
MoC88
Members-
Gesamte Inhalte
85 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MoC88
-
Fehler 0x000000f Windows Server Essentials 2016
MoC88 antwortete auf ein Thema von seb212 in: Windows Server Forum
Melde dich auf jeden Fall mal, ob es mit einem neuen Board klappt... -
Fehler 0x000000f Windows Server Essentials 2016
MoC88 antwortete auf ein Thema von seb212 in: Windows Server Forum
Natürlich kann es zu diesen Problemen kommen, da das Board nicht kompatibel zu sein scheint. Das Systemhaus muss da auf jeden Fall nachbessern, falls das OS mit in dem Paket war. -
Fehler 0x000000f Windows Server Essentials 2016
MoC88 antwortete auf ein Thema von seb212 in: Windows Server Forum
Das ist in der Tat schlecht! Da würde ich mal das Systemhaus zu befragen...Wenn der Hersteller keine Freigabe gibt, sollte man auch nicht ein nicht unterstütztes OS installieren. -
Fehler 0x000000f Windows Server Essentials 2016
MoC88 antwortete auf ein Thema von seb212 in: Windows Server Forum
Fix doch nochmal das System, dass es bootet. Steht was in der Ereignisanzeige? Ich würde dann mal wirklich schauen, ob die Treiber OK sind. -
Fehler 0x000000f Windows Server Essentials 2016
MoC88 antwortete auf ein Thema von seb212 in: Windows Server Forum
Meistens bedeutet der Fehler "0xc000000f" ein Problem mit den Festplatten oder Controller. Nicht das die ERP Software da irgendwas in Verbindung mit dem Essentials zerschießt. Treiber/Firmware von allem aktuell? Kannst du testweise einen Windows Server 2016 Standard installieren und dann mal das Setup der ERP Software durchführen? Weiß jetzt natürlich nicht den Aufwand... -
Was passiert wenn Rdp Cals ausgeschöpft sind
MoC88 antwortete auf ein Thema von thomasreischer in: Windows Server Forum
Du kannst ja auch beim hinzufügen einer Lizenz eine beliebige Zahl von Cals eingeben. Du musst bei einer SAM Prüfung vorweisen, dass du genug lizensierte CALs hast. Sonst hast du ein Problem :) -
Guten Morgen zusammen, das Problem konnte gelöst werden und es war in der Tat recht einfach. Man musste den automatischen Start der VM deaktivieren. Danach stand der Status auf "Offline" und man konnte die VM löschen. Danach liefen auch die Backups wieder! Vielen Dank für die Unterstützung!
-
Ereignisanzeige: Fehler im Failovercluster-Manager beim Verwalten von mindestens einem Cluster. Fehler: "Ein Element mit dem gleichen Schlüssel wurde bereits hinzugefügt.". Weitere Informationen finden Sie im Diagnosekanal des Failovercluster-Managers. PowerShell-Cmdlet "Stop-ClusterResource" für Failovercluster: Fehler beim Versuch, die Ressource "Virtual Machine Configuration EXCHANGE" offline zu schalten. PowerShell-Cmdlet "Remove-ClusterGroup" für Failovercluster: Der von der ID 24b0ed12-865d-4adb-9621-a61d366fa16e dargestellte virtuelle Computer wurde nicht gefunden.
-
Hallo, wir haben jetzt nochmal diverses probiert. Sämtliche Befehle, die auf die Ressource angesetzt werden (mit korrekten Namen), werden nicht bearbeitet. Der Befehl wird abgesetzt, aber er tut nichts (Es kommt kein roter Fehlertext, nur blinkender Cursor). Es fragt mich ja auch, ob ich diese Ressource löschen will... Alles andere wird mit rotem Fehletext nicht ausgeführt. Jetzt kommt noch hinzu, dass die Veeam Backups nicht laufen (IDs können nicht gefunden werden, bei sämtlichen Maschinen). Ich werde heute Abend mal alles neustarten. Irgendwas stimmt da nicht. Was könnte man heute Abend im Notfall tun, damit das wieder läuft? Cluster neu installieren?
-
Ja das tu ich ja davon kopieren. In der Liste sehen die Einträge für den Server so aus. Name State OwnerGroup ResourceType Konfiguration des virtuellen Computers "EXCHANGE" Failed EXCHANGE Virtual Machine Configuration Virtual Machine Configuration EXCHANGE OnlinePending EXCHANGE Virtual Machine Configuration Virtual Machine EXCHANGE Offline EXCHANGE Virtual Machine Virtueller Computer "EXCHANGE" Offline EXCHANGE Virtual Machine Der Befehl ist also korrekt. Ich denke da ist irgendwas kaputt gegangen.
-
Der Name hat keine Anführungszeichen. Beim Absetzen von Get-ClusterResource -Name 'Virtueller Computer ""Exchange"' | Remove-ClusterResource kommt: Get-ClusterResource : Fehler beim Öffnen der Ressource "Virtueller Computer ""Exchange"".
-
Hallo, vielen Dank! Der Befehl Get-ClusterResource -Name "Virtueller Computer ""Exchange""" | Remove-ClusterResource läuft jetzt schon eine Weile. Ist das normal?
-
Hallo zusammen, durch einen Verschlüsselungstrojaner musste ein Sevrer wiederhergestellt werden. Hier wurde aber glaube ich ein Fehler begangen. Vorher wurde im Hyper-V Manager der Server umbenannt, sodass er nicht überschrieben wird und für spätere Analysezwecke. Nun lässt sich der Maschine nicht mehr aus dem Failovercluster-Manager löschen. Bei Status steht "ausstehend". Unter Kritische Ereignisse steht folgnedes: Fehler in der Clusterressource "Virtual Machine Configuration EXCHANGE" des Typs "Virtual Machine Configuration" in der Clusterrolle "EXCHANGE". Fehlercode: "0x2" ("Das System kann die angegebene Datei nicht finden.") Abhängig von den Fehlerrichtlinien für die Ressource und die Rolle wird vom Clusterdienst möglicherweise versucht, die Ressource auf diesem Knoten online zu schalten oder die Gruppe auf einen anderen Knoten des Clusters zu verschieben und die Ressource dann neu zu starten. Prüfen Sie den Ressourcen- und Gruppenzustand mit dem Failovercluster-Manager oder mit dem Windows PowerShell-Cmdlet "Get-ClusterResource". oder "Virtual Machine Configuration EXCHANGE": Fehler beim Aufheben der Registrierung des virtuellen Computers beim Verwaltungsdienst für virtuelle Computer. Wenn ich die VM wieder imporieren will, mit originalen Namen, löst es trotzdem nicht das Problem. Kann man die VM manuell z.B. aus der Registry löschen? Trau mich unter HkLM\Cluster nicht dran :) Weiß jemand noch einen Rat?
-
SBS 2011 Remotedesktopgateway keine Anmeldung mehr möglich
MoC88 antwortete auf ein Thema von MoC88 in: Windows Server Forum
Im Eventlog vom SBS steht gar nichts, was darauf schließt. Am WTS sieht man lediglich im Securitylog, dass dem Konto Administrator besondere Rechte zugewiesen wurde und es danach wieder sofort abgemeldet wird. -
SBS 2011 Remotedesktopgateway keine Anmeldung mehr möglich
MoC88 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, es gibt ein Problem mit dem Remotedesktopgateway. Plötzlich werden keine Anmeldungen mehr angenommen. Die Anmeldemaske bei der RDP-Verbindung erscheint immer aufs neue. Wenn man Einstellungen im Remotedesktopgateway Manager vornimmt, klappt die Anmeldung nur einmal danach nicht mehr. Habt ihr eine Idee? -
Gesendete Mails sollen in das Postfach von dem gesendet wurde
MoC88 antwortete auf ein Thema von MoC88 in: MS Exchange Forum
Exchange 2010 SP3 14.03.0235.001 Outlook 2010 auf aktuellem Stand Die Postfächer sind per Vollzugriff verbunden, also automapping -
Gesendete Mails sollen in das Postfach von dem gesendet wurde
MoC88 hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen, was muss ich konfigurieren damit bei mehreren Postfächern mit denen man "senden als" Rechte hat, die gesendeten Mails auch in dem gesendete Elemente Ordner landet, mit welchen ich eine Mail abschicke. Am besten sollte das für alle User gelten. Der Key beim User HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Outlook\Preferences DelegateSentItemsStyle 1 funktioniert leider nicht. Auch der PS Befehl "Send-MailboxSentItemsConfigurations" will nicht helfen. Habt ihr eine Lösung? Danke! -
Die Frage war ob ich mit dem MCSA Server 2012, mit den beiden Exchangemodulen den MCSE Messaging bekomme. Oder muss ich zwingend vorher den MCSA Office 365 machen?
-
347 ...https://www.microsoft.com/learning/de-de/mcse-messaging-certification.aspx Unter zusätzlichen Optionen beim Server 2012 steht das: Zusätzliche Optionen Sie können anstelle von Exam 346: Managing Office 365 Identities and Requirements, Exam 409: Server Virtualization with Windows Server Hyper-V and System Center oder Exam 462: Administering Microsoft SQL Server 2012 Databases Exam 412 ablegen. Siehe auch das optionale Training für „Managing Office 365 Identities and Requirements“ Siehe auch das optionale Training für „Server Virtualization with Windows Server Hyper-V and System Center“ Siehe auch das optionale Training für „Administering Microsoft SQL Server 2012 Databases“
-
Danke. Also führt der MCSA2012 + den Exchange 2013 Modulen zum MCSE Messaging? Falls ich jetzt lust habe noch die Module für den MCSE Server Infrastucture zu machen, bin ich dann MCSE Server Infrastructur + Messaging? Wie ist das so sehe brauche ich zwingend die 347 Prüfung und natürlich noch 342. Anstelle von 346 kann ich 412 machen....
-
Hallo zusammen, Ich habe leider bis jetzt noch keine MS Zertifizierung. Ich muss die Prüfung 70-341 Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 demnächst ablegen. Dieser würde ja zum MCSE Messaging führen, wenn ich die anderen Module noch ablege. Meine Frage ist, wenn ich jetzt die Module für den MSCA Server 2012 mache, kann ich mir diesen anrechnen lassen, um den MSCE Messing zu erlangen oder muss ich zwingend die Office 365 Prüfungen machen? Ich frage, weil es die Prüfung 417 gibt, mit dem man vom MCSA Server 2008R2 upgraden kann. Nun habe ich ja leider keinerlei Zertifizierung. Der MSCA 2012 doch aber nichts anderes nur halt für das neue System oder? Kennt sich da jemand aus? Mich intressiert der MCSA Server 2012 ehrlich gesagt etwas mehr.
-
Hallo zusammen, ist es möglich sich in Outlook 2010 die Aufgaben, welche in Offentlichen Ordnern abgelegt wurden auch in der Vorgangsliste anzeigen zu lassen?
-
Öffentliche Ordner, Kontakt Ordner, In Adressbuch anzeigen
MoC88 antwortete auf ein Thema von killtux in: MS Exchange Forum
. -
Exchange 2013: Idee für öffentliche Kontakte
MoC88 antwortete auf ein Thema von MoC88 in: MS Exchange Forum
Nach ein bisschen rumspielen habe ich jetzt herausgefunden das es an Outlook 2007 liegen muss! Mit Office 2013 funktioniert das hinzufügen ohne Probleme. An der Installation am TS kann es auch nicht liegen, da das Office von einem anderen PC gestartet wurde. Weiß jemand ob das von MS so gewollt ist oder vielleicht ein Bug ist? Dann mache ich nämlich ein Ticket dort auf. -
Exchange 2013: Idee für öffentliche Kontakte
MoC88 antwortete auf ein Thema von MoC88 in: MS Exchange Forum
Ja so habe ich das auch gemacht. Der Reiter "ins Outlook Adressbuch anzeigen" wird nicht zur VErfügung gestellt. Kann es sein das es doch schwierigkeiten mit dem Cache Modus gibt. Der ist ja bei Outlook2007 in kombination mit einem TS nicht auswählbar... Jetzt nochmal woanders geguckt. Beim Exchange 2013 in Kombination mit Outlook 2010 wird mir der Reiter angezeigt. Cache Modus ist deaktiviert. Scheint ja an Outlook 2007 zu liegen?!