-
Gesamte Inhalte
559 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neopolis
-
Danke Dir! Es gibt in jeder Domäne einen Schemamaster. Somit kann ich davon ausgehen das keine von beiden ein Forrest ist. Richtig? Gruß Thomas
-
Hallo zusammen! Ich bräuchte bitte Hilfe beim bestimmen einer Domänenstruktur. Es gibt zwei Domänen die sich gegenseitig vertrauen. Das habe ich schon herausfinden können. Aber wie kann ich sicher sein um was es sich handelt. Einfache Domäne? Forest? Das möchte ich gern herausfinden. Es gibt Windows Server 2008R2 und Windows Server 2012R2 Danke für eure Tipps. Gruß
-
zweite Domäne zur OWA Autentifizierung
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
:-D Das ist natürlich cool. Ich danke euch beiden für die Infos. Das Thema ist dann damit auch erledigt. THX Gruß Thomas -
zweite Domäne zur OWA Autentifizierung
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Hallo Jan, das klingt gut. Ich möchte lieber darauf verzichten, dass die Benutzer sich mit der AD-Domäne\ anmelden. Das mit dem UPN Suffix hört sich aber richtig und gut an. Hast Du da eine Anleitung? Sonst finde ich sicher was in Google dazu. Danke Dir! Gruß Thomas -
Hallo liebe Gemeinde, ich habe schon im Forum gesucht aber vielleicht nutze ich die falschen Begriffe. Ich habe folgendes vor. Ich habe eine Domäne (Domäne-ABC) Mit Mail und allem drum und dran. Nun habe ich eine zweite Domain registriert (domain-qwe.de) und möchte das sich Inhaber einer Emailadresse per OWA mit ihrem Postfach verbinden können. Was wäre dazu nötig? Ich danke für eure Hilfe bei meinem Problem. Gruß Thomas
-
Netzwerkumgebung aktualisiert nicht wind kleiner
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows 7 Forum
:-) Na ich beobachte das jetzt die nächsten Tage und erstatte Bericht. Danke erst mal für die guten Tipps. Gruß Thomas -
Netzwerkumgebung aktualisiert nicht wind kleiner
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows 7 Forum
Ach schau an. Der DIenst läuft auf fast allen Rechner. Ist zwar Manuell aber gestartet. Das würde ja bedeuten, dass es irgendwas gibt das den aktiv startet. Oh oh :shock: -
Netzwerkumgebung aktualisiert nicht wind kleiner
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows 7 Forum
Hallo Jungs, danke für den Input. Die Clients sind Windows 7 Pro. Ich habe jetzt beim ersten in die Dienste geschaut. Keinen Browserdienst gefunden. Heißt der wirklich so? :confused: Ach und Norbert. der WINS ist eingetragen nur ist da der Wurm drin. :nene: -
Netzwerkumgebung aktualisiert nicht wind kleiner
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows 7 Forum
Danke Norbert für deinen Beitrag :-) Danke lefg! Der Masterbrowser wird von einem Client übernommen. So wie es den Anschein hat von einem der nicht immer eingeschaltet ist. WINS ist auch am laufen aber dort stehe nicht alle Rechner drin die am Netzwerk teilnehmen. Hauptsächlich fehlen die mit fester IP Adresse. Ich haben den Eintrag des Masterbrowsers entfernt und eben wieder nach 30 Minuten reingeschaut jetzt ist es ein anderer Client. der ist zwar immer an (Ist eine VM) aber da stimmt doch dann was nicht oder? Gruß Thomas -
Netzwerkumgebung aktualisiert nicht wind kleiner
Neopolis hat einem Thema erstellt in: Windows 7 Forum
Hallo zusammen, ich beobachte nun schon seit einiger Zeit wie meine Netzwerkumgebung sich nach und nach ausdünnt. Stand heute ist es nur noch ein Rechner der unter Netzwerkangezeigt wird. Nein nicht der eigene. Wenn ich im Windows Explorer in der Adresszeile \\computername eingebe dann gelange ich auch ohne Umwege dorthin. Was stimmt da nicht? Kann einer helfen? Es ist eine Domäne mit 12 Clients und 5 Servern Gruß Neopolis -
Hellsehen verlangt ja auch kein Mensch. Ich dachte ich habe alle Informationen geliefert die ein Bild des Ganzen ergeben. Was genau ist notwendig um etwas sagen zu können? Gruß
-
Hallo Doso, danke für deinen Beitrag. Ich bin aber dadurch meinem Problem glaube ich kein Stück näher gerückt. Trotzdem guter Hinweis. Gruß
-
Ich hoffe ihr verzeiht mir, dass ich hier mit einer Version ankomme die schon in die Jahre gekommen ist. Der SharePoint läuft aber und ist lizenziert und das muss uns leider reichen. Seit ich allerdings größere Dateien drauf laden möchte fängt er das spinnen an. Zickt richtig rum. Ich bin dann über ein SharePoint-Forum auf die Logfiles aufmerksam gemacht worden. Dann habe ich heute in die Ereignisanzeige (Anwendung) gesehen. Oh Mann.... Alles Rot Fehler 4138 und Fehler 4127 ab und an. Bei 4138 Steht drin: In Komponente IndexDirectory1 des Katalogs Search wurde ein beschädigter Inhaltsindex gefunden. Stapelablaufverfolgung ist Komponente: cdde0721-953c-48e1-959c-8d77b1498fef Ich habe leider echt keine Idee was das sein könnte. Google war auch nicht hilfreich. Aber vielleicht habe ich die falsche Frage gestellt. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Gruß und Danke im Voraus
-
Nach Crash alten Exchange entfernen
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: MS Exchange Forum
Den Server habe ich neu installiert. Windows Exchange Ich hatte gehofft es gäbe einen einfacheren Weg. In der Konsole werden die ganzen Postfächer angezeigt aber die sind ja mit dem alten Server verknüpft und mit der Datenbank die nicht mehr existent ist. Verschiebungsanforderung geht leider auch nicht da die alte Datenbank nicht verfügbar ist. Die Exporte der OST in PST habe ich an den Clients durchgeführt. Gruß Thomas -
Nach Crash alten Exchange entfernen
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: MS Exchange Forum
Oh Entschuldigung. Na klar DU hast ja recht. Exchange 2010 SP 3 Ich habe kein Backup die sind bei dem Crash gleich mit weggeflogen und ein externes Backup war erst in der Konzeptphase. Mit anderen Worten ich habe keine Backups :-( Danke für den Link Doso ich schaue es mir an. :-) Gruß Thomas Hallo Doso, leider gilt das nur soweit ich verstanden habe wenn man die originalen Datenbanken zur Verfügung hat.. Das ist bei mir nicht der Fall. Diese Aussage hat aber auch keinen Anspruch auf Richtigkeit. Gruß Thomas -
Hallo und guten Abend, ich habe durch einen Virusschaden meinen Exchange Server verloren. Nun habe ich einen neuen Installiert. Soweit so gut. In der Verwaltungskonsole sehe ich den alten noch und der scheint auch alle Postfächer zu verwalten. Ist auch klar... Leider kann ich die nicht auf den neuen verschieben. Gibt es einen einfach Methode den alten Server rauszuwerfen die Datenbank aus der Konsole zu entfernen und zu sagen alle Postfächer sind jetzt mit der neuen Datenbank verbunden. Die alte Datenbank ist auch lost. :-( Die Daten sind derzeit nur in Outlook vorhanden und können per PST exportiert werden. Ich hoffe die Exchangeprofis können mir eine gute einfache Lösung aufzeigen. Gruß Thomas
-
Hallo Leute, hat vielleicht irgend jemand dieses Update irgendwo liegen? windowsxp-kb917021-v3-x86-deu.exe Ich suche mir schon den ganzen Morgen die Finger wund. In englisch habe ich es gefunden aber da gibt es wohl ein Problem mit der Sprachbarriere :-) Ich wäre sehr dankbar, wenn sich einer mal auf die Suche in seinem Fundus machen könnte. Gruß
-
Nach Member-Server Restore Fehler Vertrauensstellung zwischen Arbeitsstation und Domäne
Neopolis antwortete auf ein Thema von lorsi in: Windows Server Forum
Einen schönen guten Morgen, ich bin über diesen Beitrag gestolpert auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem. Ich habe etwas überhastet einen Restore einer VM durchgeführt. Dummerweise ist das Exchange :-) Ich habe das virtuelle Netzwerkkabel entfernt mich angemeldet und das Kabel wieder angesteckt. Dann eine CMD geöffnet den Befehlt brav abgetippt und es kommt auch das Anmeldefenster wo DOMÄNE\administrator drin steht. ich trage das entsprechende Kennwort ein und schicke ab. Dann kommt: Das Computerkonto-Kennwort für den lokalen Computer konnte nicht zurückgesetzt werden. Zugriff verweigert Der Befehl wurde nicht ordnungsgemäß ausgeführt. :( Und nu? :) Habt ihr vielleicht noch eine gute Idee was ich tun könnte? Vielen lieben Dank im Voraus. Gruß -
Suche nach SharePoint WSS 3.0 mit SP2
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Hi Dukel, wir haben einen Content vom WSS 3 der ist aber warum auch immer in SP 2010 nicht integrierbar. Darum wollen wir das testen ob wir den Content mit WSS 3 öffnen können. Das wäre schon wichtig um dort reinzuschauen. :) Wir hatten früher WSS 3 im Einsatz aber leider auch kein Backup mehr aus dieser Zeit. -
Suche nach SharePoint WSS 3.0 mit SP2
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Na soweit ich informiert bin sind die Windows SharePoint Services 3.0 for free. Deshalb wäre ich halt dankbar wenn das jemand irgendwie zugänglich machen könnte. Ich möchte auf garkeinen Fall jemanden dazu animieren etwas wie einen Lizenzbruch zu begehen. Nein das soll es nicht sein. Nur wenn das Stück Software über das MSDN zu beziehen wäre dann wäre es sehr freundlich es zu teilen. Danke Euch! Einen schönen Abend und schon mal schönes Wochenende. Gruß -
Suche nach SharePoint WSS 3.0 mit SP2
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Hallo Norbert, das Du alle anderen Foren durchsuchst konnte ich nicht wissen. :-) Aber Du hast vollkommen recht. Wie funktioniert das mit dem msdn? Ist das wie früher kostenpflichtig? Ich bräuchte ja jetzt gerade in dem Moment nur diese eine Datei. Gruß Thomas -
Suche nach SharePoint WSS 3.0 mit SP2
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Hallochen, Danke das ihr euch mit dem Thema beschäftigt habt. Leider habe ich keinen msdn Zugriff wir sind keine Partner. :( Könnte das vielleicht jemand herunterladen ich würde auch den FTP Server bereitstellen. Nochmals vielen Dank Gruß Thomas -
Suche nach SharePoint WSS 3.0 mit SP2
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
WoW 46 Aufrufe und keiner hat die Install Files? :-) Schaaaade :-( Vielleicht hab ich ja noch Glück. :D -
Hallo liebe Gemeinde, seit ein paar Tagen suche ich verzweifelt nach der Installationsdatei für die Windows SharePoint Services 3.0 mit Service Pack 2. Es gibt einfach nichts. Keiner hat einen FTP wo das noch drauf liegt oder in seinem Softwarearchiv. Ihr seid quasi die letzte Hoffnung. Vielleicht gibt es ja einen fleißigen Sammler der das noch hat. Ich bin echt dankbar für jeden funktionstüchtigen Link und wenn es geht in deutsch. :-) Hoffentlich bin ich hier im BackOffice richtig mit meiner Anfrage. Ansonsten bitte verschieben. Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus Gruß Thomas
-
Hallo und viiiielen Dank für Eure Hinweise. Ich finde beide Tipps absolute Spitze. Danke!!! Damit kann ich was beginnen. Nochmal Vielen Dank! Gruß Thomas