Jump to content

pischel

Members
  • Gesamte Inhalte

    224
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von pischel

  1. würde gerne erfahren wie
  2. kann man mit Powershell Anmeldeinformationen in Windows hinterlegen?
  3. OK danke. Aber geht das auch ohne die Abfrage ob man es löschen will?
  4. also mit Get-PSDrive wird mir angezeigt aber mit Remove-PSDrive -Name V passiert nichts auch keine Fehlermeldung. Das Laufwerk ist weiterhin da.
  5. Hallo Ich taste mich an powershell ran. ich möchte ein Laufwerksbuchstaben löschen mit aber es passiert nichts Remove-PSDrive –Name “V”
  6. Als Beispiel dies. Konfigurationsdienstanbieter für Richtlinien – ADMX_StartMenu - Windows Client Management | Microsoft Docs Dort werden Editionen aufgelistet und bei Unternehmen und Bildung ist ein haken. das heißt Unternehmen die Windows 10 Enterprise und bei Schulen und so die window 10 für Schulen oder sehe ich das falsch?
  7. Hallo es ist ein PC mit Windows 10 Pro. ich habe gedacht das ich alle Voraussetzungen erfülle mit Windows 10 Pro. Gibt es mehr? Ja klar hat er Internetzugriff. Gerne schicke ich auch ein paar Bildschirmscreenshots. Grüße Marcel
  8. Hallo, ich habe ein Konfigurationsprofil erstellt und auch einer Gruppe zu gewiesen aber ich habe den Eindruck das dieses an dem Gerät nicht angewendet wird. Das Gerät ist an Azur AD angebudnen. Marcel
  9. Hallo hier ist ein gutes Video wie man den Acrobat Reader per Autopilot verteilt. Microsoft Intune - Application Deployment Adobe Acrobat Reader DC - YouTube Aber woher bekomme ich die EXE vom Acrobat Reader. Die Installer Datei die auch der Acrobat Reader Seite gibt ist es doch nicht. Oder doch? Gruß Marcel
  10. was heisst vernünftiges gekauft. 95% aller vorhandenen Server im Umlauf wird dies nicht haben.
  11. das heisst also ich installiere aus der Ferne was und der Server brauch einen Reboot. es muss jemand die PIN eingeben sonst geht es nicht weiter
  12. also nur gut wenn Platten ohne Server geklaut werden?
  13. Hallo unter Windows Server 2016 kann man Bitlocker einrichten. wenn ich nun eine Domain habe kann der Client normal auf die Server Daten zu greifen? Gruss Marcel
  14. Hallo, ich habe mit Autopilot eine CSV erstellt. Im Online Hilfe Portal Manuelles Registrieren von Geräten bei Windows Autopilot | Microsoft Docs heißt es "Wenn Sie zum Zuweisen eines Benutzers einen CSV-Upload verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie gültige UPNs zuweisen. Wenn Sie einen ungültigen UPN (einen falschen Benutzernamen) verwenden, wird Ihr Gerät möglicherweise unzugänglich, bis Sie die ungültige Zuweisung entfernen. Während eines CSV-Uploads wird nur überprüft, ob die Spalte Zugewiesener Benutzer einen gültigen Domänennamen enthält. Es kann keine individuelle UPN-Validierung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass Sie einen vorhandenen oder korrekten Benutzer zuweisen." Was heißt das? wo wird diese UPN angegeben? Ist das der Windows Anmelde Login? z.B. user@domain.de Marcel Ich habe gesehen das es der User Prinzipal Name ist. Aber wo ist der anzugeben? Bei Windows erst Einrichtung? Was heißt das? wo wird diese UPN angegeben? Ist das der Windows Anmelde Login? z.B. user@domain.de Marcel Ich habe gesehen das es der User Prinzipal Name ist. Aber wo ist der anzugeben? Bei Windows erst Einrichtung?
  15. hallo habe im Exchange Admin Center ein Postfach für öffentlichen ordner erstellt und einen öffentlichen ordner und mit selbst Recht besitzer gegeben. In Outlook sehe ich den aber nicht. Gruß Marcel Es brauch anscheinend nur etwas Zeit. Sehe schon was.
  16. auf welche Logs muss ich genau achten. Ja Treiber aktuell
  17. Kann ich mir nicht vorstellen. starte ich die RDP Dienst neu kann man sich einmal anmelden und dann nicht mehr jemand da keine Idee warum es nach Dienst neustart einmal geht und dann nicht mehr?
  18. Hallo, plötzlich ist bei einem Wind 2016 Server wenn man sich per RDP verbindet folgendes Problem aufgetreten. Will man sich per RDP verbinden. "Es ist ein Interner Fehler aufgetreten" Habe schon einiges gelesen. https://docs.microsoft.com/de-de/azure/virtual-machines/troubleshooting/troubleshoot-rdp-internal-error Wer hat da Erfahrung
  19. pischel

    Passwortrichtlinie

    Ich habe alles so eingerichtet und meldet sich der Nutzer am TS an kommt nicht wie früher ein Fenster das Passwort zu ändern sondern nur ein Hinweis in der Rechten unteren Ecke das es heute abläuft. Hat sich das geändert?
  20. pischel

    Passwortrichtlinie

    weil es in Abständen automatisch geändert werden soll und ich die beführchtung das die GP dann nicht greift wenn der haken drin ist
  21. pischel

    Passwortrichtlinie

    ja aber wenn man es ändern muss in Abständen dann Haken raus und wie beschrieben im Active Directory Verwaltungscenter https://www.tecchannel.de/a/kennwoerter-per-richtlinien-regeln,3277616 einrichten?
  22. pischel

    Passwortrichtlinie

    du meinst das das Passwort nicht abläuft und die Richtlinie nicht wo definiert ist das es abläuft.
  23. Hallo über das Active Directory Verwaltungscenter Passwortrichtlinie gesetzt. Greift die auch wenn der Haken beim Benutzer Passwort läuft nie ab gesetzt ist? Gruß Marcel
  24. er hat eine Software auf den neuen Server migriert ohne uns zu informieren. froh das das problem trotzdem lokalisiert wurde.
  25. es hat ein Softwarehersteller aktiviert. Auf die Frage warum. Weil sie es immer so machen.
×
×
  • Neu erstellen...