Jump to content

brainbizz

Members
  • Gesamte Inhalte

    99
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von brainbizz

  1. Hallo Christiane,

     

    offensichtlich mangelt es Dir an einer brauchbaren Bootdisk. Möglicherweise hätte ich da was für Dich, schau mal ob Du hier [ http://www.pctip.ch/downloads/dl/16261.asp ] was passendes findest.

     

    Wenn alles geklappt hat und Du im Bios in der Startreihenfolge der Laufwerke die Floppy als erstes starten lässt solltest Du nach dem starten von Deiner neuen Bootdisk auch einen Dos-Prompt erhalten.

  2. ich sehe auch nicht wirklich eine notwendigkeit für einen chat. unter anderem aus ähnlichen gründen wie sie dr.melzer schon aufgeführt hat.

     

    die erfahrung mit boards die eine chat-box beinhalten sind doch eher fragwürdig... grade der doch im vergleich gute umgangston in diesem forum hebt es doch positiv von diversen anderen mcse-boards ab.

     

    also lieber kein chat-modul...

  3. ... und wenn du den übergreifenden desktop ausschaltest, ist der externe monitor schwarz?

     

    wenn ja, solltest du mal im bios deines notebooks nach den einstellungen für die CRT/LCD ansteuerung suchen. dort kann man in der regel wählen ob beide oder nur das CRT bzw. LCD angesteuert werden. sollte natürlich auf CRT und LCD eingestellt sein.

  4. kenne solch ein verhalten eigentlich nur bei falsch konfiguriertem DNS.

     

    prüfe doch mal die clients bezüglich des DNS-Eintrag bzw. den DNS in deinem Netz.

     

    Benutzerdefinierte Einstellungen werden übernommen... hmm. Servergespeicherte Profile? Wenn ja, bedenke dass auch der Ordner Eigene Dateien zum Profil gehört und sich dort unter Umständen einiges an Daten angesammelt hat...

     

    Hast du in der Wartezeit Traffic auf deinem Netz?

  5. neu? na sag mal auf welchem mond hast du die letzten jahre verbracht? :rolleyes:

     

    halte zwar nicht viel von der seite, kenne sie aber mindestens seit 14 monaten...

     

    oder was wolltest du uns damit sagen?

  6. nun, wenn es sich bei dem user um dich selbst handeln sollte, verwende runas... wenn es sich allerdings um einen normalen user bzw. kunden handelt würde ich dem selbstverständlich auch nicht das administrator-kennwort nennen.

     

    für den fall das es sich bei deinem problem um letztern fall handelt schau dir mal das tool netexec an, hat mir und manchem kunden auch schon sehr gute dienste geleistet.

     

    http://www.netexec.de

  7. *räusper*... ich will ja nicht klug********n... aber:

     

    Um nicht gleich am Anfang mit fehlerhaften Infos zu starten hier eine kleine Korrektur.

     

    MCSE ist die Abkürzung für den Microsoft Certified Systems Engineer.

     

    Ist nicht böse gemeint, Dormi, aber wenn nicht mal wir (die sich mit MS-Certs beschäftigen) die richtigen Begrifflichkeiten kennen ist das sicher keine gute Darstellung der "Zunft".

  8. Wenn ich mich recht erinnere muss bei den elsa karten die SSID (also die WLAN-ID) dem Arbeitsgruppennamen bzw. der Domäne entsprechen.

     

    Schau mal in die Eigenschaften deiner WLAN-Karte dort wird sicherlich immer noch der voreingestellte Eintrag ELSA oder so ähnlich lauten. Dort einfach mal die gleiche Bezeichnung wie deine Arbeitsgruppe eingeben. Sollte nun funktionieren.

×
×
  • Neu erstellen...