
tysako
Members-
Gesamte Inhalte
65 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tysako
-
Dafür gibt es aber die überladenen Technet einträge. :suspect: Ich hab's mittlerweile auch so gefunden, aber ja ich hatte irgendwie die "dumme" Idee den alten 2008R2 auszugraben und den mal wieder Fit zu machen. Du bringst mich auf Ideen :D Naja trd. danke für die schnelle und freundliche Hilfe! Mfg
-
Danke daabm das gefällt mir auch, und damit möchte ich mich auch mal auseinandersetzen. Gutes Forum! Jetzt habe ich schon mal zwei Ansätze. Sagt mal wenn wir schon dabei sind, kann ich über die GPO unter dem Punkt Laufwerkzuordnung auch Laufwerke verstecken? Mfg
-
Danke für den Begriff genau das hab ich gemeint und direkt im Technet gefunden. Ich bedanke mich! Mfg
-
Hallöchen, ich fummel gerade wieder bisschen mit der GPO rum (keine Sorge ich weiß was ich tue :D ) und hab folgendes Problem oder eher gesagt stehe vor folgendem Problem: Ich habe es nun geschafft ein Netzlaufwerk per GPO auf die Clients zu verteilen, so dass dieses beim Start automatisch geladen wird. Allerdings möchte ich nun die Rechte für diverse Nutzer ändern/setzen. Die Idee ist es das Nutzer A und Nutzer B auf dem Netzlaufwerk ein Ordner bekommen, wo sie ihre Daten rein speichern können allerdings soll es natürlich so sein das Nutzer A nicht den Inhalt von Nutzer B sehen kann. Die Rechte kann ich zwar setzen aber nicht so wie oben beschrieben, vll. können die Experten (hier) helfen. MfG //Edit: Auf dem Server läuft "derzeit" Windows Server 2012 R2
-
Vielleicht sollte man versuchen sich an die neue Oberfläche zu gewöhnen? Ich finde, bevor man etwas ablehnt sollte man erstmal ein paar Tage damit arbeiten. Hat schon jemand den Server getestet?
-
Gebe ich dir Recht, habe es zu beginn auch nicht gefunden bis ich dann die unauffällige Suche gefunden habe.
-
Hab ich doch schon, bin auch fündig geworden. Hole mir jeweils erstmal Testversionen und teste mal durch. Lg
-
Nenne mir einen guten Scanner?
-
Also ich hatte es hier schon mal beschrieben: Die VM läuft auf meinem MacBook. Der Server hat derzeit eine AD aktiv und eine Domäne, die noch nicht so ganz will wie ich.
-
Notebook wirft CD-Laufwerk beim Hochfahren aus
tysako antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — Allgemein
Du meinst also das Programm hat aus deinem Laptop so zusagen ein Netbook gemacht in dem es das Laufwerk als externes Gerät behandelt und es auswirft, da es "nicht gebraucht" wird? -
Kleinen Zwischenstand bei mir. Die Installation hängt ewig bei 4%. Ich weiß echt nicht was ich falsch mache, weiß jemand eine Lösung? Gruß
-
Ich habe mir mal Server 2003 R2 installiert und mich so ein bisschen rein gearbeitet. Ich glaube nicht das ein Schutz nötig ist da ja die Firewall so wieso alle eingehenden Verbindungen grundsätzlich erstmal blockt. Grüße
-
Nein du hast mich falsch verstanden :), das war unter Windows XP. Bin jetzt von meiner letzten Windows Nutzung ausgegangen. Gruß
-
Ich bin Windows leider nicht mehr so dolle gewohnt. Bin 2008 in der Firma auf Apple umgestiegen und weiß nicht wirklich ob und wie viele Viren ich bekomme. Theoretisch hatte ich vor 2008 knapp 1 - 2 Viren im Monat, allerdings auch nur Billige die sich recht einfach entfernen ließen. Da dieser Server aber wahrscheinlich alles verwalten soll wäre es schon besser eine Sicherheit zu haben oder? Gruß
-
Ich habe mich dazu entschlossen Windows Server zu kaufen, ABER ist ein Virenschutz unbedingt nötig? Und wenn ja, was könnte man dazu benutzen.
-
Notebook wirft CD-Laufwerk beim Hochfahren aus
tysako antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — Allgemein
Geh mal auf: Und suche LowerFilters und UpperFilters. Stelle fest ob es das richtige ist: Name "DVD-/CD-ROM" und Datenwert "Class" "CDROM". Lösche beide Werte mal. Quelle: [Tutorial] CD/DVD-Laufwerk verschwunden! Für XP+Vista - Acer-Userforum.de -
Gibt es bei vmWare keine Möglichkeit, mittels Setup die Treiber vom OS zu laden? Bei Virtualbox gibts eine Funktion die öffnet mir ein Setup wo dann die Treiber installiert werden.
-
Ach dieses komische Design von Windows Mobile, gefällt mir gar nicht. :(
-
Sicherheitslücken Silverlight
tysako antwortete auf ein Thema von Hippo in: Windows Forum — Allgemein
Ist es nicht so das Microsoft mit der V4 das Sandboxprinzip aushebelt? Ich meine darüber mal etwas gelesen zu haben. -
Sicherheitslücken Silverlight
tysako antwortete auf ein Thema von Hippo in: Windows Forum — Allgemein
Ein Artikel aus dem MSDN: Silverlight-Sicherheit - Sicherheit für Ihre Silverlight-Anwendungen -
Wenn du das nicht installieren möchtest dann schau dir mal "phpVirtualBox". Kannst du direkt aus dem Browser heraus steuern z.B. installierst du Virtual Box auf deinem Server und kannst dann per phpVirtualBox von deinem Client drauf zu greifen. Ist so zusagen ein Remote.
-
Nur als Hinweis, wenn ihr das ganze noch einfacher wollt könnt ihr Virtual Box benutzen. Diverse Quellen sagen/zeigen das darin Windows 8 ohne Probleme läuft. Ist kostenlos, nur als Hinweis.
-
Du versuchst ein 64 Bit System zu installieren oder? Das ist ein UNRECOVERABLE ERROR, ruf mal deinen Log auf. Edit: Versuch mal Virtual Box.
-
Aber sind wir doch mal ehrlich, es überprüft doch keiner wie was läuft oder? Ich glaube nach der Schwierigkeit bleibe ich lieber bei meinem Mac OS X Server.
-
Hast du die Treiber der Vm installiert? Bei Virtual Box gibts immer die VM Addins.