Jump to content

brainbizz

Members
  • Gesamte Inhalte

    99
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von brainbizz

  1. Was glaubst Du warum jemand die deutlich teurere Server-Variante eines OS kaufen sollte, wenn man mal eben XP oder ein anderes Windows WORKSTATION OS in den Server-Modus umschalten könnte?

     

    Ich glaube dann würde sicher niemand mehr einen Windows 2000 Server oder ähnliches kaufen.

     

    So wie Du dir das vorstellst klappt das nicht.

     

    Eine Windows-Domäne wird von einem Server kontrolliert, also NT Server, 2000 Server oder .Net...

     

    edit: Da war der Doktor schneller... :)

  2. nun, mit beiden geräten habe ich zwar keine erfahrung, mit dem Samsung P10 aber schon.

     

    dieses posting wird soeben damit verfasst...

     

    habe das P10 XTC 1700 und bin mehr als zufrieden, wobei ich schon so einiges an notebooks in der hand hatte. keine nennenswerten mängel zu vermelden, stabil, schnell, leicht, gute akkulaufzeit, recht leise obwohl auch bei einem Mobile P4 der Lüfter ständig an ist (jedoch in der regel auf niedriger drehzahl).

     

    ein wirklich rundum solides und mobiles gerät mit genug power um auch mal eine runde zu spielen... und auch bei aktuellen 3D-Spielen braucht man keine scheu zu haben...

     

    kann ich nur empfehlen.

  3. Auch hier muss ich leider wieder enttäuschen...

     

    Auf Schönemanns Server wird leider keine Online-Prüfungsvorbereitung zur 222 beboten.

     

    Aber die Unkenntniss liegt wohl daran, dass nicht viele die 222 machen und daher davon ausgehen Spirit und Schönemann würden wie für fast alle anderen Examen auch für die 70-222 was anbieten.

     

    Dem ist in beiden Fällen nicht so.

  4. wenn du schon selbst sagst, dass dort als DNS 194.25.2.132 eingestellt ist, wobei es sich hierbei offensichtlich um einen T-Online DNS handelt, ist doch das problem klar.

     

    da in deinem netz kein eigener DNS läuft, versuchen die clients natürlich die kontaktaufnahme mit dem T-Online DNS.

     

    das problem wird sich erst lösen, wenn in deinem netz ein server DNS anbietet und die clients auch auf diesen zugreifen und nicht mehr auf den T-Online DNS.

  5. - Ja, mit ablegen der 229 wärst du dann auch MCDBA

     

    - Ob diese Kombination sinnvoll ist muss wohl jeder selbst entscheiden, ich halte es für wichtig sich nicht zu übernehmen, den MCDBA macht man nicht mal eben so, außer man ist bereits sehr fit im Thema SQL.

     

    - Das Zertifikat ist solange gültig bis MS es für ungültig erklärt... ;) - aber betrachtet man das Verfahren bei NT4 wird wohl auch das 2000/.NET Zertifikat nicht einfach ungültig.

     

    - Sicher kann es auch nicht schaden ein paar MOC-Kurse zu hören, vorausgesetzt es ist finanzierbar.

  6. dafür ist in der regel die NAT (Network Adress Translation) des routers verantwortlich. von aussen ist ja nur die IP des routers erkennbar.

     

    die einzelnen gameserver müssen natürlich auf die interne IP der jeweiligen rechner weitergeleitet werden.

     

    schau dir mal die dokumentation deines routers zum thema IP-Forwarding bzw. IP-Weiterleitung an.

     

    Um welches Modell handelt es sich genau?

  7. na da bist du aber in einem merkwürdigen testcenter untergekommen...

     

    habe beide testanbieter erleben können (im selben testcenter) und auch bei prometric prüfungen gabs natürlich papier und stift... aber das scheint ja bei dir etwas anders zu laufen :rolleyes:

     

    und auch von vue bereit gestellte prüfungen können schon mal probleme machen... das nimmt sich von der qualität nicht sonderlich viel.

×
×
  • Neu erstellen...