Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    9.710
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von testperson

  1. Seite 2 Abschnitt 1.0:

    1.0 Einleitung

    Eine Möglichkeit von Exchange 2003 auf Exchange 2010 zu migrieren stellt die sogenannte „IntraOrg- Migration“ dar. Hier wird der neue Exchange Server 2010 in die bestehende Exchange 2003 Organisation installiert, wobei Postfächer, öffentliche Ordner etc. repliziert bzw. verschoben werden. Diese Art von Migration wird in diesem Dokument beschrieben, zudem werden erweiterte

    Konfigurationen bzgl. der Exchange Server 2010 Implementierung behandelt.

  2. Hi,

     

    es gibt ein Tool (den Namen weiß ich nicht mehr) das kann sowas automatisch für "Gesendete Elemente" machen. Also wenn du eine Mail als anderer User verschickst, schiebt es die Mail aus deinen "Gesendeten Elementen" in die "Gesendeten Elemente" des Postfachs dessen Absender genutzt wurde. Ob das Tool das auch mit "Gelöschten Elementen" kann, da bin ich überfragt.

    Aber das Tool wurde hier im Forum auch schon diskutiert..

  3. Hi,

     

    setzt Ihr einen Proxyserver ein? Dann nehme im Internet Explorer mal als lokale Ausnahme remote.domain.tld auf (sofern der SBS mit Assistent eingerichtet wurde).

    Und im Zertifikat sollte auch ebenfalls remote.domain.tld stehen (sofern der SBS mit Assistent eingerichtet wurde). Und im DNS sollte es auch eine Zone remote.domain.tld geben.

     

    Und du solltest dir die E-Mails per SMTP zustellen lassen und nicht per Pop3 abholen :)

×
×
  • Neu erstellen...