Jump to content

Matze1708

Members
  • Gesamte Inhalte

    610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Matze1708

  1. Der Server hat jetzt erstmal 32 GB Ram

    1,2 TB HDD und 480 GB SSD.

    eine 10GBit SFP+ Karte

    wie oben geschrieben einen Xeon mit 6 Kernen und 3 Ghz.

     

    Ja mir war das leider wirklich nur vom Gefühl so, das MS dann schon etwas mehr frist, wie ein Linux Kernel.  Aber deswegen frage ich, weil ihr das jeden Tag habt und ich nur ab und zu.

     

    Genau bei Stifter Helfen, kann steht das so drin, bzw in MS seinen Non-Profit Portal eben so, dass man nur 25 kaufen kann. Ob das jetzt 2 sind oder nicht weiss ich nicht. Kann gern den Text mal hier her kopieren.

     

    Die letzte Lizensierung bei mir war 2008r2 :-D

     

    Liebe Grüße und Vielen Dank an Euch alle.

  2. Also, mein Thema wird konkreter. Habe das Blech bestellt und die MS Lizenzen über Non-Profit.

     

    Was wäre jetzt am sinnvollsten?

     

    Hyper-V Server 2019 also diese Evaluierunsversion

     

    oder einen Windows Server 2019 mit Hyper-V Rolle?

    Wenn das, muss man dann die GUI mit drauf spielen? Wie macht ihr das im echten Leben?  Befürchte irgendwie das mit der Server mit GUI zuviel Leistung zieht und das die VM´s beeinflusst. ISt ja schon was größer wie ein VMWare ESXi.

    Habe nur Erfahrung mit dem alten ESXi 5.5

     

     

     

    Über das Non-Profit Programm kann man nur 25 Core Lizenzen bekommen.

  3. Ah stimmt! 

    Muss mal schauen ob ich die von Stifter Helfen bekomme.

    Habe nur die Zugriffs Lizenzen gefunden.

     

     

    habe nochmal editiert.

     

    das ist ein HP Xeon 1xCpu mit 6 Kernen 3,3 Ghz

     

    ich habe noch nicht wirklich gefundnen was den Hyper-V unterscheidet von nem normalen Standard.

     

    gut die GUi ist nicht da... ist fraglich ob ich die brauche wenn ich den standard als hyper-V laufen lasse? 

    Geht man ja später mit dem hyper V Client drauf?!

     

    hatte immer esxi im Einsatz, aber irgendwann hat man mir hier im Forum gesagt, ich soll lieber Hyper-V nehmen, da ich so günstig ( Weil Verein) an die Lizenzen komme.

  4. Guten Abend,

     

    ich möchte nur auf Nummer sicher gehen, habe das Lizensierungstool verwendet.

     

    ich möchte auf eine neue Server Hardware, Win SRV2019 bringen.

     

    gern nehme ich Hyper-V als Host

    dann soll nur ein DC drauf, ein Server member für veeam und Symantec endPoint sowie ein Terminalserver.

     

    auf das System kommen max 10 USER

     

    wäre ich dann mit 

     

    32 Lizenzen Standard 

    und 10 Lizenzen server User CAL

    korrekt Lizenziert?

     

    kann man den kostenlosen Hyper-V Server nehmen? Hat der alle API‘s aktiv für Veeam Backup?

    Kenne das von VMWare der kostenlose Hypervisor kann das nicht, da muss man erst eine Lizenz kaufen.

     

    Das Blech wird ein HP mit Xeon 1x CPU mit 6 Kernen 3,3 GHz

     

     

    vielen Dank für die Hilfe

  5. Hallo zusammen,

     

    auf meinem alten EsxI 5.5 läuft mit unter eine Linux Maschine. Die scheint sich laut Konsole aufgehängt zuhaben.

     

    Zitat

    INFO: rcu_sched self-detected stall on CPU .....

     

    STRG + Alt+ Entf funktioniert nicht und die Buttons zum Stoppen, neustarten etc sind grau.

     

    VEEAM wollte ein Backup erstellen und der Snapshot steht noch bei 95% der lässt sich auch nicht stoppen. Im Snapshot Manager erkenne ich dieses Snapshot auch nicht.

     

    Komme irgendwie nicht weiter.

    Gibt es eine Möglichkeit die Linux Maschine durchzustarten, ohne den ganzen ESXi neuzustarten. Laufen noch paar anderen Dinge parallel drauf.

     

  6. Guten Morgen,

     

    was muss ich auf einem Win 2012 R2 Server installieren, damit das Projizieren funktioniert?

     

    Aktuell bekomme ich die Meldung "Die Ausgabe des PCs kann nicht auf einem anderen Bildschirm angezeigt werden. Installieren Sie den Treiber noch mal, oder verwenden Sie eine andere Grafikkarte"

     

    Der Treiber bzw die Grafdikkarte ist die vom ESXi VMWare SVGA 3D

     mit 256 MB

     

  7. Hallo,

     

    ich muss leider nochmal hier einsteigen. 

     

    Habe jetzt also auf dem 2012 die RD Rollen installiert. Auch die Lizenzierung und die Lizenz installiert. Ist eine OPEN mit 4 Lizenzen.

     

    Der Server ist in der normaeln AD Gruppe "Computer"

     

    Er möchte aber von mir das ich noch eine Remotdesktop Bereitstellung installiere.... 

     

    ICh habe da irgendwie nur die befürchtung das es mit dem 2008R2 bissl klemmt. Oder was muss ich tun?

     

    Bin da grade nach googlen und gucken etwas ratlos. Mag auch nicht all zu viel "BASTELN"  erstmal verstehen und dann weitermachen.

     

    Kommt mir grade vor als wäre es besser ich nehm ein 2012R2 als RD Verwaltung in der ganzen Domäne und noch mal einen 2012R2 für die RD Geschichte.

     

    Ein Erfolg.... Habe über den Sitzunghost auf dem 2008R2 dem 2012R2 sagen können das es eine Pro Benutzer Lizenz ist.

     

     

    Dennoch kann ich den 2012R2 nicht zu den Remotedesktop Lizenzservern hinzufügen

  8. Hallo,

     

    ich habe eine Infrastruktur mit Win Srv 2008R2

    auch einen Terminalserver auf 2008R2

    Der Lizenzserver ist eine andere VM ebenfalls 2008R2

    möchte gerne einen 2012R2 als 2. Terminalserver hinzufügen.

    habe auch den Dienst dazu installiert.

    wenn ich ihm aber den Lizenz Server zuweisen mag, sagt er mir, dass dieser auf dem System nicht installiert ist.

    Habe aber auf den „Server“ umgestellt.

     

    geht das überhaupt was muss ich da machen?

     

    lieben Dank 

  9. Guten Tag,

     

    ich muss demnächst mal den alten ESXi5.5 auf ein neues Blech bringen.

     

    in dem Atemzug sollen alle Server und auch der ESXi migriert werden.

     

    Aktuell habe ich alles Win Srv 2008 R2 im Einsatz

    jeweils eine VM für folgendes

     

    Veeam Backup

    symantec Anti Virus

    Domain controller

    Terminal Server

     

    würde gern auf win srv 2016 oder doch gleich auf 2019 wechseln

     

    jetzt die Frage,

    welche Version kann ich nehmen? Standard oder essential?

     

    es sind nie mehr wie 6 leute drauf mehr wie 10 werden gar nicht lizensiert.

     

    kann ich an der Anzahl der Server etwas abspecken?

     

    anbieten würden sich ja auch Hyper-V anstelle von esxi

     

    wir können die Lizenzen von Stifter Helfen bekommen. Da wäre das sicherlich besser wie VMware?

    wobei ich damit mittlerweile sehr vertraut bin.

     

    danke und liebe Grüsse

  10. Guten Morgen,

     

    ich würde gern in einem Projektarchiv alles Projekte zählen.

     

    DIe Ablage ist in etwa so.... ../Archiv/21000-21999/Projektornder

     

    Diese 21000-21999 ist ein Platzhalter für Projektnummer die in dem Ordner stecken. Das geht aktuell bis 25800-25899

     

    Möchte aber nur die Ordner darin zählen nicht die Unterordner in den Projekten und auch keine Dateien.

     

    Geht das irgendwie? Powershell könnte ich anbieten :-)

  11. uhi...

     

    das heißt erstmal, alles was auf den Platten ist wieder runter, dann das datastore unmounten und erst dann diesen Trick aus dem KB ausführen?

     

    Bin mir da grade etwas unsicher.

    oh ok... eben erst gelesen.... Ne soll nur aus Performance zwecken laufen. Was man auch deutlich spürt.

     

    Gut dann lasse ich das, wenn das nur darum geht... Cache habe ich eine andere SSD Platte drin.

×
×
  • Neu erstellen...