Jump to content

iDiddi

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.885
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von iDiddi

  1. Mit dem scavenger hat es mir 110 GB von 400 "recevered". Nur die dateien heissen alle File1 - Filexy und die unterordner sind nicht erstellt... mühsam... naja... versuche es mit anderen tools...

    Also wenn Dir die Daten richtig wichtig sind, dann lass die Probiererei. Je länger das Teil läuft, desto mehr wird verloren gehen. Wende Dich besser an professionelle Wiederherstellungsfirmen alá convar. Wird dann aber nich billig ;)

  2. mir ist bewusst, dass ich wenig Informationen geliefert habe, wollte aber mit Absicht die Nachfragen nach diesen abwarten

    Und wieso nicht direkt, wenn ich fragen darf? Schreib doch bitte so detailliert wie möglich, was Dein Problem ist und was Du bisher gemacht hast.

     

    1. RSOP liefert auf den Clients ein rotes X bei der "COmputerkonfiguration" wobei viele Einstellungen tatsächlich gezogen worden sind. Aber beispielsweise nicht die, wo "Dateien" verteilt werden -> Computerkonfiguration\Einstellungen\Windows-Einstellungen\Dateien

    Was denn für Dateien? Bitte genauer

     

    Ich habe schon viele Ansätze versucht, die ich hier gar nicht auflisten kann.

    Na, sooo viele werden es wohl nicht sein, die hier nicht rein passen. Ist doch genug Platz hier ;)

     

    Das einzige wo ich mir vorstellen könnte, dass EInfluss HÄTTE wäre das NIcht Vorhandensein von WINS

    Unwahrscheinlich. Warten wir mal auf mehr Infos von Dir.

     

     

  3. Mangels Monitor kann ich leider erst mal nicht mehr erkennen...

    Dann schließe den Monitor doch erst dann an, wenn das Problem auftritt ;)

     

    Normalerweise wird ein STOP-Fehler ins Ereignisprotokoll geschrieben. Gibt es da wirklich keine anderen Meldungen?

     

    Hast Du die Platte schon mit Checkdisk überprüft?

     

    letzter Zeit passiert es immer wieder, dass er auf einmal nicht mehr erreichbar ist.

    Wie oft denn genau? Und was ist das denn für ein System? (genaue Version)
  4. Anfang des Jahres habe ich dann den alten Server runtergefahren,

    aber nicht aus der Domäne entfernt oder runtergestuft.

     

    Warum holst Du das nicht einfach nach. Stufe den alten Server einfach runter. Halte Dich dabei strikt an dem Migrationsassistenten. Dort steht genau drin, was Du in welcher Reihenfolge zu machen hast. So kannst Du auch nix vergessen ;)
  5. Hardbreak Ridge :)

     

    Mein Gott, der Name lag mir jetzt schon den halben Tag auf der Zunge. Für mich einer der besten Filme von und mit "Dirty Harry" :D

     

    Edit: Heartbreak is glaub ich richtiger :o

  6. Moin

    Seit wann??? Habe ich was verpasst?

     

     

     

    Hallo Kamikatze :)

     

    Is wirklich so ;)

    http://support.microsoft.com/kb/957006/en-us

     

    In diesem KB-Artikel ist alles aufgelistet, was virtualisiert supportet ist. Dort geht es erst mit SBS 2008 los.

     

    Auch wenn dem so ist, würde ich bei einer kurzen Übergangszeit so what sagen - oder?

    Gruss

    Markus

    Aber da hast Du natürlich Recht. Hatte ich auch schon so beim Kunden im Einsatz und nie Probleme damit. Ist halt trotzdem ein Risiko, wenn kein offizieller Support :(

  7. Bitte auch den MS Artikel hierzu lesen! Da steht das man dann das Gerät ohne Kalender Funktion wieder in Betrieb nehmen soll, ansonsten besteht das Problem fort,ganz so trivial ist die Lösung also nicht ;)

    Hmm, Apple empfiehlt sogar, einfach kurz den Haken beim Kalender-Sync im Exchange-Konto raus und wieder rein zu machen:

     

    http://support.apple.com/kb/TS4532

     

    Vermutlich wird das Problem dadurch nur temporär gelöst, daher hast Du wohl Recht, dass es nicht ganz so trivial sein wird.

     

    Noch habe ich dieses Problem bei mir nicht festgestellt, kann deshalb nicht aus eigener Erfahrung sprechen. Aber so wie sich die KB von Apple liest, wird ein Update bald folgen ;)

  8. Hast Du da vielleicht einen Virenscanner laufen?

     

    Oft ist es auch die versteckte Systemdatei Thumbs, die u.a. als Zwischenspeicher für die Miniaturansicht fungiert. Der Explorer hat sie dann noch im Zugriff und deshalb lässt sich der übergeordnete Ordner dann nicht löschen. Wenn man den Explorer-Prozess brutal über den Taskmanager beendet und neu startet, geht es dann meist wieder.

  9. Meines Wissens kann man die Logs "nur" im XML-Format exportieren. Müsste ich mal navhschauen. Aber das sollte ja zu Auswertungszwecken reichen. Könnte man ja beispielsweise in Excel importieren etc.

     

    Schau auch mal hier:

    http://www.howtogeek.com/howto/2794/help-troubleshoot-your-pc-with-esets-sysinspector/

     

    PS: Was ich auch noch nicht wusste, das Teil ist sogar frei verfügbar.

  10. Der wird beim SBS sogar neuerdings in die Serverberichte mit integriert, sodass man, falls eingestellt, täglich angezeigt bekommt, wenn der Analyzer Probleme festgestellt hat ;)

     

    Off-Topic:

     

    Hab ich schon geschrieben, wie schade ich es finde, dass der SBS-Server abgeschafft wird :cry:

×
×
  • Neu erstellen...