Jump to content

master-obi-wan

Members
  • Gesamte Inhalte

    498
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von master-obi-wan

  1. Hallo,

     

    wir werden uns demnächst neues Sicherungs-Equipment zulegen ! :D

     

    Höchstwahrscheinlich wird es der "Tandberg DLT Autoloader VS 80" in Verbindung mit Veritas-Backup-Exec.

    (auf Windows 2000 Server)

     

    Ich hab irgendwo mal gelesen, dass Veritas-Backup-Exec Probleme mit der Ansteuerung von Autoloadern hat. (?)

     

    Stimmt das ? Hat jemand Erfahrung damit und kann mir was dazu sagen ?

     

    Vielen Dank schonmal im voraus !

  2. Original geschrieben von wissky

    ... ob ich sie manuell löschen kann? :confused:

    Hallo Andrea,

     

    eine Software manuell zu löschen ist meistens die schlechtere Alternative, da man die Registryeinträge nur sehr schwer alle findet. An deiner Stelle würde ich versuchen, die Software nochmals zu installieren. Und nach erfolgreicher Installation sollte auch eine vernünftige De-Installationsroutine vorhanden sein. :)

  3. Hallo,

     

    also erstmal vielen Dank für die ganzen Postings !

     

    Da ausser mir keiner das Problem hatte, wusste ich zumindest haargenau wo ich suchen musste ! :D

     

    Ich hatte in meinem Profil die Einstellung bei "Automatischer Login, wenn Sie in dieses Forum zurückkehren ?" auf "Nein"

    Das hätte mir nach meiner Logik und der Auskunft vom Doc zumindest 15 min. Zeit geben sollen ... tat es aber nicht !

    Warum nicht: Unser Router trennt alle x min. bei "Leerlauf" die Verbindung und somit war mit dem 0815-Cookie nix zu wollen.

    (soviel zu meiner Theorie ...) :suspect:

     

    Ich hab jetzt die Profil-Einstellungen beim Auto-Login auf "Ja" gesetzt und schon hab ich auch eine Dauerkarte ! :)

     

    Heissen Dank an alle !

     

    [edit]

    uuups, jetzt sieht ja jeder, dass ich den ganzen Tag hier rumhänge ... :shock:

    [/edit]

  4. Hallo,

     

    ich hab momentan ständig das Problem, dass ich mich alle paar Minuten neu im Board anmelden muss. Und das ist ziemlich nervig, wenn man endlich seinen Text reingeklopft hat und dann feststellt, dass es für die Katz war. Ich hab mir jetzt schon angewöhnt, mein Gesülze zuerst im Editor zu erstellen. Aber selbst das funktioniert manchmal nicht !

    Angemeldet - Text reinkopiert - Vorschau angeklickt - Vorschau passt - Absenden angeklickt - Anmeldefenster (Dauer: ca. 1 Minute)

    ... naja vielleicht auch 2 :D

     

    Habt Ihr an der "Online-Zeit" gedreht ? :confused:

    Haben noch andere Mitglieder dieses Problem ? :confused:

  5. Hallo leimeid,

    Original geschrieben von lemeid

    Ist es also möglich eine Erinnerung einzutragen ? Und wenn ja, wie geht es ? :)

    Soviel ich weiss, ist es nicht möglich in einem öffentlichen Ordner eine Erinnerung einzutragen !

    Das funktioniert nur im Postfach ...

    Original geschrieben von lemeid

    Die Berechtigungen für diesen Ordner sind aber "durcheinander gekommen"...

    Kann es sein, dass du versucht hast, über das Laufwerk "M" die Berechtigungen zu setzen ?

    Wenn ja gugg dier diesen MS-KB-Artikel mal an !

  6. Hallo,

     

    dein Problem solltest du dennoch über einen Proxy lösen. (Und wenn du KEN schon hast, was spricht den dann noch dagegen ? Ich hab zwar noch nicht mit KEN gearbeitet, aber dein Problem sollte sich damit lösen lassen.)

     

    Alles andere halte ich persönlich für Stückwerk. Outlook ist nicht die einzige Software die eine "Browser-Funktionalität" hat. Somit ist es nur eine Frage der Zeit bis deine User ein "Loch" finden !

     

    Denk drüber nach !

  7. Hallo Onyx245,

     

    also ich hab noch nie gehört, dass auf einer Original-Office-CD der Solver nicht drauf war ?

     

    Der Solver ist ein Excel-Add-In und wird so installiert:

    Excel öffnen / Extras/Add-Ins-Manager.../Solver anhaken -> OK

    Und wenn die CD eingelegt ist, sollte jetzt die Installation durchlaufen.

     

    Vielleicht war ja hier schon der "Hund" begraben !? :D

     

    Falls du das schon so gemacht hast, dann sorry, dass ich die gelangweilt habe ... :cool:

    (Wo man das Teil einzeln runterladen kann, müsste ich auch suchen und das kannst du ja selber ...) :p

  8. Hallo Trey,

     

    du must in den Systemeigenschaften die Domäne wieder eintragen.

    (... und wenn man am Netz hängt und die Zugangsdaten hat, ist das auch kein Problem ...) :D

     

    Im Feld Benutzername kann man zwar den fqdn angeben

    (ist allerdings nicht gleich dem Netbios-Domänennamen): z.B. user@domain.de

     

    Falls das alles nicht funktioniert, hast du als lokaler Admin auch die Möglichkeit auf alle Daten in den Profilen zuzugreifen !

    Unter C:\Dokumente und Einstellungen\ ... sind sämtliche Profile gespeichert !

     

    Hoffe das hilft !

  9. Hallo vt333,

     

    schau mal in der Registry den folgenden Schlüssel nach:

     

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\URL\Prefixes]

    "ftp"="ftp://"

    "gopher"="gopher://"

    "home"="http://"

    "mosaic"="http://"

    "www"="http://"

     

    Hier wird gesteuert, was der IE z.B. bei "www" voranstellen soll.

     

    Vielleicht ist da ja irgendwas "verbogen" :)

  10. Hallo real_tarantoga,

     

    warum dein Kartenmanager nur 6 Spalten nimmt ist seltsam.

    Es sollten nämlich bei Kreis- und Säulendiagramm 8 sein ! ( ... ;) vielleicht verzählt ??? ;) ... )

    Bei 8 ist dann Schluß. Vielleicht kann ja die Map-Vollversion mehr Spalten ???

     

    Für zukünftige Tests kannst du auch diese Datei verwenden:

    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Datamap\Data\mapstats.xls

     

     

     

    Original geschrieben von real_tarantoga

    der referent wird im übrigen gefeuert ... diese niete! rolleyes.gif

    Na "prost-mahlzeit", was eine Landkarte so alles anrichten kann ... :D

  11. Original geschrieben von master-obi-wan

    ... Kennt jemand eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen ? Oder vielleicht einen Workaround ? ...

    Original geschrieben von Bragan

    ... nein ... Da gibt es nichts dran zu rütteln ...

     

    Hallo,

     

    @Bragan:

     

    Also wenn ich ehrlich bin, hab ich mich über deine Antwort ziemlich geärgert !

    Workarounds gibt es immer, man muss sie nur finden ! Und wenn du hier postest "... Nein ... Da gibt es nichts dran zu rütteln ..." werden einige der Leser, die evtl. das gleiche Problem haben, nicht mehr nach Lösungen suchen und das als gegeben hinnehmen !

    Das soll im Klartext heissen: Wenn du keine Antwort auf Fragen hast, solltest du vorsichtiger mit solchen Äusserungen sein !

     

    Ich habe nicht danach gefragt, wie man das Limit von 32 KB erhöhen kann. (Das hab ich schliesslich im MS-KB-Artikel selber schon gelesen ...) Ich habe nach einer Lösung oder einem Workaround gefragt.

     

     

    @allediesichnichtmitgehtnichtzufriedengebenwollen:

     

    Ich hab hier einige Add-Ins für Outlook gefunden. Ein sehr vielversprechender Anbieter scheint http://www.inboxrules.com/ zu sein !

    Ich werde das mal testen und dann berichten ...

     

    Falls jemand dieses oder ein ähnliches Tool kennt:

    Bitte melde dich ! :D

×
×
  • Neu erstellen...