
Robinho1986
Members-
Gesamte Inhalte
223 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Robinho1986
-
RDP-Lizenzserver Problem
Robinho1986 antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Active Directory Forum
1. Broker läuft noch drauf 2. Server 2012 R2 3. GDATA Security im Bericht zeigt er mit einige User an, denen keine Lizenz zugewiesen werden konnte: Fehler bei Ausstellung von Lizenz vom Typ "Pro Benutzer": 10 Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass es mit einem Reboot beider DCs gestern morgen zusammenhängt. Seitdem tritt das Problem auf. Updates wurden keine installiert. Lizenzierungsdiagnose sieht auch gut aus, es stehen einige Lizenzen zur Verfügung, leider wird keine mehr zugeteilt. -
Hallo zusammen, seit einigen Wochen tauchen im Log des RDP-Lizenzservers immer wieder Fehlermeldungen mit der ID 4105 auf: ----------------------------------------------------- Der Remotedesktop-Lizenzserver kann die Lizenzattribute für Benutzer "XXXXXXXX" in der Active Directory-Domäne "XXXXXXXXX" nicht aktualisieren. Stellen Sie sicher, dass das Computerkonto für den Lizenzserver Mitglied der Gruppe "Terminalserver-Lizenzserver" in der Active Directory-Domäne "XXXXXXXX.local" ist. Falls der Lizenzserver auf einem Domänencontroller installiert ist, muss das Netzwerkdienstkonto ebenfalls Mitglied der Gruppe "Terminalserver-Lizenzserver" sein. Fügen Sie in diesem Fall zunächst die entsprechenden Konten zur Gruppe "Terminalserver-Lizenzserver" hinzu, und starten Sie anschließend den Remotedesktop-Lizenzierungsdienst neu, um die Verwendung von benutzergebundenen Remotedesktopdienste-Clientzugriffslizenzen zu verfolgen bzw. Berichte darüber zu erstellen. Win32-Fehlercode: 0x80070005 ----------------------------------------------------- Seit gestern werden laut Lizenzberichten auch keine neuen Lizenzen mehr ausgestellt. Der Remotedesktoplizenzierungs-Manager aktualisiert sich nicht, Berichte können nicht mehr erstellt werden. Lizenzserver lauft nicht auf dem DC und ist in der BuiltIn Gruppe der Terminal-Lizenzserver. Diese Gruppe ist auch korrekt auf Benutzerkonten berechtigt (Terminelserver-Lizenzserver Lesen/schreiben). Irgendwie komme ich zur Zeit nicht weiter, hat jemand eine Idee? Gruß und Danke!
-
Morgen, seit heute werden jegliche Änderungen an den GPOs total ignoriert. Wenn in der Gruppenrichtlinienverwaltung Dinge verändert werden, übertragen sich diese nicht mehr auf Clients und User. Testweise habe ich eine neue TEST OU, TEST USER und TEST GPO in oberster Ebene erstellt, selbst dort wird NUR die default Policy angewendet :(. Hat jemand eine Idee? Ein solchen Phänomen ist mir bist dato nicht untergekommen. Wenn ich einen User in eine andere OU verschiebe, werden weiterhin die GPOs der vorherigen angewendet.
-
Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem kostenlosen Mai-Client, welcher auf RDP-Servern mit einem Exchange Konto verbunden werden soll/kann. Zur Zeit nutzen alle OWA, ein „richtiger“ Client hätte natürlich diverse Vorteile. Ist jemandem etwas bekannt, was in diese Richtung geht? Eventuell Windows Live Mail? PS: Server 2012 R2 Exchange 2013 Vielen Dank!
-
neuer Ordner verschwunden
Robinho1986 antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden :( aufrufen geht, löschen nicht. der Haken "versteckt" war wohl angehakt, attrib -r -h -s brachte den erwünschten Erfolg! -
Morgen zusammen, ich habe ein seltsames Phänomen, ich habe auf unserem Fileserver einen neuen Ordner angelegt, dieser ist sofort verschwunden und wird nicht mehr angezeigt. Über die Konsole kann ich ihn ganz normal aufrufen. Möchte ich ihn per Konsole löschen, erhalte ich den Fehler, Ordner nicht vorhanden. Sowas habe ich noch nie gesehen :nene: Gruß
-
GPO Verknüpfung erstellen - TS
Robinho1986 antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
Stimmt, funktioniert! VIELEN DANK! -
Hallo zusammen, Anwender auf unserem Terminal-Server sollen automatisch eine Verknüpfung auf dem Desktop bekommen. Bei anderen Anwendungen wo dies bereits funktioniert, liegt das Verknüpfungsziel lokal auf dem Server. Das GPO was nicht „richtig“ funktioniert, erstellt eine Verknüpfung deren Ziel auf einem Fileshare liegt. Das besagte GPO verbindet korrekt die Netzlaufwerke, erstellt die Verknüpfung allerdings erst nach manuellem gpupdate. Netzlaufwerke werden per Batch verbunden. Folgende Optionen habe ich bereits getestet: Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten Anmeldeskripts gleichzeitig ausführen Irgendwie komme ich mit der Geschichte nicht weiter, hat noch jemand eine Idee?
-
Öffentliche Ordner Mobil anzeigen
Robinho1986 antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: MS Exchange Forum
ok, mein Gedanke war, einen neuen User anzulegen und als zweites Konto auf den Smartphones und Clients anzubinden, dies wäre zumindest ohne Tools realisierbar :). -
Morgen zusammen, folgende Problematik, öffentliche Ordner werden nicht auf Smartphones (Android/Iphone) übertragen. Es wäre sehr wünschenswert, wenn der globale Kalender und die globalen Kontakte mobil abrufbar wären. Im Netz steht geschrieben, dass dies nicht ohne Tools realisierbar ist. Hat Jemand eine alternative Idee? Grundsätlich könnte man dies doch mit einem weiteren Exchange Konto was für alle freigegeben wird realisieren oder gibt es bessere Ideen? Exchange 2013 wird eingesetzt Gruß
-
Printserver, Druckfehler Client
Robinho1986 antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
Ich habe soviele Dinge probiert, dass es ohne erkennbaren Grund wieder funktioniert hat. Trotzdem vielen Dank! -
Printserver, Druckfehler Client
Robinho1986 antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
Nein, geht auch nicht, Treiber in Verwendung :( bei 260 Clients funktioniert alles perfekt, nur bei dem einen Rechner nicht. Alle Canon Treiber sind 64 Bit in der Version 21.65.0.0 im Eventlog ist folgendes zu finden. Canon PageComposer Document Name: Testseite Printing was canceled because of version mismatches. CPC10S.DLL: 5.3.2.1 CPC10Q.EXE: 5.9.2.3 -
Hallo, ich habe an einem Client das Problem, dass diverse Drucker eine Fehlermeldung beim Drucken ausgeben. Die Drucker werden per GPO zugewiesen und sind auf einem Printserver freigegeben. Druckaufträge werden auf den Clients aufbereitet. Treiber lassen sich auf dem besagten Client nicht deinstallieren, Treiber in Verwendung. Per PNPUTIL.exe funktioniert es ebenfalls nicht. Habe die Drucker auch in der Registry entfernt, kein Erfolg. Ich stehe kurz vor der Neuinstallation :). Vielleicht hat noch jemand einen Tipp. LOG: Canon PageComposer Document Name: Testseite Printing was canceled because of version mismatches. CPC10S.DLL: 5.3.2.1 CPC10Q.EXE: 5.9.2.3 Danke
-
Perfekt, vielen Dank!
-
Morgen zusammen, ich habe eine "simple" Frage, gerne würde ich per GPO mehrere Startseiten automatisch einstellen. Ich versuche dies per GPO "Änderung der Homepage-Einstellungen deaktivieren". Leider lassen sich nith mehrere Seiten hinterlegen, ich würde gerne 2 bis 4 Tabs einstellen. Ist diese Funktion überhaupt möglich? Gruß
-
Datenreplikation 2x Standorte im WAN
Robinho1986 antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
Fakt ist, die Mitarbeiter die auf den entsprechnden Ordner zugreifen werden niemals an einem anderen Standort arbeiten. Es muss repliziert werden, damit die Daten in die Datensicherung einfließen. Also könnte ich einfach einen Namespace auf den entsprechenden Ordner Fileserver01 und Fileserver02 erstellen und würde dann eine "nächtliche" Replikation erstellen. DIe NTFS Berechtigungen würden dann auch weiterhin greifen nehme ich an? Gruß und vielen Dank -
Hallo, folgendes Szenario, Hauptstandort mit Fileserver01 und Außenliegenschaft mit Fileserver02. Beide Standorte sind miteinander verbunden, leider lässt die Bandbreite zu wünschen übrig. Mitarbeiter der Außenliegenschaft bekommen ein Abteilungslaufwerk per GPO verbunden, welches ein Share des Fileservers01 verbindet. Wünschenswert wäre es, wenn diese augenscheinlich das gleiche Laufwerk verbunden bekommen, dieses allerdings auf dem Fileserver02 liegt und nur 1x täglich mit Fileserver01 repliziert wird. Mein erster Gedanke war direkt DFS, leider habe ich ein solches System noch nicht eingerichtet und ich frage mich, ist es überhaupt möglich, die Replikation 1x täglich laufen zu lassen? Vielen Dank
-
WSUS .Net Framwork 4.6.1 installiert nicht
Robinho1986 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, einige Clients installieren keine Sicherheitsupdates für .Net Framework 4.6.1, laut Logs konnte ich folgendes in Erfahrung bringen: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Installationsfehler: Das folgende Update konnte wegen des Fehlers "0x80070643" nicht installiert werden: Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4.6.1 unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 für x64 (KB3136000). {00000000-0000-0000-0000-000000000000} 0 0 AutomaticUpdates Success Content Install Installation Ready: The following updates are downloaded and ready for installation. To install the updates, an administrator should log on to this computer and Windows will prompt with further instructions: - Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4.6.1 unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 für x64 (KB3142037) 2016-10-04 08:06:33:289 572 d14 Report REPORT EVENT: {C9ACBAC4-ABB3-4E68-81E8-0F99B7F03310} 2016-10-04 08:00:33:618+0200 1 189 102 {00000000-0000-0000-0000-000000000000} 0 0 AutomaticUpdates Success Content Install Installation Ready: The following updates are downloaded and ready for installation. To install the updates, an administrator should log on to this computer and Windows will prompt with further instructions: - Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4.6.1 unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 für x64 (KB3142037) - Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4.6.1 unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 für x64 (KB3164025) 2016-10-04 08:06:33:289 572 d14 Report REPORT EVENT: {4F7D34A5-8037-4900-8FD9-41BEF154A299} 2016-10-04 08:01:02:129+0200 1 189 102 {00000000-0000-0000-0000-000000000000} 0 0 AutomaticUpdates Success Content Install Installation Ready: The following updates are downloaded and ready for installation. To install the updates, an administrator should log on to this computer and Windows will prompt with further instructions: - Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4.6.1 unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 für x64 (KB3142037) - Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4.6.1 unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 für x64 (KB3164025) - Reliability Rollup for Microsoft .NET Framework 4.5.2, 4.6 and 4.6.1 on Windows 7 and Server 2008 R2 for x64 (KB3179930) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eigentlich ist alles per GPO so konfiguriert das auch NICHT-Administratoren Updates installieren dürfen, hat jemand eine Idee? Gruß -
Hallo zusammen, bisher wurden ein Haupt-WSUS (2008 R2) und 2 Replikat-WSUS (2008 R2) betrieben. Der Haupt-Server wurde komplett neu unter Server 2012 R2 aufgesetzt. Nun stellt sich mir die Frage, können die Replikat-Server ohne Probleme wieder mit dem neuen Server verbunden werden? Oder müssen diverse Vorarbeiten geleistet werden. PS: WPP ist auch im Einsatz Vielen Dank im Voraus!
-
seit Update funktioniert WSUS nicht mehr - DB Problem
Robinho1986 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, seit den letzten Updates funktioniert mein WSUS-Server nicht mehr. Kann keine Verbindung zur Datenbank herstellen, laut Logs erhalte ich folgende Fehlermeldung: Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer 'NT-AUTORITÄT\Netzwerkdienst'.Ursache: Fehler beim Öffnen der explizit angegebenen Datenbank 'SUSDB'. [CLIENT: <named pipe>] Ist das bekannt? LÖSUNG: es lag am Update KB3148812, Thema darf geschlossen werden ....... -
Morgen zusammen, zwei POE Switche melden koninuierlich TX-Errors an allen Ports, an denen Telefone (Siemens OpenStage 40) angeschlossen sind. Laut der Netgear NMS300 Überwachung wird mir folgendes angezeigt Packet Loss for TX is over 5%. Leider bin ich kein Netzwerkexperte und frage mich, wo ich ansetzen kann. Liegt es vielleicht an der Geschwindigkeitsaushandlung? Diese steht zur Zeit auf Auto, Telefone laufen mit 100FD. Gruß
-
Morgen zusammen, gerne würde ich meine Powershell Kentnisse etwas erweitern, habt ihr gute Bücher im Angebot? Gerne in deutscher Sprache. Vielen Dank im Voraus!
-
Bildschirmschoner per GPO verteilen
Robinho1986 antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
bin dabei, werde berichten :) Danke also, habe die Dateien in einen separaten Ordner abgelegt, gleicher Fehler. Es wird auch ein Hintergrund erkannt, leider als untitled. Sehr seltsam! an einem produktiv Client funktioniert es nun, am Test-Rechner nicht, denke dies vernachlässige ich mal :) -
Bildschirmschoner per GPO verteilen
Robinho1986 antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
Loopback Damit der Bildschirmschoner unabhängig vom angemeldeten User immer aktiv ist -
Bildschirmschoner per GPO verteilen
Robinho1986 antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
also laut rsop.msc ist alles wie gewollt eingestellt, wenn die Dateien in einem anderen Verzeichnis liegen, bekomme ich den gleiche Fehler. Wenn ich den Bildschirmschoner manuell Teste/Installiere funktioniert es wunderbar. Mich wundert es, dass der Schoner als untitled erkennt wird.