
Marco31
Members-
Gesamte Inhalte
680 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Marco31
-
AD nach Stromausfall tot - Wiederherstellung aus Veeam-Sicherung?
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Active Directory Forum
Ist jemand von euch Dienstleister der mich ggf. dabei unterstützen könnte? Wenn ja, bitte PN. Möchte da so wenig Risiko wie möglich eingehen. -
AD nach Stromausfall tot - Wiederherstellung aus Veeam-Sicherung?
Marco31 hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hallo Leute, heute Abend hat's uns erwischt. Gewitter, Stromausfall, USV hat aus einem (bisher) unerfindlichen Grund die VM's abgeschaltet. Beide DC's nach dem hochfahren keine Anmeldung mehr möglich. Ich habe eine Veeam-Sicherung eines DC von ner Stunde vor dem Ausfall. Wie stehen die Chancen, dass mein AD wieder problemfrei läuft wenn ich einen DC aus Veeam wiederherstelle und den anderen dann manuell aus dem AD entferne? -
Fileserver und Verschlüsselungstrojaner
Marco31 antwortete auf ein Thema von Peter Weinrich in: Windows Server Forum
Mag Paranoid klingen, aber ich sichere mit Veeam auf Backup Server, das ganze dann noch auf Tape und auf ein Linux basiertes Immutable Repository von Veeam. -
So viel ich weiß ist reverse incremental als Sicherung nicht so performant. Da wirft Google einiges zu aus, vielleicht liegt da das Problem.
-
Problem Gruppenrichtlinieneditor
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Ok, man lernt doch nie aus... Und nein, habe mich bisher nicht gewundert Aber dann weiß ich Bescheid, vielen Dank! -
Hallo Leute, ich habe eine kleines Problem mit dem Gruppenrichtlinieneditor. Es werden nicht alle OU's angezeigt, einige Default-OU's wie z.B. Builtin, Computers, Users werden nicht angezeigt. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ist sowohl an meinem Verwaltungsclient als auch direkt am DC so.
-
Patchmanagement & Softwareverteilung
Marco31 antwortete auf ein Thema von Zimbo73 in: Windows Forum — Security
Wir nutzen für die Clients Desktop Central, Server über WSUS. -
Benutzerrechte DC Herauf/Herabstufen & FSMO Rollen verschieben
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Active Directory Forum
Hintergrund des ganzen ist dass ich bisher solche Arbeiten mit "dem einen" Domänen-Administrator gemacht habe. Für alle anderen AD-Arbeiten habe ich schon seit längerem einen anderen Benutzer mit Domänen-Admin-Rechten. Diesen möchte ich jetzt für alle Arbeiten am AD nutzen, so dass das PW für den Domänen-Administrator wie empfohlen in Ruhe im Tresor bleiben kann Es stand jetzt die Aktualisierung der Domänencontroller von Win 2012R2 auf 2019 an, da wollte ich das gleich mit in die Tat umsetzen. Hat auch funktioniert, mit Vergabe des Organisations-Admins und des Schema-Admins wurden die FSMO Rollen übertragen. -
Benutzerrechte DC Herauf/Herabstufen & FSMO Rollen verschieben
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Active Directory Forum
Ok, danke an alle. Werd's morgen testen -
Benutzerrechte DC Herauf/Herabstufen & FSMO Rollen verschieben
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Active Directory Forum
Domänen-Admin reicht für die FSMO-Rollen nicht, zumindest kam beim Versuch "Zugriff verweigert" -
Benutzerrechte DC Herauf/Herabstufen & FSMO Rollen verschieben
Marco31 hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hallo Forengemeinde, habe jetzt auf die schnelle nichts dazu gefunden, daher kurze Frage an die Spezialisten: Welche Rechte braucht ein User zum Herauf- und Herabstufen von Domänencontrollern und verschieben der FSMO-Rollen? Reicht die Mitgliedschaft bei Domänen-Admins, Organisations-Admins und Schema-Admins? -
Konzeptfrage Administration über PAW-VM - Win2019
Marco31 antwortete auf ein Thema von H2000 in: Windows Forum — Security
Noch mal eine Frage dazu; es gibt ja leider einiges an Software (Monitoring, SW-Verteilung, Backup) die gerne Adminrechte oder sogar Domänen-Admin-Rechte haben möchte. Würde diese nicht das ganze Konstrukt torpedieren? -
Hallo Forengemeinde, bei uns wird gerade über die Einführung eines Mail-Archivs nachgedacht. Mails laufen derzeit über Exchange 2016/Outlook, was auch für die nächsten Jahre so bleiben soll. Ich hatte mich mal etwas in Sachen Mail-Archiv umgeschaut und bin auf MailStore aufmerksam geworden - klang für mich preislich und funktionstechnisch recht gut. Hat das jemand im Einsatz, wie sind die Erfahrungen? Gibt es andere Mail-Archive die ihr empfehlen könnt?
-
Hallo liebe Forengemeinde, bei der immer größer werdende Gefahr durch Ransomware ging mir auch durch den Kopf, ob nicht eine Umsetzung von 2-Faktor-Authentifizierung für User und Administrative Konten sinnvoll ist. Wir haben hier eine relativ kleine Umgebung (ca. 28 Clients, 2 VMware Hosts mit 12 virtuellen Servern, 2 physische Server), derzeit ohne CA. Ist das überhaupt sinnvoll für unsere Größenordnung? Wer setzt das ein, welches System setzt ihr ein, wie zufrieden seid ihr? Gerade auch hinsichtlich der Administrativen Arbeiten? Hatte mir mal den Jubikey angeschaut, das soll ja recht gut funktionieren. Gibt's da Erfahrungsberichte?
-
Vorsicht Januar-Updates bei Domain Controllern -> Bootschleife
Marco31 antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Es gibt Neuigkeiten: https://www.borncity.com/blog/2022/01/18/windows-7-8-1-server-2008r2-2012r2-sonderupdates-mit-fixes-fr-jan-2020-patchday-probleme-17-1-2022/ https://www.borncity.com/blog/2022/01/18/windows-10-server-sonderupdates-mit-fixes-fr-jan-2020-patchday-probleme-17-1-2022/ -
Vorsicht Januar-Updates bei Domain Controllern -> Bootschleife
Marco31 antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Weiß jemand wie es mit den Updates weitergeht? Ist ja momentan etwas konfus, wann werden die Updates überarbeitet? Kommen da wieder Out-of-Band Updates oder kommt da erst nächsten Monat ein Fix? Ich habe bisher alle Server-Updates zurückgehalten, ist mir doch etwas viel Russisch Roulette... -
Vorsicht Januar-Updates bei Domain Controllern -> Bootschleife
Marco31 antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Finde den Fehler Aber ja, genau so läuft es. Leider. -
Vorsicht Januar-Updates bei Domain Controllern -> Bootschleife
Marco31 antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
On Premise kann man (Glück und das Lesen der richtigen Blogs vorausgesetzt) zumindest noch gegensteuern, wenn's die Kollegen von der wer-auch-immer-Cloud versauen schaut man nur noch dumm durch die Wäsche. -
Vorsicht Januar-Updates bei Domain Controllern -> Bootschleife
Marco31 antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Im WSUS sind sie noch drin, eben gerade mal synchronisiert. -
Vorsicht Januar-Updates bei Domain Controllern -> Bootschleife
Marco31 antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Also der Thread lehrt einen wirklich das Fürchten... Und kein Wort bisher von MS, das ist schon mehr als grenzwertig... -
Vorsicht Januar-Updates bei Domain Controllern -> Bootschleife
Marco31 antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Wenn's so wäre dann wäre ja noch interessant ob's nur Hyper-V guest DCs betrifft oder auch unter VMware -
Vorsicht Januar-Updates bei Domain Controllern -> Bootschleife
Marco31 antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Das möchte ich erstmal nicht testen -
Vorsicht Januar-Updates bei Domain Controllern -> Bootschleife
Marco31 antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Nur noch peinlich was MS da so liefert... Habe mir schon angewöhnt am Patchday erstmal hier und in Born's IT Blog auf Kommentare zu warten, hat mir heute mal wieder den A... gerettet. -
log4j CVE-2021-44228 Infos und Fragen
Marco31 antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: Windows Server Forum
Ja, "Sicher" war ja in der heutigen Zeit eh schon falsch ausgedrückt... Ein möglicher Angriffsvektor ins interne Netz wäre dann z.B. entsprechender Code per Email als Dateianhang oder kompromittierte Websites, die Geräte im internen Netz nach der Schwachstelle scannen und dann über diese Code ausführen? Da bleibt bis zum patchen der betroffenen Anwendungen wohl nur die Hoffnung, dass Applocker und blocken von ausführbaren Dateianhängen den Worstcase verhindern... -
log4j CVE-2021-44228 Infos und Fragen
Marco31 antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: Windows Server Forum
Eine Frage dazu; wenn ich mal die Anwender im lokalen Netzwerk als potenzielle Angreifer ausklammere, bin ich vor der Schwachstelle sicher wenn meine Applikationen nicht aus dem Internet erreichbar sind?