Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    9.707
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von testperson

  1. Auch wenn das nicht deine Anforderung war, ESXi kann SCSI Devices (z.B. LTO Laufwerke) durchgeben an die VM.

     

    Das ist aber weder von VMWare noch vom Geräte Hersteller des LTO supportet.

     

    Ich würde es definitiv über einen seperaten Backupserver lösen!

  2. Hi,

     

    zur Remoteverwaltung kannst du dir diesen link mal ansehen: Ricoh: Multifunktionssysteme, Drucker, Dokumentenmanagement

     

    Die Zuverlässigkeit beim SP4210 ist top solange nicht das dünnste / billigste Papier genutzt wird. Genauso kann es nie schaden das Papier vorm einlegen kurz mal aufzufächern und dann erst einzulugen.

     

    Den 3045 habe ich noch nicht in den Händen gehabt.

     

    Es gab mal eine Zeit da hatten die Netzwerkports ab und an Probleme. Aber in letzter Zeit (ca. 1Jahr) ist mir da nichts mehr aufgefallen. Die ersten 2008 x64 Treiber waren eigentlich komplett unbrauchbar. Aber beim 4210 gabs solche Probleme noch gar nicht (in meinen Fällen).

     

    Wenn ich den Support von Ricoh mal brauchte war der immer sehr gut.

     

    Das sind so meine Softwareseitigen Eindrücke von Ricoh bzw. vom 4210. Alles was an den Geräten Hardwareseitig ist macht bei uns eine Partner Firma. Da kriege ich nicht so viel von mit ;) Aber vllt. gibts ja da wen anders hier.

×
×
  • Neu erstellen...