Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.429
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Lian

  1. Bitte bleibt freundlich.

     

    Wir wollen hier nichts zum Thema Braindumps, das ist richtig.

     

    Es gibt sie und viele nutzen sie, da mischen wir uns natürlich nicht ein - das ist Eure Sache.

     

    Nur bitte nicht hier, das ist alles. Wir sind Microsoft Community Partner und halten uns daher auch an die Regeln, die jeder MCP beim Ablegen einer Prüfung abnickt.

    Das ist also nicht unsere Erfindung, das mal nur am Rande.

     

    @mullfreak: Das wäre schade, überleg es Dir doch bitte noch einmal. Wie gesagt: Wir wollen uns nicht einmischen, nur dulden wir das Thema nicht bei uns im Forum.

  2. Hi Frieda,

     

    ich weiß um Eure Sorgen mit den Maschinen und finde das sehr schade ...

     

    Wenn Du magst kannst Du mir mal einen MPS Report von beiden Maschinen zusenden, wenn ich Zeit habe durchforste ich diese mal:

    Download details: Microsoft Product Support's Reporting Tools

    Bitte auf beiden Nodes den MPSRPT_CLUSTER.EXE ausführen und mir die CAB zusenden. Adresse kommt per PN.

     

    Das MPS Reporting Tool muss nicht installiert werden, es sammelt Eventlogs, cluster.log usw. ein und verpackt das ganze in eine CAB Datei.

    Natürlich behandele ich die Infos vertraulich und lösche die Daten nach der Analyse.

  3. ERR File Share <XXXXX>: Share has gone offline, Error=53 !

     

    Vielleicht kann mal einer zu den Fehler Codes was posten ?

     

    Der Fehler besagt:

    The network path was not found.

     

    Die Einstellungen für den Failback triffst Du in den Einstellungen einer Gruppe:

    Bb727115.clustf115(en-us,TechNet.10).gif

     

    Was nutzt Ihr für eine SAN und wie ist diese angebunden?

     

    Seit wann tritt der Fehler auf?

     

    Ein chkdsk kann nicht schaden, prüfe vorher mittels nhkntfs ob das dirty bit gesetzt ist.

     

    Ist das ein reiner Fileshare-Cluster?

  4. Wir haben hier einen 4 Node Cluster, 3 sind aktive Cluster Nodes und 1 ist Standby. Windows 2003 Sp2 ist auf den Servern installiert.

    Seit wann ist das SP2 installiert und ist das vorher schon aufgetreten?

     

    Im Eventlog bekomm ich nur die Meldung das angeblich die SAN Platte nicht da wäre und aus diesem Grund der Failover gemacht wird was aber nicht stimmt.

    Welche Events hast Du? 9,11,15 & 50/51 oder andere?

     

    zumal der Failover auch Nachts einfach passiert wo kein Mensch drauf ist.

    Sicher, daß es ein Failover ist und kein Failback?

    Es gibt Einstellungen in den Properties, die den Failback regeln, typischerweise zu Off Peak Zeiten.

×
×
  • Neu erstellen...