
Vinc211
Members-
Gesamte Inhalte
244 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Vinc211
-
Defekte .vhdx - boot failed efi scsi device
Vinc211 antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Virtualisierung
nope. Mehrere VM's laufen auf dem Storage. Ist bis jetzt die einzige Maschine die dieses Problem hat. -
Defekte .vhdx - boot failed efi scsi device
Vinc211 antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Virtualisierung
betrachten wir das ganze mal ganz generell: Welche möglichkeiten gibt mir Hyper V und Windows Probleme mit der Festplatte und dem SCSI zu lösen? Ich finde diese: "Du hast n Knoten in deinem Schnürsenkel, also kauf dir neue Schnürsenkel lösungen" immer nicht so prickelnd. Würde lieber erstmal versuchen den Knoten zu lösen und ein paar Optionen außer dem neuaufsetzen durchspielen. Ob das ganze effizient ist, ist dabei völlig egal. -
Defekte .vhdx - boot failed efi scsi device
Vinc211 antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Virtualisierung
Ja, DHCP Cluster und Main LDAP. Daher eher nicht komplett neu. Und da dich das Problem eher in der richtung Festplatte / Host sehe und nicht am Betriebsystem müsste es ja da ein paar fixes geben oder ein sauberer Convert möglich sein. -
Guten Tag, der zweite Domaincontroller macht seit einiger Zeit Probleme. Das System scheint mir nicht so schnell zu sein wie es sollte (im Vergleich zum anderen Domainconttroller mit selben Settings) und beim Neustart und generell beim starten kommt des öfteren der fehler; Boot failed. Efi Scsi device. Ich finde zwar x Anleitungen wie man dieses Problem beim Neuinstallieren behebt, aber nicht wie es bei einer laufenden Maschine gefixt werden kann. Hyper V Host ist Windows Server 2012 R2 und die virtuelle Maschine auch. Die VM ist Generation 2 Wenn ich die Platte über Powershell zu vhd konvertiere lässt diese sich nicht als Generation 1 VM starten (was auch sinn ergibt). Ich möchte verhindern das ich den ganzen Domaincontroller neu machen muss. Vielen Dank.
-
WSUS auf Server 2016 - Noch keine Beichte erstellt
Vinc211 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Guten Tag, Der WSUS läuft nun nachdem ich das ASP erneut installiert habe und mir ewig über die Einstellungen gedanken gemacht habe eigentlich ganz gut. Alle Server sind auch korrekt in die Gruppen eingeordnet worden und werden mit Updates versorgt. Problem: Bei einigen (so 20-30% aller Windows 10 Clients) steht das noch kein Bericht erstellt wurde. Der Letzte Kontakt ist aktuell, doch der Prozentsatz der Installierten Updates ist 0. Alle Updates sind ohne Status und es wurden noch kein Bericht erstellt. wuauclt /resetauthorization /detectnow habe ich mal probiert und noch viel öfter das wuauclt /reportnow. Bei 2-3 Clients hat dies dann auch funktioniert nur bei den meisten nicht. Die Clients haben bereits das Anniversary Update installiert. (Ich habe gelesen das ohne dies es zu Problemen kommen kann). Über Powershell "get-Windowsupdatelog" kann ich keine Verbindungs/Kommunikationsprobleme feststellen, bzw. kein Muster oder eine spezifische Ursache. Hat noch jemand eine Idee? Der WSUS läuft auf Windows Server 2016 maximal geupdated -> Serverversion 10.0.14393.1378 Vielen Dank Mfg -
Wsus Migration mit "defektem" Quellserver
Vinc211 antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Windows Server Forum
JA der Server wurde vor meiner Zeit so eingestellt das fast alle Klassifizierungen und Produkte synchonisiert werden. Zudem hat die automaische genehmigung alle Definitions, Wichtigen, Sicherheits und funtkionsupdates genehmigt. Ich kann mittlerweile kaum noch was machen, da "serverknoten zurücksetzen" dauerhaft angezeigt wird. Die Bereinigung ist natürlich schon mehrfach abgebrochen und auch schon zich mal abgeschmiert. Habe auch schon alle powershell scripts etc. die helfen sollen und die die Datenbank "bereinigen" sollen durchgeführt. Hilft nix. Der neue WSUS läuft jetzt. Kurzzeitig waren dort wieder durch die automatische genehmigung 8600 Updates genehmigt und der server fing mit dem Download an, aber nun habe ich erstmal alles abgelehnt. -
Windows Server 2016 R2 Downgrade Lizenz
Vinc211 antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Microsoft Lizenzen
Seh ich genauso, nur kann ich schlecht wissen ob es ein geklautes oder einfach sehr günstiges Auto ist. Da muss ich mir den Händler genau angucken und überlegen ob ich diesem vertraue. -
Windows Server 2016 R2 Downgrade Lizenz
Vinc211 antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Microsoft Lizenzen
Eine sehr günstige Lizenz die Funktioniert (also WIndows sagt das es aktiviert ist), ist für mich erstmal eine seriöse Lizenz. Ob Microsoft das genauso sieht bei einem Audit ist die andere Frage. 130€ klingen sehr günstig, vorallem wenn man vorher etwas von 480€ gehört hat. Am ende entscheidet man sich entweder für die teurere sicher seriöse Lizenz oder für die günstige 50:50 Chance. =D -
Windows Server 2016 R2 Downgrade Lizenz
Vinc211 antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Microsoft Lizenzen
Ah, da hat sich der Fehlerteufel auf die Schulter gesetzt. Es geht um Hardware Server. Ein alter Dell Powervault NF700 mit 10 Festplatten wird für Backups genutzt. 2008 R2 läuft stabil und ohne Internet. Dann werde ich wohl zur 2012 R2 Standard greiffen, die ich für 130 Euro gefunden habe. Wie seriös das Angebot ist mag ich nicht zu bewerten. -
Guten Tag, Ich beschäftige mich aktuell mit den Lizenzen und weiß das ich einen Windows Server mit 2016 R2 Standard mit mindestens 16 Core Lizenzen ausstatten muss. Im Open License habe ich ja ein Downgrade Recht und kann mir eine Downgrade Lizenz holen. Die Frage ist wie viele Lizenzen ein Windows Server 2008 R2 Standard mit 1 CPU / 4 Kernen denn nun braucht. Muss ich ebenfalls das minimum von 16 Core Lizenzen / 8 SKU kaufen, oder reichen 2 SKU? Wäre es Preislich schlauer eine Windows Server 2012 R2 Standard 1 Prozessor Lizenz zu kaufen? Der Server bleibt definitiv auf 2008 R2 Standard und wird eher verschrottet als hoch gezogen. Entsprechend möchte ich ungern eine 2008 R2 Standard Lizenz kaufen die ich danach dann nicht mehr gebrauchen kann.
-
Guten Tag, habe jetzt einige Methoden zu Migrieren eines WSUS gelesen, bin aber noch nicht ganz schlüssig ob diese für mich in Frage kommen. Mein WSUS 2012 R2 hat 350GB WsusContent und eine SUSDB mit 9,4GB. Entsprechend oft stürzt das ganez mit "Serverknoten zurücksetzen" ein. Mir kommt das sehr groß vor. Sollte ich trotzdem eine Migration machen auf Server 2016 und wird entsprechend "aufgeräumt", oder gibt es eine Möglichkeit praktisch alles neu zu machen ohne größeren Schaden anzurichten? Was würdet ihr tun?
-
Vielen Dank =D jetzt hab ich alles kapiert. Software Assurance von Microsoft kenne ich nur auf dem "Einzelhandel" diese scheint dann nicht im Microsoft Partner Network vorhanden zu sein im eigentlichen Sinne: https://partner.microsoft.com/de-de/membership/software-licensing-benefits-faqs Daraus lese ich das ich keine vollwertige Windows 10 Version bekomme und somit keine auf einer VM auf einem Server laufen lassen kann.
-
Outlook / Exchange 2016 Log Möglichkeiten
Vinc211 antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: MS Exchange Forum
Ich glaube du hast meinen Beitrag nicht gelesen. Ich möchte keinen magischen Knopf der mir alle Probleme löst, ich suche die Menge an Möglichkeiten den Fehler zu erkennen und ihn eindeutig zu identifizieren....Fehlercodes, logging events etc. -
Ok ich glaube da steckt meine Antwort drin, Sie liest sich allerdings genauso kompliziert wie ein Microsoft Dokument =D NIcht für ungut aber ich glaube du bist so tief in der Materie drin, das es für mich weiterhin unverständlich ist.
-
Guten Tag, soweit ich mich eingelesen habe benötige ich für 2 VM Host mit je 2 6Core Prozessoren, pro Server 16 Windows Server 2016 Datacenter Core Lizenzen. Daraus folgt das ich beliebig viele Instanzen von Windows Server 2016 und abwärts auf diesen Hosts nutzen darf. (bitte korrigiert mich sollte ich falsch liegen) Jetzt habe ich auf diesen VM Hosts auch Windows 10 Enterprise VM's laufen. Müssen diese einzeln Lizensiert werden? Meines wissens nach gibt es Enterprise Lizenzen ja nicht direkt im Handel sondern nur als Upgrade-lizenz für z.b eine Windows 10 Pro OEM. Lg Vinc
-
Outlook / Exchange 2016 Log Möglichkeiten
Vinc211 antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: MS Exchange Forum
Hallo, Danke für die schnelle Antwort. Verbindungstest ist okay, auch der Outlook Connectivity Test der als Website von Microsoft angeboten wird ist okay. DIe Seite zum Verbindungsstatus ist mir bekannt. Im normalenBetrieb sind doch bestimmt 20-30 Zeilen an Verbindungen zu sehen, wenn der Fehler auftritt ist nur ein Eintrag da der auf Fehler steht. Manchmal steht er auch auf Verbindung hergestellt, und trotzdem kommen die Mails noch nicht, und Outlook sagt getrennt. Also richtig Aussagekräftig ist das nicht. Wenn ich dann auf Verbindung wiederherstellen drücke passiert gefühlt einfach gar nichts. Benutzergruppe oder Outlook Version ist verschieden, es gibt nur Personen die dieses Problem häufiger haben als andere. DNS PING etc. hab ich auch schon durch gestestet. Auch ein ipconfig /flushdns /release /renew etc. Kein Erfolg. Neustart des Rechners auch nicht. Eben dieses "rumprobieren" mag ich nicht. Ich hätte gerne einen aussagekräftigen Fehler den ich lösen kann. -
Guten Tag, es kommt bei uns ab und zu vor das die Kollegen Outlook 2016 oder Outlook 2013 starten und keine VErbindung zum Server hergestellt wird. Das gelbe Dreieck mit einem Ausrufezeichen steht dann dort und Outlook meldet abwechselnd "Getrennt" und "Verbindungsversuch". Dienste neustarten auf dem Server ist leider nicht die Lösung. Server neustarten funktioniert manchmal ist aber auch eigtl. keine Lösung denn die anderen Mitarbeiter haben ja grade kein Problem und sollen natürlich uneingeschränkt weiter arbeiten können. Ich habe die Protokollierung in Outlook eingeschaltet und bekomme auch ein etl. File ( 80MB nach 6 Minuten -.- ) raus, nur bin mir nicht sicher wie ich dies lesen soll. Ereignisanzeige hilft dort nur bedingt. Auf dem Exchange Server sind natürlich auch x Logfiles nur finde ich nicht die Information die ich gerne hätte, und zwar die wo die "initialie" Verbindung protokolliert wird. Live log ja schonmal gar nicht, oder? Frage ist also: Welche Log Möglichkeiten habe ich? Gibt es ein Live Log oder ein Programm mit dem ich einen Live Log realisieren kann um nachzuvollziehen warum die Verbindung zum Server scheitert ( z.B. belegte Sessions, oder Timeouts etc). Ich finde es äußert schwierig Outlook zu debuggen und würde in dieser Hinsicht gern mehr darüber lernen. Vielen Dank Mit freundlichem Gruß Vincw
-
Guten Tag, ich habe einen Remotedesktoplizensierungs-Manager der 25 "Windows Server 2012 - Installierte pro Benutzer RDS CAL" hat. Dazu habe ich einen Windows Server 2016 den ich als Terminalserver nutzen möchte. Der Terminalserver meckert natürlich nun das er keine RDS-Cal Lizenzen findet. Entsprechend bin ich in unseren Microsoft Partner Network Account gegangen und habe mir den Schlüssel für 25 "Windows Server 2016 Remote Desktop Services CALs" rausgesucht. Wenn ich diese dem RDS-Lizensierungsmanager hinzufügen möchte bekomme ich die Meldung: "Die Lizenznummer wurde nicht erkannt. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Lizenznummer eingegeben haben." Ich nehme an Windows Server 2012 R2 kann keine CALs für 2016 verwalten? Und die vorhandenen CALs sind nicht abwärtskomaptibel?
-
GPO Beschreibung kryptische Zeichen
Vinc211 antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Windows Server Forum
Ich habe nach dem Anniversery Update die ADMX Datein von folgendem Link runtergeladen: https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=53430 Also eigtl. kein Pre-Release oder irgendwas, daher war es ja so seltsam. Danke für den Link, zum Creators Update gibt es ja wahrscheinlich wieder ein Update. Hat noch jemand von euch eine Idee zur Auslastung? -
Moin, da wir ein wenig Probleme mit Windows Updates haben ( Auslastung der Windows 10 Rechner für lange Zeit bei 30% ), wollte ich mir die GPO's mal ansehen und bin auf folgendes gestoßen. Kann sich das jemand erklären. Liegt es an den ADMX oder adml Datein die eventuell einen fehler haben? Nebenbei, kann sich jemand die lange Auslastung der Rechner erklären? Sobald man den Windows Update Dienst beendet ist die Auslastung weg. LÄuft täglich 3-4 Stunden bei 30%. Windows Server 2012 R2 mit Wsus 3.0 Windows 10 Anniversary Updated Clients mfg Vinc
-
kannst du die komplette config bzw. das was relevant ist von beiden seiten schicken?
-
GPO-Favoritenleiste mit Links erstellen
Vinc211 antwortete auf ein Thema von orkon in: Windows Server Forum
Favoritenleiste im IE oder Schnellzugriff im Explorer? WIndows 7 oder Windows 10? -
Druckertreiber vom Printserver erzwingen
Vinc211 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Guten Tag, ich habe aktuell folgenden Fall: Ich habe grade einen neuen Drucker (Brother DCP 9022-CDW) aufgestellt, DHCP reserviert und den Drucker im Windows Server 2012 R2 Druckserver hinzugefügt. Die Treiber habe ich für das Betriebsystem direkt vom Hersteller runtergeladen. Der Drucker druckt auch und es sind alle nötigen Einstellungen vorhanden. Der Treiber ist aktuell, in 32 und 64bit vorhanden und nicht als Paket (Paket Falsch). Auf Windows 10 Clients lässt sich der Drucker hinzufügen, aber es wird ein Universal Treiber genommen den Windows 10 sich irgendwo her zieht. Auf Windows 8.1 Clients kann ich den Drucker nicht hinzufügen und er möchte das ich einen lokalen Treiber auswähle. Wieso wird der Treiber vom Server nicht gezogen? Weil die Treiber nicht als "Paket" vorliegen? Habe bereits mehrere Optionen an Treibern versucht (BR-Script 3, PS etc). Mit den Dell Druckern ist dieses Verhalten nicht zu beobachten. Per GPO soll der Drucker nicht verteilt werden. -
12 Stunden an Emails werden nicht angezeigt.
Vinc211 antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: MS Exchange Forum
In einem Unternehmen mit schwerpunkt IT manchen Leuten hier schon =D Es sind nicht alle DAU's hier. Aber ja, meine Erfahrung sagt mit das Selbe was du denkst ;) -
12 Stunden an Emails werden nicht angezeigt.
Vinc211 antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: MS Exchange Forum
Wie befürchtet bin ich b***d. Die Emails waren alle in den gelöschten Elementen. Wie sie dahin gekommen sind ist weiterhin unklar, da der Kollege sagt das er nicht alle Emails des Tages makiert hat und dort hin verschoben hat, oder "Entf" gedrückt hat oder sonstiges. Vielen Dank für den Tipp, den "Ordner" hatte ich nicht im Blickfeld