Jump to content

Robinho1986

Members
  • Gesamte Inhalte

    223
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Robinho1986

  1. Die Updates sind für diese Gruppe genehmigt! Update Dateien sind alle heruntergeladen und die Testclients befinden sich direkt auf dem Upstream. Wie gesagt, verwunderlich ist der Punkt, dass der Client seitdem ich den WPP getestet habe keine normalen WSUS Updates mehr findet :(. Nicht das es irgendwie mit den Zertifikaten zusammenhängt, möchte mir den WSUS nicht zerschießen ..... Irgendwie habe ich auch das Gefühl das er nicht mehr wirklich sucht, der Suchvorgang dauert keine Sekunde und schon zeigt er mir an keine Updates verfügbar o0 PS: Wenn ich die Zertifkate in Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen / Vertrauenswürdige Herausgeber und WSUS auf den Testclients und auf dem WSUS wieder lösche, bekomm ich dann Probleme mit den NORMALEN WSUS Updates?
  2. In der WSUS Konsole stehen die Updates auf der Genehmigung "Installieren" für den besagten Client, ein Suchlauf des Rechners findet KEINE WSUS Updates mehr :(. PS: Natürlich meine ich den Package Publisher :)
  3. Morgen Leute, auf Anraten habe ich mich nun für den Windows Package Publisher entschieden und bin folgende Anleitung durchgegangen. Momentan haben wir einen einwandfrei funktionierenden WSUS 3 Server im Einsatz. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/wsus-package-publisher-software-ueber-windows-server-update-service-bereitstellen/ Gegebenheiten: Windows Server 2008 R2 Enterprise WSUS 3.2.7600.274 Ich habe die Anleitung, bis auf ein paar kleine Unterschiede, sorgfältig abgearbeitet . Aus Testzwecken habe ich eine NEUE OU erstellt welche ein Abbild der bereits funktionierenden WSUS OU ist! Dieser OU habe ich dann das selbst erstellte Zertifikat angefügt und diverse Testrechner zugewiesen. Ein selbst erstelltes Update konnte auch direkt auf einem der Testrechner gefunden und installiert werden. Leider ist mir nun aufgefallen, dass die normalen WSUS Updates nicht mehr gefunden werden! In der WSUS Konsole sind laut Bericht 43 Updates erforderlich. Ein Suchlauf auf dem Client bringt keinen Erfolg, ausführen folgender Batch ebenfalls nicht: REG DELETE HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate /va /f net stop wuauserv rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution net start wuauserv wuauclt /resetauthorization /detectnow ----------------- Folgend ein Auszug der windowsupdate.log 2015-04-22 09:07:21:085 896 338 AU Triggering AU detection through DetectNow API 2015-04-22 09:07:21:085 896 338 AU Triggering Online detection (interactive) 2015-04-22 09:07:21:085 896 b2c AU ############# 2015-04-22 09:07:21:101 896 b2c AU ## START ## AU: Search for updates 2015-04-22 09:07:21:101 896 b2c AU ######### 2015-04-22 09:07:21:116 896 b2c AU <<## SUBMITTED ## AU: Search for updates [CallId = {4A041EFB-75C5-4485-B2FC-67F5D529A0FD}] 2015-04-22 09:07:21:116 896 b5c Agent ************* 2015-04-22 09:07:21:116 896 b5c Agent ** START ** Agent: Finding updates [CallerId = AutomaticUpdates] 2015-04-22 09:07:21:116 896 b5c Agent ********* 2015-04-22 09:07:21:116 896 b5c Agent * Online = Yes; Ignore download priority = No 2015-04-22 09:07:21:116 896 b5c Agent * Criteria = "IsInstalled=0 and DeploymentAction='Installation' or IsPresent=1 and DeploymentAction='Uninstallation' or IsInstalled=1 and DeploymentAction='Installation' and RebootRequired=1 or IsInstalled=0 and DeploymentAction='Uninstallation' and RebootRequired=1" 2015-04-22 09:07:21:116 896 b5c Agent * ServiceID = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7} Managed 2015-04-22 09:07:21:116 896 b5c Agent * Search Scope = {Machine} 2015-04-22 09:07:21:116 896 b5c Setup Checking for agent SelfUpdate 2015-04-22 09:07:21:116 896 b5c Setup Client version: Core: 7.6.7600.256 Aux: 7.6.7600.256 2015-04-22 09:07:21:116 896 b5c Misc Validating signature for C:\Windows\SoftwareDistribution\SelfUpdate\wuident.cab: 2015-04-22 09:07:21:132 896 b5c Misc Microsoft signed: Yes 2015-04-22 09:07:21:163 896 b5c Misc Validating signature for C:\Windows\SoftwareDistribution\SelfUpdate\wuident.cab: 2015-04-22 09:07:21:179 896 b5c Misc Microsoft signed: Yes 2015-04-22 09:07:21:179 896 b5c Misc Validating signature for C:\Windows\SoftwareDistribution\SelfUpdate\wsus3setup.cab: 2015-04-22 09:07:21:179 896 b5c Misc Microsoft signed: Yes 2015-04-22 09:07:21:194 896 b5c Misc Validating signature for C:\Windows\SoftwareDistribution\SelfUpdate\wsus3setup.cab: 2015-04-22 09:07:21:194 896 b5c Misc Microsoft signed: Yes 2015-04-22 09:07:21:210 896 b5c Setup Determining whether a new setup handler needs to be downloaded 2015-04-22 09:07:21:210 896 b5c Setup SelfUpdate handler is not found. It will be downloaded 2015-04-22 09:07:21:210 896 b5c Setup Evaluating applicability of setup package "WUClient-SelfUpdate-ActiveX~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.256" 2015-04-22 09:07:21:912 896 b5c Setup Setup package "WUClient-SelfUpdate-ActiveX~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.256" is already installed. 2015-04-22 09:07:21:912 896 b5c Setup Evaluating applicability of setup package "WUClient-SelfUpdate-Aux-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.256" 2015-04-22 09:07:21:928 896 b5c Setup Setup package "WUClient-SelfUpdate-Aux-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.256" is already installed. 2015-04-22 09:07:21:928 896 b5c Setup Evaluating applicability of setup package "WUClient-SelfUpdate-Core-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.256" 2015-04-22 09:07:21:959 896 b5c Setup Setup package "WUClient-SelfUpdate-Core-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.256" is already installed. 2015-04-22 09:07:21:959 896 b5c Setup SelfUpdate check completed. SelfUpdate is NOT required. 2015-04-22 09:07:22:305 896 b5c PT +++++++++++ PT: Synchronizing server updates +++++++++++ 2015-04-22 09:07:22:305 896 b5c PT + ServiceId = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7}, Server URL = http://172.25.2.175:8530/ClientWebService/client.asmx 2015-04-22 09:07:23:914 896 b5c PT +++++++++++ PT: Synchronizing extended update info +++++++++++ 2015-04-22 09:07:23:914 896 b5c PT + ServiceId = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7}, Server URL = http://172.25.2.175:8530/ClientWebService/client.asmx 2015-04-22 09:07:24:089 896 b5c Agent * Found 0 updates and 72 categories in search; evaluated appl. rules of 456 out of 776 deployed entities 2015-04-22 09:07:24:090 896 b5c Agent ********* 2015-04-22 09:07:24:090 896 b5c Agent ** END ** Agent: Finding updates [CallerId = AutomaticUpdates] 2015-04-22 09:07:24:090 896 b5c Agent ************* 2015-04-22 09:07:24:094 896 524 AU >>## RESUMED ## AU: Search for updates [CallId = {4A041EFB-75C5-4485-B2FC-67F5D529A0FD}] 2015-04-22 09:07:24:094 896 524 AU # 0 updates detected 2015-04-22 09:07:24:094 896 524 AU ######### 2015-04-22 09:07:24:094 896 524 AU ## END ## AU: Search for updates [CallId = {4A041EFB-75C5-4485-B2FC-67F5D529A0FD}] 2015-04-22 09:07:24:095 896 524 AU ############# 2015-04-22 09:07:24:095 896 524 AU Successfully wrote event for AU health state:0 2015-04-22 09:07:24:095 896 524 AU Featured notifications is disabled. 2015-04-22 09:07:24:095 896 524 AU AU setting next detection timeout to 2015-04-22 11:26:56 2015-04-22 09:07:24:095 896 524 AU Setting AU scheduled install time to 2015-04-22 10:00:00 2015-04-22 09:07:24:095 896 524 AU Successfully wrote event for AU health state:0 2015-04-22 09:07:24:095 896 524 AU Successfully wrote event for AU health state:0 2015-04-22 09:07:26:912 896 b5c Report Uploading 4 events using cached cookie, reporting URL = http://172.25.2.175:8530/ReportingWebService/ReportingWebService.asmx 2015-04-22 09:07:26:917 896 b5c Report Reporter successfully uploaded 4 events. 2015-04-22 09:07:29:089 896 b5c Report REPORT EVENT: {F6D8085D-CFB9-44AF-A7C3-C33854E97017} 2015-04-22 09:07:24:089+0200 1 147 101 {00000000-0000-0000-0000-000000000000} 0 0 AutomaticUpdates Success Software Synchronization Windows Update Client successfully detected 0 updates. 2015-04-22 09:07:29:089 896 b5c Report REPORT EVENT: {6E6A8A23-CC9E-4CA3-9079-9148B30C7686} 2015-04-22 09:07:24:090+0200 1 156 101 {00000000-0000-0000-0000-000000000000} 0 0 AutomaticUpdates Success Pre-Deployment Check Reporting client status. 2015-04-22 09:07:29:090 896 b5c Report CWERReporter finishing event handling. (00000000)
  4. hast mich überzeugt! Verwende nun WPP! Melde mich wieder bei etwaigen Problemen o0
  5. Hallo zusammen, ich habe mich an die Arbeit gemacht eine Softwareverteilungslösung mittels WSUS zu konfigurieren und bin leider schon auf ein Problem gestoßen. Aber fangen wir mal vorne an. Gegebenheiten: Windows Server 2008 R2 (Enterprise) + WSUS 3.2.7600.274 Der WSUS funktioniert tadellos! Anhang folgender Anleitung habe ich den Local Update Publisher konfiguriert: http://www.pc-howto.com/windows/local-update-publisher-lup-softwaredeployment/ ------------------ LUP wurde von mir direkt auf dem WSUS Server installiert und ausgeführt. Das automatisch generierte Zertifikat wurde laut Anleitung auf CODESIGNATUR umgestellt und per GPO verteilt. Zertifikat wurde in Vertrauenswürdige Herausgeber und Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen importiert. Gleichen Importvorgang habe ich manuell auf dem WSUS durchgeführt! Nach einer kurzen Aktualisierung erhalten ALLE Clients das gewünschte Zertifikat per GPO. Mit großer Vorfreude habe ich dann ein Update Pakete mittels LUP erstellt. Zum Testen diverse EXE und MSI Pakete. Nach Fertigstellung wurden diese dann entsprechend genehmigt. Führe ich nun einen Suchlauf auf den Clients durch werden die Pakete auf dem Server als "nicht anwendbar" angezeigt :( und genau da hakt es momentan noch......
  6. also, habe mir diverse Anleitungen gründlich durchgelesen und die Thematik soweit verstanden. Habe meinen Server und die Clients Stück für Stück vorbereitet und hänge jetzt an einem Punkt fest. Selbst erstellte und genehmigte Updates werden IMMER, nachdem auf einem Client wuauclt /reportnow ausgeführt wurde, als "NICHT ANWENDBAR" angezeigt :(. Hat Jemand eine Idee? Habe versucht Adobe Flash Player (exe), Netphone Software (msi) und 7zip (exe) zu verteilen, leider ohne Erfolg. die windowsupdate.log Datei hilft mir auch nicht weiter :( Zertifikate sind an allen Stellen korrekt vorhanden!
  7. ich möchte NEUE Software verteilen, können mit dem WPP auch .exe Dateien verteilt werden? Oder geht das nur mit dem LUP.... Komplizierte Sache :p
  8. doch wir haben einen aktuellen WSUS, diverse Anleitungen zwecks Softwareverteilung mit WSUS haben mich etwas abgeschreckt :(
  9. Hallo zusammen, ich würde gerne kurzfristig ohne viel Aufwand eine Softwareverteilung realisieren. Ca. 80 Rechner in einer Domäne benötigen neue CTI Software. Gibt es vielleicht eine quick and dirty Lösung :). Ich weiß das man dies auch mit unserem WSUS-Server realisieren könnte, der Zeitaufwand ist allerdings zu hoch. Vielleicht fällt dem Einen oder Anderen eine gute Lösung ein. PS: ich weiß, das "vernünftige" im Thread passt bei der Beschreibung nicht ^^ Vielen Dank im Voraus Gruß
  10. vielen lieben Dank! Das hilft mir schon weiter :)
  11. würde aber bedeuten, wenn ich einen ADServer 2012R2 mit ausreichend User und Geräte Cals habe, dass ich 1000x weitere Server 2012 R2 mit WSUS installieren kann ohne extra Lizenzen für diese Server zu kaufen? o0 Oder braucht man auch für die weiteren Server extra Zugriffslizenzen weil der WSUS Dienst gebraucht wird .... Beispiel: Ich habe einen Standort A mit 60 Nutzern und einen Standort B mit 20 Nutzern. Alle Geräte und Benutzer (80) sind ausreichend mit CALS auf dem Hauptserver am Standort A lizenziert. Stelle ich nun einen weiteren Server 2012 an Standort B, müssen für diesen Server erneut CALs gekauft werden?
  12. an den Aussenstellen sind zur Zeit Fat-Clients, welche noch nicht im AD des Unternehmens eingebunden sind. Updates werden zur Zeit von jedem Arbeitsplatz direkt aus dem Internet heruntergeladen. Bevor der Downstream WSUS an den Liegenschaften in Betrieb genommen wird werden alle Rechner ins AD aufgenonnem (Server 2012 R2).
  13. Morgen zusammen, unser Unternehmen habe einen Zentralen WSUS-Server (Server 2008 R2), weitere Außenliegenschaften sollen ebenfalls mit Updates von zentraler Stelle versorgt werden. Für diese Problematik bietet sich natürlich ein Downstream Server für jeden der Außenstandorte an. Leider bin ich in Sachen Lizenzfragen nicht auf dem neuesten Stand. Benötige ich für jeden User\Gerät eine CAL wenn der Rechner Updates von einem WSUS-Server zieht? Reicht eine Foundation Version an den Standorten aus? Vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen. Vielen Dank im Voraus! Standort A: 20 Nutzer Standort B: 40 Nutzer Standort C: 60 Nutzer
  14. Es handelt sich um einen GS724Tv4. Problem an der Sache, es ist ein Hauptswitch. Im Netz findet man leider keine Infos zu meiner Problematik.
  15. Morgen zusammen, zur Zeit stelle ich alle Switche auf die Überwachung per SNMP um. Bisher hatte jedes Gerät die Standard IP 192.168.0.239. Blöde aber wichtige Frage, startet ein Switch bei IP-Änderung neu? PS: es ist kein Cisco sonder ein Netgear Switch :) Gruß und Vielen Dank!
  16. viele verschiedene Netgear Switche. Überwachung der Ports funktioniert nun einwandrei. Leider werden Eigenschaften wie CPU/RAM/Temperature nicht ausgelesen. Entweder habe ich etwas vergessen zu konfigurieren oder es wird bei den Switch-Typen einfach nicht unterstützt.
  17. Hallo, die Switche in unserer Firma werden bisher nicht überwacht. Dies möchte ich gerne in Zukunft ändern. Auch wenn ich schon viel gegoogelt habe, werde ich aus den Einstellungsmöglichkeiten eines Netgear Switches nicht schlau. Die Überwachung werde ich vorest mit NMS300 ProSAFE Network Management System versuchen einzustellen. Der Switch wird in der Überwachung bereits gefunden und angezeigt. Bandbreite, Last und Co. können allerdings nicht ausgelesen werden. SNMP ist nicht konfiguriert. Das Switch Handbuch bringt mich leider nicht weiter. Screenshot im Anhang Gruß
  18. Hallo zusammen, ich würde mich gerne intensiv mit dem Thema AD beschäftigen. Kann mir Jemand ein gutes Buch empfehlen? Basis Wissen ist bereits vorhanden. Wenn möglich kein Buch von Microsoft Press. Vielen Dank im Voraus! Gruß
  19. Der Hersteller einer Software möchte die ID des Rechners damit dieser die Software dem Rechner zuordnen kann. Er spricht immer von der UUID oder UPNP Nummer oO
  20. Weiß jemand wo ich die GUID unter WIN7 finden kann? Meister Google bringt mich nicht weiter :( Danke!
  21. Vielen Dank! Auf dem Server ist ausschließlich WSUS installiert. Im Moment werden ca. 30 Rechner angesprochen. Installation und Neustart war da nicht so aufwendig :).
  22. gesagt getan, aktuellste Version ist nun installiert :) aber die Konstellation hinter dem Proxy stellt erstmal keine Sicherheitslücke dar?
  23. Morgen zusammen, ich bin seit kurzer Zeit bei einer neuen FIrma und eine meiner ersten Aufgaben war es einen WSUS Server für eine bestimmte Abteilung zu konfigurieren. Server ist soweit fertig und funktioniert bisher ohne Probleme. Leider kenne ich mich nicht sehr gut im Bereich der Absicherung von Servern aus. Aktuell werden die Updates über einen Proxy-Server geladen. Firewalls sind alle aktiv und der Server ist mit einem Viren-Programm ausgestattet. Gibt es diverse Dinge die ich beachten sollte im Bezug auf die Sicherheit? PS: R2 nicht SP2 :) VIelen Dank im Voraus! Gruß
×
×
  • Neu erstellen...