Jump to content

Chack

Members
  • Gesamte Inhalte

    459
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Chack

  1. jup die möchten auf GBit aufrüsten sauber heist das sie die schirmung nicht benutzt haben und die knickwinkel der kabel beträgt teilweise 90 grad hab mal gelesen das das auch prob geben kann jo sorry hatte vergessen zu sagen das wir 2 verschiedene kabel gemessen haben bei der messung kam sofort der hinweis vom gerät das störstrahlungen aufm kabel sind und das dadurch die messwerte verfälsch sein könnten als wir dann länge entfernungen gemessen haben kam nur die meldung erhöhte störstrahlung ... liegt das da dran das die die schirmung nicht genutzt haben ?
  2. wenn du mir sagt wie man den text ausm bild raus kopierst denn das pdf ist aus einem gescannten blatt erstellt worden
  3. ok das mit den kabel hab ich anders gehört aber ok da hatt wahrscheinlich jeder seine eigenen meinung und erfahrung so und hier dann die messprotokolle kein pdf ??? ok wenn es stört dann lösch ich es wieder und sehe zu das ich das als text hier reinkopiert bekomme leider hab ich das nur in papier form hier liegen und mein ocr bekommt es nicht gehändelt das vernüftig einzuscannen damit ich das posten kann wenn ganicht anders geht dann muss ich mir mal was andres überlegen BIG THX IM VORRAUS Protokoll.pdf
  4. huhu ich hab eine netzwerkkabel testung in einer firma durchgeführt bzw ein befgreudeter elektirker hatt das gerät sich geliehen und auch bedient nur werd ich nicht wirklich schlau aus dem protokoll hatt da kjemand erfahrung was die einzelnen werte zu sagen haben ? grund für die messungf ist das die firma die damals das kabel verlegt hatt ein kabel für 2 anschlüsse benutzt hatt quasi 4 adern pro anschluss und das auch nicht wirklich sauber also wenn jemand da mal ein blick draufwerfen kann und mir bissel was dazu sagen kann dann scanne ich die mal ein und hänge die als bild mit an BIG THX IM VORAUS
  5. Chack

    XP-Home Lanprob

    super das mit den reg einträgen hatts dann gebracht habs zwar noch nicht ganz verstanden was ich da getan hab aber ich schau mir das in ruhe noch mal an danke an allen
  6. Chack

    XP-Home Lanprob

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2: rechner1 Hostname. . . . . . . . . . . . . : PCBuero Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine III Fast Ethernet Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-09-9F-28-86 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.123.152 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.123.254 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.123.254 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.50.140.114 192.168.123.254 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 16. Oktober 2006 13:22:26 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 23. Oktober 2006 13:22:26 rechner 2 Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : EMPFANG Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Peer-Peer IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter LAN-Verbindung 2: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth ernet-NIC Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-D3-55-54-68 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.123.101 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.123.254 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.123.254 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.50.140.114 192.168.123.254 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 16. Oktober 2006 13:26:41 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 23. Oktober 2006 13:26:41 gastkonten sind inaktive hatt ich aber schon aktiviert hatt nix geändert
  7. Chack

    XP-Home Lanprob

    benutzer und PW gleich keinen erfolg anpinge geht dns wird aber nicht aufgelöst wenn ich den rechner namen anpinge kommt kann den host nicht finden computer suchen hatt nix gebracht
  8. hossa hocke hier gerade mit einem problem wo ich imo nicht mit klarkomme habe 2 rechner (aldi) und ein router (levelone) rechner laufen unter xp home dasproblem ist das ich die beiden nicht dazu bekomme die netzlaufwerke stabil zu halten bzw sich im netz erstmal zu sehen was ich bisher gemacht habe auf beiden rechner keine firewall instaliert bzw windows ausgeschaltet arbeitsgruppe gleich ipadresse vopm router zugewiesen bzw auch schon manuel vergeben zwischen durch waren die rechner in der netzwerkumgebung zusehen konnte aber von dem einen nicht auf dem andren zugreifen ping geht in beiden richtungen wenn ich jetzt auf die arbeitgruppe zugreifen möchte kommt die meldung " auf arbeitgruppe kann nicht zugegriffen werden... sie haben keine berechtigung " imo gehen mitr die ideen aus für tipps wär ich sehr dankbar BIG THX IM VORRAUS
  9. hossa hab folgendes problem seid 2 tagen komme ich über die netzwerkumgebung nicht mehr ins netzwerk soll heissen netzwerkumgebung-->gesamtes Netzwerk--->Microsoft Netzwerk-->Netzwerk-->Client ansicht bei Netzwerk kommt die meldung sie haben eventuell keine berechtigung ... zuviele clints angemeldet.. kommt in einem popup hab den genauen wortlaut gerade nicht weil es aufeinmalwieder geht aber mal gehts mal nicht es hatt ja auch 4 jahre gelaufen und nu gibts das prob im log vom server finde ich folgende einträge : Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Service Control Manager Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7023 Datum: 25.09.06 Zeit: 11:22:45 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: PDC Beschreibung: Der Dienst "RAS-Verbindungsverwaltung" wurde mit folgendem Fehler beendet: Zugriff verweigert Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Rasman Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 20035 Datum: 25.09.06 Zeit: 11:22:45 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: PDC Beschreibung: Die RAS-Verbindungsverwaltung konnte nicht gestartet werden, da keine Puffer erstellt werden konnten. Starten Sie Ihren Computer neu. Zugriff verweigert Daten: 0000: 05 00 00 00 .... Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Service Control Manager Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7023 Datum: 25.09.06 Zeit: 11:22:42 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: PDC Beschreibung: Der Dienst "RAS-Verbindungsverwaltung" wurde mit folgendem Fehler beendet: Zugriff verweigert Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: DhcpServer Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1051 Datum: 25.09.06 Zeit: 11:19:05 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: PDC Beschreibung: Der DHCP/BINL-Dienst ist nicht autorisiert, den Dienst für Clients in diesem Netzwerk für die Windows-Domäne xxxxxx auszuführen. Daten: 0000: 00 00 00 00 .... hatt jemand ne idee woran das liegen kann ? imo kann ich wieder drauf zugreifen mal schauen wie lange bzw. jemand nen tipp wo man suchen kann ? BIG THX IM VORRAUS
  10. ok kann sein weil ich die erst kurz voher eingerichtet hab das die noch keine einträge hatt mit den ping checke ich morgen nochmal danke schonmal für die hilfe
  11. Chack

    Cisco Asa 5510

    jo geb dir schon recht was du sagts nur ist es ja nicht so das wir den kunden bekommen haben weil wir gesagt haben das wir die asa zum laufen bringen gabs/gibts ja noch paar andre probs :) das ist nur eines von vielen aber das feld lichtet sich :) naja wenn jemand im kreis dortmund unterwegs ist und mir in irgentein form helfen kann so kann er sich ja mal melden danke trotzdem nochmal allen hier
  12. jo hab mir schon paar angeschaut die ich mal zum einsatz bringen werde
  13. hmm das müüste ich mal schauen ob sich was ändert wenn ich den job direkt vom server losjage ob sich da was ändert aussage war bisher wenn kataloge oder aber auch der monatsabschluss gemacht wird das dann die leistung runtergeht äussert sich so das die software mit der gearbeitet wird die serverseitig mit einer datenbank läuft länger braucht um zu reagieren ob das jetzt ein prob ist das der server zu langsam ist was ich allerdings nicht glaube denn die hardware ist miener meinung nach schnell genug oder aber das das netzwerk verstopft ist und deswegen es zu längeren zeiten kommt
  14. jup genau zumindest der drucker der am wichtigsten ist ist so konfiguriert jo stimmt statisch und eingetragen werde ich checken jo also der job geht direkt los ohne probs drucken button gedrückt und dann kommt direkt die meldung das der job weg ist
  15. jo mach ich werde morgen nochmal bei dem kunden sein und das mal checken meine das ich das vor paar wochen positive getestet hab aber ich kontroliere das nochmal
  16. jo ahb erstmal nix gefunden was auf fehler hindeutet werde die screens nochmal größer scannen
  17. ok danke euch beiden werde dann mal los legen und mich in die materie einlesen hatt wer ein tipp für ein anständiges buch ? und danke für die tipps
  18. also mit dem dns des kunden hatte ich noch nicht auseinandergesetzt werde aber mal nach den zonen schauen buch leider fehlanzeige SBS-Tipps sagt mir so auch erstmal nix :(
  19. soweit ich mich erinner ist da keine rootzone drin aber check das nochmal
  20. also soweit ich das gehört habe ist es wohl so das wenn der telekom dns nicht drin steht das die clients dann nicht ins inet kommen router ist vorhande denke schon das da ein dns prob vorliegt nur hab ich es bis dato nicht entdeckt werd mir den dns aber nochmal anschauen haste paar tips wo man druaf achten muss ? in so einem fall
  21. naja soweit ich das überblickle hatt der vorgänger alles mit statischen ip adressen gamacht deswegen nehm ich mal an das er den dann dort eingetragen hatt hatt schonmal ein post zu diese ipadressen geschichte hier habs aber noch nicht geschaft die auf dhcp umzustricken werde das aber noch die kommenden tage machen
  22. das ist der telekom dns für unser gebiet
  23. naja problem insofern das das halt ein kunde ist und ich nicht jeden tag da bin ^^ also ich werd mir die ereignissprotokolle nochmal vornehmen ob das was zu sehen ist
  24. so hab es dann mal endlich geschaft mir die DUMPS zu beschaffen hei mal der vom client Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600] © Copyright 1985-2001 Microsoft Corp. C:\Dokumente und Einstellungen\>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : firma Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : firma.de Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : firma.de Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth ernet-NIC Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-1B-1E-25-3C DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.3.3.2 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.3.3.149 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.3.3.100 168.95.192.1 und der vom server Microsoft Windows 2000 [Version 5.00.2195] © Copyright 1985-2000 Microsoft Corp. C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.SVR2000>ipconfig /all Windows 2000-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : server Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : firma.de Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : firma.de Ethernetadapter "LAN-Verbindung 2": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® PRO/1000 MT Network Connect ion Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-48-76-21-74 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.3.3.100 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.3.3.149 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.3.3.100 168.95.192.1
  25. Chack

    Cisco Asa 5510

    hoi danke euch beiden @peda jo hast grundsätzlich ja recht nur der kunde hatte das ding irgentwann aufs auge gedrückt bekommen bzw mein vorgänger hatt das teil verkauft und dann gabs den knall und er war nicht mehr ;) naja nu steht das teil da rum und mein kunde hätte das teil nu gerne im einsatz nun gut dann schau ich mal weiter
×
×
  • Neu erstellen...