Jump to content

samsam

Members
  • Gesamte Inhalte

    492
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von samsam

  1. awidv.gif

     

    Chapter 1: Installation Fundamentals: Automatically Deploying Windows without Customization

    Chapter 2: Creating a Universal Image that Installs Everywhere

    Chapter 3: Techniques in Installing Applications during Windows Deployment

    Chapter 4: Layering Applications On Top of Deployed Windows Images

    Chapter 5: User Virtualization: Tools and Techniques in Preserving User Data

    Chapter 6: Automating Application Inventory and Overcoming Incompatibility

    Chapter 7: Creating a Complete Solution for Automating Windows 7 Installation

    Chapter 8: Integrating Automated Windows 7 Installation into VDI Environments

     

    Download

  2. Moin,

     

    wie NorbertFe gesagt, wenn SP1 auf Windows 2008 R2 installiert hast, brauchst nicht wieder installieren.

     

    Exchange 2010 SP1 FAQ and Known Issues

     

    Update 2/11/2011: Windows 2008 R2 SP1 includes the required hotfixes listed in this table — 979744, 983440, 979099, 982867 and 977020. If you're installing Exchange 2010 SP1 on a server running Windows 2008 R2 SP1, you don't need to install these hotfixes separately.

     

    mfg

  3. Moin,

     

    Wenn der RAS-Server APIPA-Adressen verwendet, obwohl ein DHCP-Server verfügbar ist, überprüfen Sie, ob der richtige Adapter für die Zuteilung der durch DHCP zugewiesenen IP-Adressen ausgewählt wurde. In der Standardeinstellung wählt der RAS-Server nach dem Zufallsprinzip den Adapter aus, von dem IP-Adressen über DHCP zugeteilt werden. Wenn mehrere LAN-Adapter vorhanden sind, wählt der Routing- und RAS-Dienst möglicherweise einen LAN-Adapter, für den kein DHCP-Server zur Verfügung steht.

     

    Problembehandlung beim Remotezugriff

     

    mfg

  4. Moin,

     

    Danke nochmals für diese gute Link und Support.

    z.b bitte guck diese Foto

     

    28ji6c9.jpg

     

    von wo bekommt automatik dNSHostName seine value? Ich meine, muss man mit ADSI Edit tun und hier kann man nicht oder meine ich falsch?

     

    oder z.b gibt es Attribute dass man konfigurieren kann und danach kann Admin sehen welche User gerade oder letzte mal auf diese Client eingeloggt?

     

    mfg

×
×
  • Neu erstellen...