Jump to content

daabm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.560
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von daabm

  1. Am 8.4.2024 um 11:12 schrieb wznutzer:

    Windows 10 und Windows 11 vor 23H2 können sich problemlos mit beiden Instanzen verbinden. Windows 11 23H2 meldet:

     

    Fällt mir grad noch so ein - Windows verbindet sich nicht "einfach so" mit einer Datenbank. Was für eine Anwendung steckt dahinter? Fuschelt die irgendwie mit Credentials rum? Oder wie prüfst Du, ob der Zugriff funktioniert - SSMS?

  2. vor 6 Stunden schrieb Nobbyaushb:

    Vermutlich wieder OT - bei der Umgebung wären mir 2 aktive DC zu wenig

     

    Wir betreiben alle unsere dedizierten Kundendomains mit 2 DCs. Auch die mit >3.000 Usern. Gab noch nie Schwierigkeiten damit. In 20 Jahren ist uns glaub 2 mal eine Domain "ohne menschliches Versagen" so kaputt gegangen, daß wir ein Backup brauchten - bei ~700 Domains. Statistisch wäre das eine Domäne alle 7000 Jahre.

  3. Du kannst den für Dich relevanten Code gern bei mir klauen :-) Steckt alles hier drin: https://github.com/daabm/PowerShell/blob/master/Scripts/Test-TcpPorts.ps1

    Ich hab am Anfang auch versucht, plain Powershell zu verwenden, aber Test-Netconnection ist - hm - #grütze :pfui1:

    Das Skript macht den Ping per [Net.NetworkInformation.Ping], da hat man wesentlich mehr Möglichkeiten der Parametrisierung und Auswertung. Und es ist unabhängig von PS-Versionen.

    In den ersten Versuchen war das dann noch synchron, später habe ich auf Async umgebaut.

    • Like 2
  4. vor 8 Stunden schrieb Nobbyaushb:

    Auf einem DC gibt es keine lokalen Policies - wozu auch?

     

    [OT] Doch, genau wie auf jedem anderen Computer kannst Du auch auf einem DC "gpedit.msc" aufrufen und bearbeitest damit die lokale Policy. [/OT]

    vor 5 Stunden schrieb Nobbyaushb:

    Ich schreib dir was du machen sollst und markierst deinen Post als Lösung?

     

    He's magic :pfui1:

    • Haha 1
×
×
  • Neu erstellen...