
22.428 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Lian
-
-
Original geschrieben von Necron
Alles klar Lian, werde ich nächstes Mal machen.
Okay, danke und nix für ungut :)
-
Original geschrieben von mr. helpless
nur zur problemlösung kam bis jetzt recht wenig, obwohl hier größtenteils alles ausgebildete MCSE sind :(
Immer langsam, ohne Fehlermeldung über Fernwartung - was erwartest Du da?
Hier helfen Dir schon einige kostenlos - bedenke das.
-
-
Ob das so weise ist...
-
@varnik: Wozu der link?
-
Endlich mal einer, der es erkannt hat :D
-
@Necron: Bitte nächstes mal einfach einen Link setzen:
-
Bitte keine unnötigen Anhänge
http://www.mcseboard.de/rules.php?s= Regel 12
-
Original geschrieben von laura_k
Frage 2: wie findet man den tatsächlichen Absender heraus (damit man ihn z.b. blocken kann), oder müßte man dann die angezeigte emailadresse blocken, also den internen Mitarbeiter
Der tatsächliche Versender steht im Mail-header:
Delivered-To: webmaster@mcseboard.de
Received: (qmail 16120 invoked from network); 3 Nov 2003 03:58:13 -0000
Received: from unknown (HELO KLIMBIM.com) ([217.231.116.249])
(envelope-sender <info@generacomm.com>)
by mx04.ispgateway.de (qmail-ldap-1.03) with SMTP
for <webmaster@mcseboard.de>; 3 Nov 2003 03:58:13 -0000
From: info@generacomm.com
Subject: Ein Wurm ist auf Ihrem Computer!
Importance: Normal
X-Priority: 3 (Normal)
Message-ID: <27152158021926.40598.xmail@generacomm.com>
X-Spam-Status: No, hits=2.6 required=9999.0
tests=DATE_MISSING,MICROSOFT_EXECUTABLE,NO_REAL_NAME
version=2.55
X-Spam-Level: **
X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 2.55 (1.174.2.19-2003-05-19-exp)
X-Virus: Infected
X-Virus-Type: Worm.Sober
Ich bekomme ständig von Ihnen Spam Mails mit einem Virus im Gepäck.
Sie sollten diesen Entfernen!!
Wie es aussieht, ist bei Ihnen der ODIN Wurm aktiv!
Sie sollten mit dem Patch-Programm testen,
ob der Wurm bei Ihnen auf der Platte ist um Ihn dann automatisch
löschen zu lassen!
Niks wie ungut!
Ist meistens eine Wählverbindung, in diesem Fall T-Online.
Kann man also meistens nicht effektiv sperren.
-
Oder per F8 mit der letzten bekannten Konfiguration starten
-
In zwei Domänen kann man nicht angemeldet sein, das beste wäre hier eine Vertrauensstellung der Domänen - das muss der Admin einrichten.
Vorsicht, wenn es eigentlich zwei getrennte Netze sein sollen, dann den PC lieber nicht mit 2 configs gleichzeitig betreiben, kann Ärger im Netz verursachen.
-
Probier's mal mit F8 beim starten, Stichwort "Last Known Good"
-
Hier geht's weiter :rolleyes:
-
@all: Mäßigt Euren Ton ;)
@bajuware: Hast Du den KB Artikel noch griffbereit?
-
@Stomper: Dem Programm ist egal, was Du sicherst - auch Windows.
Richtig ist, daß es auf Linux basiert.
-
Moin,
die Rede ist wahrscheinlich von BootVis
http://www.microsoft.com/whdc/hwdev/platform/performance/fastboot/BootVis.mspx
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833486.html
Vorsicht beim schreiben der logs, kann schnell groß werden.
-
:rolleyes:
-
Eventuell geistert die alte NIC noch im System herum, schau mal am besten nach:
(...)
Click Start, click Run, type cmd.exe, and then press ENTER.
Type set devmgr_show_nonpresent_devices=1, and then press ENTER.
Type Start DEVMGMT.MSC, and then press ENTER.
Click View, and then click Show Hidden Devices.
(...)
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;EN-US;q269155&
Ist nur eine Vermutung, aber wer weiss... ;)
-
Ähm... wie wär's mit einem freundlichen Hallo?
Was sagt die Ereignisanzeige?
-
-
Laut dieser Quelle ist es Freeware:
http://topcc.org/utilities.html
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen, außer, daß es ziemlich alt ist.
-
Keine Doppelpostings!
http://www.mcseboard.de/rules.php?s= Regel 2 :rolleyes:
-
@saracs: doch schon des öfteren, in letzter Zeit ging es, aber davor war viel sinnloses dabei...
-
Oder per netsh batch:
http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&postid=98331
oder per Software:
Netswitcher: siehe r_t's beitrag
Schleppnetz: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=95604#post95604
MultiNetworkManager: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=3070&perpage=10&pagenumber=2
hth
VirenScanner meldet unlogische Warnungen ??
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
@alias: Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende ;)
@all: Sorry für OT