Jump to content

ccc

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    506
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ccc

  1. hallo das habe bereits ausprobiert, funktioniert aber nicht, weil das file verschlüsselt ist und habe vergessen, zu erwähnen. bei normalen, nicht verschlüsselten pdf files funktioniert dies wunderbar. eine andere Idee, ausser password zu knacken ? gruss ccc
  2. hallo piotr gehe zu: http://www.symantec.com/techsupp/files/lu/lu.html downloade die neuste LiveUpdate Version 2.0, installiere, restarte deine kiste und es sollte wieder gehen. gruss und lass es wissen ccc
  3. hallo weiss jemand vielleicht per zufall, wie ich von einem .pdf file ohne bilder, nur "text" drucken kann ? benutze Adobe Acrobat Version 5.0 ich weiss, dies hat mit w2k gar nicht zu tun, aber vielleicht werden die moderatoren etwas verständniss haben. gruss ccc
  4. danke. dieser cleaner ist wirklich gut ! habe ausprobiert ( automatisch ) und die kiste läuft flotter auf ersten blick. und wie findet Ihr eigentlich TuneUp Utilities 2003 ? habe letztens im Laden gesehen. gibt's da vielleicht auch gutes was defekte registry reparieren kann ? bei mir liegt immer wieder ab und zu eine NT 4.0 maschine flach. eigentlich was solche tools anbelangt, bin etwas vorsichtig, vor allem mit produktiven maschinen und habe nie probiert. setzt Ihr solche tolls auch in der Firma ein ? dies würde mich sehr interessieren. gruss ccc
  5. hallo zuschauer vielen herzlichen dank. meinst du in dem Fall regcleaner 4.3 ? kann ich mit dem auch problemlos NT 4.0 Maschinen putzen ? gruss ccc
  6. halllo möchte die Registry bei meiner WIN2000 maschine etwas entschlanken, weil nach jenem installieren und deinstallieren der programme hat sich dort jenes Mist eingesammelt. gibt es da vielleicht ein gutes am besten kostenloses tool, das ich problemlos einsetzen könnte ? klaro ich würde so oder so die ganze Registry vorher sichern ! Gutes Neues Jahr ccc
  7. hi EIN GUTES NEUES JAHR ! wie gross sollte man eurer meinung nach, eine Auslagerungsdatei Anfangsgrösse und maximale Grösse bei einer win2k professional maschine mit 40GB festplatte einstellen ? gruss ccc
  8. hallo bei der zweiten Maschine half, zwar nicht für lange Zeit, folgendes: Start / Einstellungen / Systemeinstellungen / Verwaltung / Lokale Sicherheitsrichtlinien / Lokale Richtlinien und bei Zuweisen von Benutzerrechten bei den Optionen: Als Dienst anmelden und Ersetzen eines Token auf Prozessebene ComputerName\Administrator hinzufügen. Bei der dritten WIN2000 Maschine half aber weder erstes noch zweitens. Diese Fehlermeldungen würden mir eigentlich nicht stören, aber herunterfallen dauert enorm lang. Ich habe schon vieles probiert inklusive NEU Installation + SP4, hilft aber nicht. Leider half das alles nur für kurze Zeit, nach gewisser Zeit und ein paar mal restarten, sind diese Meldungen bei allen Maschinen wieder da. Ich glaube bei WIN2000 soll man eher lernen mit solchen Errors und problemen zu leben. Diese Fehlermeldungen können viel verschiedenes bedeuten und sind vielleicht unüberscaubar und unlösbar. gruss und ein gutes Neues Jahr ccc
  9. ccc

    IDEtool ?

    sorry, als ich den posting geschrieben habe, war ich eben nicht vor diesem fragwürdien computer. IDEtool ist unter /Start/Programm Files/IDETOOL installiert. dort sind 3 files vorhanden: IDETOOL.EXE, IDETOOL.INI, PCIENUM.SYS ich poste noch ein Teil von IDETOOL.INI [sBList] 586=VT82C586B 596=VT82C596B 686A=VT82C686A 686B=VT82C686B 8231=VT8231 3074=VT8233 3109=VT8233C 3147=VT8233A 3177=VT8235 3227=VT8237 [VT82C596B] PIO=4 MDMA=2 UDMA=4 INTEGRATE0=PC98 Compliant PCI-to-ISA Bridge INTEGRATE1=Enhanced Power Management INTEGRATE2=APIC INTEGRATE3=Distributed DMA INTEGRATE4=Serial IRQ INTEGRATE5=Plug and Play INTEGRATE6=PCI-EIDE Controller(Ultra DMA 33/66) INTEGRATE7=USB Controller INTEGRATE8=Keyboard Controller INTEGRATE9=RTC [VT82C686A] PIO=4 MDMA=2 UDMA=4 INTEGRATE0=PC2001 Compliant INTEGRATE1=Super-I/O(FDC, LPT, Com1/2, and IR) INTEGRATE2=SoundBlaster/DirectSound AC97 Audio INTEGRATE3=PCI-EIDE Controller(Ultra DMA 33/66) INTEGRATE4=USB Controller INTEGRATE5=Keyboard Controller INTEGRATE6=RTC INTEGRATE7=Distribute DMA INTEGRATE8=Serial IRQ INTEGRATE9=Plug and Play INTEGRATE10=ACPI INTEGRATE11=Enhanced Power Management INTEGRATE12=SMBus INTEGRATE13=Temperature, Voltage and Fan-Speed Monitoring [VT82C686B] PIO=4 MDMA=2 UDMA=5 INTEGRATE0=PC2001 Compliant PCI-to-ISA Bridge INTEGRATE1=Super-I/O(FDC, LPT, Com1/2, and IR) INTEGRATE2=SoundBlaster/DirectSound AC97 Audio INTEGRATE3=PCI-EIDE Controller(Ultra DMA 33/66/100) INTEGRATE4=USB Controller INTEGRATE5=Keyboard Controller INTEGRATE6=RTC INTEGRATE7=Distribute DMA INTEGRATE8=Serial IRQ INTEGRATE9=Plug and Play INTEGRATE10=ACPI INTEGRATE11=Enhanced Power Management INTEGRATE12=SMBus INTEGRATE13=Temperature, Voltage and Fan-Speed Monitoring [VT8231] PIO=4 MDMA=2 UDMA=5 INTEGRATE0=PC2001 Compliant INTEGRATE1=Super-I/O(FDC, LPT, Com1/2, and IR) INTEGRATE2=Fast Ethernet INTEGRATE3=LPC, ISA/LPC BIOS ROM INTEGRATE4=SoundBlaster/DirectSound AC97 Audio INTEGRATE5=PCI-EIDE Controller(Ultra DMA 33/66/100) INTEGRATE6=USB Controller INTEGRATE7=Keyboard Controller INTEGRATE8=RTC INTEGRATE9=Distribute DMA INTEGRATE10=Serial IRQ INTEGRATE11=Plug and Play INTEGRATE12=ACPI INTEGRATE13=Enhanced Power Management INTEGRATE14=SMBus INTEGRATE15=Temperature, Voltage and Fan-Speed Monitoring [VT8233] PIO=4 MDMA=2 UDMA=5 INTEGRATE0=PC2001 Compliant INTEGRATE1=Super-I/O(FDC, LPT, Com1/2, and IR) INTEGRATE2=VIA Fast Ethernet INTEGRATE3=LPC, ISA/LPC BIOS ROM INTEGRATE4=SoundBlaster/DirectSound AC97 Audio INTEGRATE5=PCI-EIDE Controller(Ultra DMA 33/66/100) INTEGRATE6=Six Port USB Controller INTEGRATE7=Keyboard Controller INTEGRATE8=RTC INTEGRATE9=Distribute DMA INTEGRATE10=Serial IRQ INTEGRATE11=Plug and Play INTEGRATE12=ACPI INTEGRATE13=Enhanced Power Management INTEGRATE14=SMBus INTEGRATE15=Temperature, Voltage and Fan-Speed Monitoring INTEGRATE16=High Bandwidth VLink Client Controller [VT8233A] PIO=4 MDMA=2 UDMA=6 INTEGRATE0=PC2001 Compliant INTEGRATE1=Super-I/O(FDC, LPT, Com1/2, and IR) INTEGRATE2=LPC, ISA/LPC BIOS ROM INTEGRATE3=SoundBlaster/DirectSound AC97 Audio INTEGRATE4=PCI-EIDE Controller(Ultra DMA 33/66/100/133) INTEGRATE5=Four Port USB Controller INTEGRATE6=Keyboard Controller INTEGRATE7=RTC INTEGRATE8=Distribute DMA INTEGRATE9=Serial IRQ INTEGRATE10=Plug and Play INTEGRATE11=ACPI INTEGRATE12=Enhanced Power Management INTEGRATE13=SMBus INTEGRATE14=Temperature, Voltage and Fan-Speed Monitoring INTEGRATE15=High Bandwidth VLink Client Controller [VT8233C] PIO=4 MDMA=2 UDMA=5 INTEGRATE0=High Bandwidth VLink Client Controller INTEGRATE1=3Com Fast Ethernet INTEGRATE2=LPC INTEGRATE3=SoundBlaster/DirectSound AC97 Audio INTEGRATE4=PCI-EIDE Controller(Ultra DMA 33/66/100) INTEGRATE5=Six Port USB Controler INTEGRATE6=Keyboard Controller INTEGRATE7=RTC INTEGRATE8=Serial IRQ INTEGRATE9=Plug and Play INTEGRATE10=ACPI INTEGRATE11=Enhanced Power Management INTEGRATE12=SMBus INTEGRATE13=PC2001 Compliant INTEGRATE14=Temperature, Voltage and Fan-Speed Monitoring [VT8235] PIO=4 MDMA=2 UDMA=6 INTEGRATE0=PC2001 Compliant INTEGRATE1=Super-I/O(FDC, LPT, Com1/2, and IR) INTEGRATE2=LPC, ISA/LPC BIOS ROM INTEGRATE3=SoundBlaster/DirectSound AC97 Audio INTEGRATE4=PCI-EIDE Controller(Ultra DMA 33/66/100/133) INTEGRATE5=Six Port USB(2.0/1.1) Controller INTEGRATE6=Keyboard Controller INTEGRATE7=RTC INTEGRATE8=Distribute DMA INTEGRATE9=Serial IRQ INTEGRATE10=Plug and Play INTEGRATE11=ACPI INTEGRATE12=Enhanced Power Management INTEGRATE13=SMBus INTEGRATE14=Temperature, Voltage and Fan-Speed Monitoring INTEGRATE15=High Bandwidth VLink Client Controller ausserdem hat es noch eine Verknüpfung zu IDETOOL.EXE im Autostart. gruss ccc
  10. ccc

    IDEtool ?

    Hallo Bei einem Bekannten hat sich auf der WIN2000 prof. maschine ein IDEtool eingenistet und im Autostart vorhanden. Er selber meinte, dies nicht installiert zu haben. Für was ist es gut ? Soll ich lieber deinstallieren ? Da muss man aber vermutlich manuell und über registry deinstallieren. Unter Systemsteuerung / Software habe keinen deinstallation Eintrag gesehen. gruss ccc
  11. hallo das problem konnte folgendermassen lösen: 1.) habe Bugfix Q329170, der das die erzwungenen SMB-Signierung umgehen soll, total entfernt. über den Ordner C:\WINNT\$NtUninstallQ329170$\spuninst mit der Datei spuninst.exe deinstalliert. 2.) anschliessend auf Start, dann Ausführen und mit gpedit.msc Gruppenrichtlinie gestartet. bei Computerkonfiguration auf Administrative Vorlagen, in der rechten Fensterhälfte weiter auf System, dann auf Anmeldung und auf Maximale Wiederholungsversuche zum Entladen und Aktualisieren des Benutzerprofils. dort habe im Register Richtlinie auf Aktiviert und im Max. Wiederholungsversuche auf die Zahl auf 3 geändert. jetzt ist die lästige Fehlermeldung weg und meine WIN2000 maschine fährt viel flotter herunter. gruss ccc
  12. hallo günterf Oberhalb der Event ID steht: Source: Usernv Category: None kannst du damit was anfangen ? wenn ich im google Event ID 1000 eingebe, bekomme total verschiedene Sachen. warum packt Microsoft verschiedene Errormeldungen unter einer Event ID ? habe den Eindruck, dass linux mit seinem gewaltigen logging system ist da weit überlegen, obwohl er auch seine Schwächen hat. gruss ccc
  13. hallo habe vor kurzem, bei mir zu Hause eine maschine mit win2000 prof. sp4 aufgesetzt. soweit funktioniert alles gut. es erscheint aber ständig nach dem Restart eine Meldung im Event Log unter Application Log : Event ID: 1000 Windows cannot unload your registry file. If you have a roaming profile, your settings are not replicated. Contact your administrator. DETAIL - Access is denied. , Build number ((2195)). kann jemand damit was anfangen und tipps geben, wie ich es wegbringe ? Ich benutze aber kein roaming profile und alle möglichen online updates bereits durchgezogen. gruss ccc
  14. vielen herzlichen dank !
  15. hallo grizzly999 sorry für die frage, aber workstation name ( computer name ) WRK1000 von einer w2k maschine, wenn ich sie z.B anpingen will, wobei name in IP aufgelöst wird, ist das: HOST-Namensauflösung oder NetBIOS-Namensauflösung ? damit ich richtig verstehe gruss ccc
  16. hallo sorry mein fehler. habe total vergessen, PDC ist NT4.0 und es hat immer noch ein paar NT 4.0 maschinen am netz, sowie ein paar WIN98 notebook clients. tendenz ist aber langsam aber sicher, sie abzubauen. gruss ccc
  17. hallo wird ein workstation name bei einem win2k netzwerk in IP adresse z.B durch ein einfacher ping: Ping WRK1000 [10.20.1.100] mit 32 Bytes Daten: Antwort von 10.20.1.100: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=126 Antwort von 10.20.1.100: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=126 Antwort von 10.20.1.100: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=126 Antwort von 10.20.1.100: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=126 zuerst via DNS ( mit DDNS ) oder via WINS, wenn beides aktiv aufgelöst ? gruss ccc
  18. hallo lian weiss nicht ob ich mein posting richtig formuliert habe. ich meine fast jede woche kommt irgendein neues patch von microsoft. es werden regelmässig online updates gemacht, ohne die NT maschine zu booten , obwohl windows jedesmal danach verlangt. maschine wird aber selten restartet. stimmen die alle verschiedenen patches am schluss nach dem restart ? microsoft stellt manchmal sogar ein patch zu einem vorherigen patch zur verfügung.
  19. hallo kann mir jemand erklären bitte, was geschieht wenn man bei einem NT 4.0 Server mehrere WINDOWS Online Updates zu verschiedenen zeitpunkten durchführt und den Server nicht sofort nach jedem Update gleich restartet, da ein wichtiger produktiver Server ist ? werden die allen verschiedenen Updates nach einem viel späteren Restart korrekt übernommen ? passiert das gleiche auch beim WIN2000 server ?
  20. hallo letztens hat mir ein Bekannte ein P4 Compimit 20 GB Festplatte gebracht, weil er kein WIN2k installieren konnte. seltsamerweise hat WIN2k bei der Installation gezeigt, dass es sich um eine 80GB Festplatte handeln sollte, was sicher nicht korrekt war. man konnte diese Festplatte nicht neu partitionieren weder mit WIN2k Setup CD noch mit dem FDISK von der WIN98 Bootdiskette. löschen der Partition und neu anlegen war auch nicht möglich. formatieren mit der WIN98 Bootdiskette hat es auch nicht funktioniert. nicht einmal fdisk /mbr half. dann habe ich die Kiste mit dem Partion Magic 8 bootet, aber ich bekam nur Fehlermeldungen und keine Änderungen waren möglich. ich vermute, dass die Partitionstabelle im Partition Boot Sector beschädigt war oder die falschen Eingaben aufweiste. schlussendlich mit Hilfe von linux konnte ich das Problem beheben und anschliessend WIN2k neu installieren meine Frage ist es aber, wie kann man bei einem solchen Fall mit Microsoft Bord eigenen Mittel vorgehen, wenn alles versagt ? gruss ccc
  21. hallo in letzter Zeit höre und lese ich immer wieder über Sichercheitslöcher beim MS Office. wo finde ich Sichercheitsupdate Patches für MS Office 2000 Premium ? auf der Microsoft Webpage kann ich nicht finden. gruss ccc
  22. habe im BIOS die IRQ's zu den bestimmten PCI Steckplätzen eingestellt , aber Windows 2000 ignoriert meine BIOS Einstellungen und packt nach wie vor alles aufs IRQ 9 auch die Geräte an andere PCI Slots umzustecken bringt nichts und Windows verhält sich die ganze Zeit als er nur einen einzigen IRQ hätte. kann man ihn nicht anders als Standard PC erzwingen ? mühsmer betriebsystem... linux ist da viel flexibler. ccc
  23. hallo habe vor kurzem ein w2k prof. frisch installiert. bei der automatischen installation mit ACPI-PC packt er 6 Geräte auf einen einzigen IRQ9 1 Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) 5 Intel® 82801BA/BAM SMBus Controller - 2443 6 Standard-Diskettenlaufwerkcontroller 8 System CMOS/Echtzeituhr 9 Intel® 82801BA/BAM USB Universal Host Controller - 2442 9 Intel® 82801BA/BAM USB Universal Host Controller - 2444 9 Microsoft ACPI-konformes System 9 NETGEAR MA301 Wireless PCI Adapter #2 9 NVIDIA GeForce4 Ti 4600 9 SoundMAX Integrated Digital Audio 12 PS/2-kompatible Maus 13 Numerischer Coprozessor 14 Primary IDE Channel 15 Secondary IDE Channel wieso macht er das eigentlich, obwohl noch andere IRQ's frei sind. sind nacher nicht gewisse probleme vorprogrammiert ? ich habe doch keine chancen dies zu ändern. BIOS Eintelleungen werden auch ignoriert. ist es eigentlich besser, um vorzubeugen immer als Standard PC zu installieren ? was spricht dafür und was dagegen ? gruss ccc
  24. möchte aber wenn ich unter start / run cmd eingebe, dass gerade dort stimmt. muss man da nicht in dei registry eingreifen ?
  25. hallo weiss jemand vielleicht, wie ich den default Pfad im DOS Prompt Fenster ändern kann ? dh. wenn ich DOS Fenster aufmache habe immer: C:\Documents and Settings\user> im möchte aber nur C:\> automatisch haben, ohne dass ich manuell änder muss. gruss ccc
×
×
  • Neu erstellen...