-
Gesamte Inhalte
99 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von brainbizz
-
-
1&1 eine Tochter von T-Online? Ich glaube da verwechselst du etwas. 1&1 ist wie einige andere bekannte Marken ein Unternehmen der United Internet AG.
-
Für das weitergeben des Transcripts hat Microsoft eigens das Transcript Sharing eingeführt. Den entsprechenden Link findest du im MCP-Member Bereich.
-
Wenn sich im Vergleich zu meiner Zeit daran nichts geändert hat, dann beliebig oft. Allerdings gibts es da Sperrfristen. Ich glaube nach dem zweiten Versuch musst du 14-Tage pausieren.
-
Original geschrieben von Wildi
Ich glaube die LMi's sind die 1400'er und die LCi' die 1024'er.
Nein, die LMi-Modelle haben einen DVD-Brenner, die LCi-Modelle nur ein CDRW/DVD-Combo.
-
Im privaten Bereich bereits seit Release im Einsatz.
-
Original geschrieben von AMDathlon
kleiner Tip: wenn du keinen Centrino willst, aber doch ne Stromsparer CPU schau mal nach nem PIV Mobile Processer, da diese CPU sich selbst nach Leistung Taktet und somit Strom spart (Speed Step)
Warum sollte man keinen Centrino Laptop wollen? Die Banias/Dothan CPU ist sicher in allen Belangen einer P4M CPU überlegen.
-
Kommt auf deine Nutzung an. Als Desktop Replacement würde ich eher zum 1662 greifen, wenn du das Gerät auch mobil nutzen möchtest greife zum 292, dank Centrino bist du damit ordentlich lange unabhängig.
Ich persönlich nutze seit ein paar Monaten das 291LCi-M11 und bin mehr als zufrieden.
-
Ist es nicht wie immer?
Nach jedem SP, egal ob nun für Windows oder z.B. Office, liest man von solchen Problemen. Kein Wunder bei der Masse an möglichen Konfigurationen. Ich habe in der Regel nie Probleme mit solchen Servicepacks. Natürlich wird so ein umfangreiches Update erst intern getestet bevor man es auf seine User loslässt.
Meistens liegen solche Fehler an exotischer Hardware.
-
Wie wäre es mit einem kostenlosen Programm aus dem Hause Microsoft: der Windows Media Encoder kann auch den Bildschirm als Video aufzeichnen.
Einfach mal bei Microsoft nachschauen.
-
Die Router der Vigor-Reihe haben auf jeden Fall die Möglichkeit das auslösende Paket anzuzeigen. Damit weisst du schon mal welcher Rechner die Internetverbindung aufgebaut hat.
Du müsstest diesen Menüpunkt im Bereich der Routerwartung des Webinterfaces finden.
-
Ansonsten kann der MCSE seine "Echtheit" auch durch das Transcript Sharing Tool belegen. Ist genau zu diesem Zweck geschaffen worden.
http://www.microsoft.com/learning/mcp/transcripts/
Edit: Da war grizzly999 schneller.
-
Die MySQL Datenbank von 1&1 ist eine ganz normale MySQL Datenbank. Also nichts spezielles.
Da Du auf diesem Gebiet noch Änfänger bist empfehle ich erst einmal Grundlagenstudium:
z.B.:
http://www.dclp-faq.de/index.html
http://ffm.junetz.de/members/reeg/DSP/
http://www.bastiana.net/workshop/
sollte erst einmal reichen...
-
bitte? die user anrufen lassen?
also für sowas sollte man doch wohl eher einen scanner nutzen, die zeigen in aller regel die netbios-namen zu der entsprechenden ip an.
z.b.: GFI Languard Network Scanner.
-
gut, ist schon ne weile her, meine 218 (04.03.2002) - da gabs noch keine dumps (wovon eh abzuraten ist).
immer wieder empfehlenswert: http://www.cramsession.com
kann die ganze aufregung um die 218 nicht wirklich verstehen, war mit abstand die einfachste prüfung (210,215,216,217,219,222 eingeschlossen).
-
ein wenig dürftig die informationen... hellsehen kann auch hier niemand.
bitte ein paar mehr details. IP-Konfiguration etc...
-
Kann es evtl. sein, dass nur zwei Ports angeschlossen sind?
Nur so ein Gadanke... ;)
-
Kannst Du den Link mal posten?
Danke.
-
danke olaf, guter link. :)
-
Ach, Lian... da geht mir doch das Herz auf...
Just im Jahr seines Erscheinens 1983 zerrte ich meinen Vater in das erstbeste Kaufhaus und erpresste mir meinen ATARI 800XL. Abgedroschen, aber DAS waren wirklich noch Zeiten. Inklusive Tastatur-Sound und vielem mehr.
;)
Eine echte Zeitreise, Dein Foto. Danke.
-
Sorry, hab grad' meinen Klug********r-Tag...
Die SPREU wird seit je her vom Weizen getrennt, nicht die STREU... die gehört ins Katzenklo oder bei Glatteis auf die Strasse.
:rolleyes:
ok, tut mir ja auch leid.
-
Poste mal die clientseitigen Einstellungen der Netzwerkverbindung ebenso wie die IP-Vergabe in Deinem Netz.
ADS und DNS sind tatsächlich korrekt konfiguriert? Wo Du sagt, 2000 Server sei Neuland für Dich könnte ich mir durchaus vorstellen, dass dort der ein oder andere Fehler in der DNS-Konfiguration vorliegt.
Also, more INPUT.
-
Zur weiteren Fehlersuche wäre allerdings die Angabe des OS von wesentlicher Bedeutung...
-
wenn du schon über einen dns im netz verfügst, warum benutzt du ihn nicht?
du solltest bei den workstations als primären dns die ip deines dns im netz angeben und nicht die ip deines routers.
edit: da war ich wohl zu langsam...
-
so trifft man sich wieder... :)
unscharfe Auflösung bei Mobility Radeon Notebook 16" TFT WinXP Home
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Das Problem ist nicht zu lösen, es ist gar keins. Jedes Display hat wie schon erwähnt eine native Auflösung, alle anderen Auflösungen werden interpoliert und verlieren darauf hin an Qualität.
Lässt sich nur durch den Anschluss eines externen Display bzw. Monitors mit einer für den User angenehmeren Auflösung ändern.