-
Gesamte Inhalte
559 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neopolis
-
PDFs drucken auf einem definierten Drucker
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Scripting
Leider funktioniert es nicht C:\temp>REM ### drucken.bat ### \Adobe\Acrobat was unexpected at this time. Es dauert natürlich nicht lange es zu probieren. ICh wollte nur den Weg gehen vorher diejenigen zu fragen die sich auskennen. Gruß -
PDFs drucken auf einem definierten Drucker
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Scripting
Danke Nils, ich möchte von euch wissen ob das so funktionieren kann. Ich habe einfach von hier und da was zusammen gesetzt und habe keinen Schimmer ob das irgendwie Sinn macht. WIe schon gesagt ich habe das nie gelernt und wäre da auf eure Hilfe angewiesen. Deshalb die Idee zu der jeweiligen Zeile dazuzuschreiben was die eigentlich genau macht. Da hätte ich wieder was dazu gelernt. Gruß Thomas -
PDFs drucken auf einem definierten Drucker
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Scripting
Ich habe das jetzt zusammengebastelt. Eine Frage an die Auskenner. Passt das? Und vielleicht kann einer das mit ein paar Kommentaren versehen was genau da so passiert. Das wäre wirklich toll. REM ### drucken.bat ### @ECHO OFF for /r . %%R in (C:\temp\Eingang\*.pdf) do ( start /B „Drucken“ „C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroRd32.exe“ /t %%R „RICOH Aficio MP C2800 PCL 6“ ping 127.0.0.1 -n 15 move "%%R" "C:\temp\Verarbeitet\" ) REM ### drucken.bat ### Gruß Thomas -
PDFs drucken auf einem definierten Drucker
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Scripting
Okay, danke testperson. Dann versuche ich das mal und installiere mir morgen mal eine VM und teste das. Danke euch schon mal bis hier her. Gruß Thomas -
PDFs drucken auf einem definierten Drucker
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Scripting
Danke Sunny61, aha verstehe. Kann ich das dann auch als Task laufen lassen der beim Systemstart startet? Es soll kein Benutzer angemeldet sein wenn der Rechner mal neu startet. Gruß Thomas -
PDFs drucken auf einem definierten Drucker
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Scripting
Danke euch zweien! @testperson Das verstehe ich.. Kannst Du mir vielleicht genauer erklären wie ich das mit dem Start in mein vorhandenes Script einbaue? Obwohl deine Zeilen sind Powershell. Oder? Danke dir! -
PDFs drucken auf einem definierten Drucker
Neopolis hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Scripting
Hallo ihr Script-Asse, Ich habe die Anforderung aus einem gewissen Verzeichnis PDF Dateien zu drucken die da immer wieder erscheinen. Dazu habe ich folgendes Script gefunden: REM ### drucken.bat ### @ECHO OFF for /r . %%R in (*.pdf) do ( start /B „Drucken“ „C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 9.0\Reader\AcroRd32.exe“ /t %%R ping 127.0.0.1 -n 15 ) REM ### drucken.bat ### Ich möchte, dass nach dem Drucken die gedruckte Datei in ein anderes Verzeichnis verschoben wird. Und es soll nicht Auf dem Standarddrucker gedruckt werden. Ich möchte den Drucker gern mit übergeben. Könnt ihr mir bitte helfen. Ich bin nicht gut im scripten. Ich kann ein bisschen was anpassen aber selber komplexe Scripte erstellen kann ich nicht. Da bin ich ganz ehrlich. Danke für jeden Hilfe. Gruß Thomas -
BGInfo per GPO verteilen und anzeigen
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Active Directory Forum
Aha! Danke Norbert für die info. Das klappt!!!! Prima Thema erledigt -
BGInfo per GPO verteilen und anzeigen
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Active Directory Forum
Ich habe den Fehler gefunden. Die Freigabe wo ich die Daten liegen hatte ist nicht berechtigt genug. Ich habe es wie im Artikel beschrieben nach Netlogon gelegt und Schwupp! hat es funktioniert. Also ich muss dann schauen das ich eine entsprechende Freigabe erstelle die genug Rechte hat. Gruß Thomas -
Hallo zusammen, ich habe nach dieser Anleitung eine Gruppenrichtlinie erstellt und konfiguriert: https://www.itnator.net/bginfo-mit-gruppenrichtlinie-gpo/ Soweit so gut. Ich habe einen Testserver den ich ohne weiteres neu starten kann. Allem Anschein nach wird das Verzeichnis erstellt aber die Dateien nicht hinein kopiert. Könnt ihr mir sagen warum? Im Eventlog steht: Event 4098: The computer 'Bginfo64.exe' preference item in the 'BGInfo_alle_Server {1E6A70D0-24B6-4FA4-955C-2AD39B201C46}' Group Policy Object did not apply because it failed with error code '0x80070005 Access is denied.' This error was suppressed. Event 4098: The computer 'bginfo_windows_server.bgi' preference item in the 'BGInfo_alle_Server {1E6A70D0-24B6-4FA4-955C-2AD39B201C46}' Group Policy Object did not apply because it failed with error code '0x80070005 Access is denied.' This error was suppressed. Event 4098: The computer 'bginfo' preference item in the 'BGInfo_alle_Server {1E6A70D0-24B6-4FA4-955C-2AD39B201C46}' Group Policy Object did not apply because it failed with error code '0x80070002 The system cannot find the file specified.' This error was suppressed. Ich bin da für alle Ansätze dankbar. Gruß
-
Wie konfiguriert ihr eure Server?
Neopolis antwortete auf ein Thema von bigthe in: Windows Server Forum
Ne ich würde in jedem Fall mindestens 2 nehmen. schon wegen der Ausfallsicherheit. und die an den SQL Server als weiteres Laufwerk anbinden. Dann das Datenbankverzeichnis dorthin schieben und im SQL anpassen. Wenn das so problemlos möglich ist und keine großen Abhängigkeiten bestehen. Dann hast Du schon mal Lese/ Schreibzugriffe der Datenbank von deinen HDDs runter Wenn das schon besser ist hast Du etwas gewonnen. -
Wie konfiguriert ihr eure Server?
Neopolis antwortete auf ein Thema von bigthe in: Windows Server Forum
So hatte ich es ja auch schon vorgeschlagen. Die SSDs für den SQL das sollte das Budget nicht zu sehr sprengen und und der Kunde ist zufrieden. Bei HDDs und RAID ist eine recht allgemeine Faustregel je mehr Spindeln sich drehen desto mehr I/Os kommen raus. Vielleicht habt ihr ja ein paar SSDs rumliegen und könnt die mal testweise einbaue und die Datenbank vom SQL dorthin schieben. Dann siehst Du ob es reicht nur SSDs zu beschaffen oder ob es gleich ein RAID Controller sein muss. die sind ja auch recht teuer, wenn es ein ordentlicher sein soll. -
Wie konfiguriert ihr eure Server?
Neopolis antwortete auf ein Thema von bigthe in: Windows Server Forum
Das kommt ganz darauf an was das für eine Datenbankanwendung ist. Es gibt SQL Server die so dermaßen viele I/Os produzieren das es nur so kracht. Sind in den Referenzservern auch nur 4 HDDs drin? Dder haben die RAID Controller Cache Unterstützung? Sind das mehr wie 2 Platten in einem Verbund? Und so weiter. Da gibt es meiner Meinung nach recht viele Möglichkeiten und Schrauben an den man drehen kann. Wenn auf dem Referenzserver 2 Datenbankserver laufen die sich den ganze Tag langweilen weil ab und an mal ein Eintrag gemacht wird oder nur zu Stoßzeiten Zugriffe erfolgen ist das nicht vergleichbar. Du solltest nur deinen Server betrachten und schauen das die Performance nach oben kommt. Die Firma hat den bei Thomas Krenn zusammenstellen lassen? Dann ruf doch dort mal an und frage ob die Möglichkeiten sehen die Leistung zu steigern. Im Normalfall sehen die in ihrem System um was für eine Hardware es sich handelt und sagen Dir adhoc was Du tun kannst und sprechen Empfehlungen aus. -
Wie konfiguriert ihr eure Server?
Neopolis antwortete auf ein Thema von bigthe in: Windows Server Forum
Vielleicht haben die nicht so viele Zugriffe. Vielleicht läuft bei Dir/ deinem Kunden eine Software die irgendwas macht. Das kann man nicht so einfach 1:1 vergleichen. Vielleicht gibt es eine Bioseinstellung die anders ist. Der Möglichkeiten gibt es da viele denke ich. -
Wie konfiguriert ihr eure Server?
Neopolis antwortete auf ein Thema von bigthe in: Windows Server Forum
Ich habe ganz persönlich keine schlechten Erfahrungen mit den OnboardRAIDControllern von SuperMicro Mainboards gemacht. Auch konnte ich bei manchen eine SSD als Cache konfigurieren. Ein dedizierter ist natürlich schon gut. Meiner Erfahrung nach sind zwei Platten für aktive VMs wo drauf gearbeitet wird zu dünn. Da es ja kein großes Budget gibt würde ich vielleicht 2 SSD Platten nehmen und die an den SQL Server als neues Laufwerk hängen und dann die Datenbank dorthin umziehen. Dann hast Du die Lese/Schreibzugriffe auf die Datenbank von den HDDs runter. Das könnte schon was bringen. RAM oder CPU Probleme hast Du ja bei dem Server nicht -
Wie konfiguriert ihr eure Server?
Neopolis antwortete auf ein Thema von bigthe in: Windows Server Forum
Servus, sehe ich das richtig es in dem Server nur 2 Platten drin sind? eine 2TB und eine 6TB? Das könnte natürlich auch die Performace runterziehen. Da sollte man dann in den Fall schauen wie man günstig ein mit z.B. 2TB Platten ein RAID 5 aufbaut. bei 14 Anschlüssen kommt man schon auf eine gute Anzahl an Spindeln. Muss nur nach dem Netzteil geschaut werden ob das auch so viele Platten versorgen kann. Aber sollte das wirklich so konfiguriert sein, dass es nur 2 Festplatten verbaut sind, dann ist das höchst gefährlich in Bezug auf den Datenverlust bei einem Ausfall einer Festplatte. -
Der Kollege fährt kommende Woche Donnerstag hin und Freitag wieder zurück. Ich habe das nur vertretungsweise übernommen und kenne die Prozesse nicht genau. Aber so wie es sich anhört könnte man meinen, dass es sich um ein 33.6er Modem handelt
-
Okay, Jungs! Kann ich das dann einfach auf dem DC starten wo der GC läuft? Ist der DC für den Zeitraum der Erstellung des IFM Images nicht erreichbar oder kann man das einfach im laufenden Betrieb machen? Gruß
-
Danke für die Infos. Ich bin zu neu hier um zu sagen warum das so gemacht wird. Ich habe nur erfahren, dass ein neuer Standort installiert wird und dass die dort diese Dateien benötigen da es sonst wohl ewig dauert um den Standort anlaufen zu bringen. Mehr weiß ich leider auch nicht. Ich versuche es mal mit der Anleitung von tesso. Danke nochmal und ein schönes Wochenende Gruß
-
Hallo zusamen, ich soll ein aktuelles IFM Paket erstellen. Ich habe schon etwas gegoogelt aber eine Anleitung wie genau das geht habe ich nicht gefunden. Und das was ich fand hat mich vorsichtig werden lassen und hat Fragen aufgeworfen. Habt ihr irgendwo vielleicht mal eine Anleitung erstellt wie man das macht? Ich habe eine Domäne mit Server 2019 Ich habe gelesen das mit dem Befehl activate instance ntds die aktive Instanz auf NTDS gesetzt wird. Was bedeutet das genau? Was macht das mit der Domäne? Führe ich das auf einem DC aus und bekommen das die Anwender mit? Ich bin da nicht so bewandert. Das wäre toll, wenn ihr das weiterhelfen könntet. Danke euch im Voraus. Gruß
-
DFSR Problem nach Erstellung einer Neuen Ordnerreplikation
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Thema erledigt! Die andere Abteilung hat was mit dem Gateway gemacht und dadurch kamen die RPC Fehler zu den Niederlassungen. Puhh hab alles richtig gemacht Gruß Thema kann auch gelöscht werden -
DFSR Problem nach Erstellung einer Neuen Ordnerreplikation
Neopolis hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Guten Morgen zusammen, Ich habe folgendes Problem: Einen Server außer Haus als primärer Server und einer im Haus als Empfänger der Daten. Es gab bereits eine Replikation von Homelaufwerken und die hat auch soweit funktioniert. Jetzt sind die Homelaufwerke in der Niederlassung von Laufwerk D: nach F: umgezogen worden. Ich habe dann in der DFS Konsole die Replikation für beide Server gestoppt (deaktiviert) und dann in Standorte und Dienste eine Replikation angestoßen. Auf beiden Servern über CMD das Kommando dfsrdiag pollad abgesetzt und dann in der DFS Konsole in der Replikationsgruppe im Reiter Replizierte Ordner den Ordner / die Verbindung gelöscht. Dann hab ich auf dem Server im Haus den bisherigen Ordner wo die Daten reingelaufen sind verschoben und in der DFS Konsole eine neue Ordnerreplikation eingerichtet. Der entfernte Ordner ist wieder primär und dann auf den Server im Haus in ein neues Verzeichnis soll repliziert werden. Nach der Erstellung der neuen Ordnerreplikation hab eich wieder in Standorte und Dienste eine Replikation angestoßen und auf beiden Servern wieder ein dfsrdiag pollad ausgeführt. Jetzt bekomme ich im Ereignislog ständig die Meldungen: Auf der Server im Haus: Event 5004 14.07.2020 08:46:00 The DFS Replication service successfully established an inbound connection with partner ENTFERNTER SERVER for replication group Backup_Niederlassung. Additional Information: Connection Address Used: ENTFERNTER-SERVER.contoso.com Connection ID: FAA52CE6-6851-48E5-A851-4591E2C7A9A9 Replication Group ID: 379C61A9-1161-4BBF-8B3D-7C8FF0E427DB Event 5014 14.07.2020 09:13:49 The DFS Replication service is stopping communication with partner ENTFERNETER SERVER for replication group Backup_Dubai-Fassade due to an error. The service will retry the connection periodically. Additional Information: Error: 1726 (The remote procedure call failed.) Connection ID: FAA52CE6-6851-48E5-A851-4591E2C7A9A9 Replication Group ID: 379C61A9-1161-4BBF-8B3D-7C8FF0E427DB Auf dem Server in der Niederlassung um zwei Stunden zeitversetzt: Event 5014 14.07.2020 17:47:32 The DFS Replication service is stopping communication with partner SERVER BEI UNS IM HAUS for replication group Backup_Dubai-Fassade due to an error. The service will retry the connection periodically. Additional Information: Error: 1722 (The RPC server is unavailable.) Connection ID: 52B21CEF-DF1C-45B5-A1AB-17DCBAD1F72E Replication Group ID: 379C61A9-1161-4BBF-8B3D-7C8FF0E427DB Event 5004 14.07.2020 17:47:33 The DFS Replication service successfully established an inbound connection with partner SERVER BEI UNS IM HAUS for replication group Backup_Niederlassung. Additional Information: Connection Address Used: SERVER-BEI-UNS-IM-HAUS.contoso.com Connection ID: 52B21CEF-DF1C-45B5-A1AB-17DCBAD1F72E Replication Group ID: 379C61A9-1161-4BBF-8B3D-7C8FF0E427DB Ich finde merkwürdig, dass es vorher ohne weiteres geklappt hat. Leider ist unser Spezialist für DFS im Krankenhaus und ich versuche ihn zu vertreten. Ich bin für alle Tipps dankbar und hoffe das Problem lösen zu können. Danke euch. -
:-D Oh Mann hab ich nicht gecheckt. Tschuldige --> Vor den Kopf hau... Danke Dir!
-
Hi tesso, mein Problem ist die Server aus der Übersicht im Server Manager herauszubekommen. Hinzufügen ist ja eher kein Problem Aus der Übersicht Bereitstellungsserver möchte ich zwei RD Gateways heraus haben.
-
:-D Ist das zu viel Text? Oder hab ich das nicht richtig erläutert? Braucht ihr noch Infos? Ist schon ungewöhlich, dass sich keiner meldet