samsam
-
Gesamte Inhalte
492 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von samsam
-
-
Dear Necron
Vielen Dank für die Antwort. Gestern habe SCVMM heruntergeladen und installiert.
Ich habe von Hier heruntergeladen.
mfg
-
Moin,
vielleicht hilft dir, diese link. lies Sally Tang (MCC) post.
mfg
-
Dera TheDonMiguel
Vielen Dank für die Antwort. Kannst du mir bitte sagen, wo liegt genau diese log file oder wie kann ich diese log file finden?
Gibt es 3rd-party programm?
mfg
-
Dear blub and jarazul
Vielen Dank für die Antwort. Ich versuche um raus zu finden.
mfg
-
Moin,
du kannst Group Policy Preferences (GPP) benutzen.
GPP - Group Policy Preferences / Gruppenrichtlinien Einstellungen
Screencast: How to use Group Policy Preferences to setup up Shortcuts
Using Group Policy Preferences to Map Drives Based on Group Membership
mfg
-
Moin,
ok, wenn mann SCVMM hat, geht das?
Bin sehr dankbar wenn mir jemand helfen kann.
mfg
-
Moin,
meinst du diese Trick?
This Nagios XI wizard allows you to agentlessly monitor Windows machines using WMI.
mfg
-
Moin,
gibt es eine kostenlose Weg, dass Hyper-V host monitoring oder besser gesagt auditing kann. Ich meine nur eine log erstellen und wenn mann eine neue VM created oder vorhandene VM deleted, in log file speichern kann.
auf englisch: Who deleted VM?
Mit diese details:
1-Benutzer Name
2-Datum und Uhr
Bin sehr dankbar wenn mir jemand helfen kann.
mfg
-
Moin,
lies diese Artikels, dann du deine probleme lösen kannst.
Enabling WMI access to Splunk for a non-administrator domain user
Script remote DCOM / WMI access for a non admin
Configuring a regular (non-admin) user account for WMI monitoring
mfg
-
-
Moin,
wenn ich deine meinung richtig verstanden, guckmal diese link:
Adding printer drivers from a print server using Windows PowerShell
Wenn ich falsch verstanden, zuerst sorry, dann sag es bitte, was meinst du genau?
mfg
-
-
Moin,
zurzeit ist Windows Server 2008 R2 Remote Desktop Services Resource Kit nur richtige Buch. Aber muss du lesen (ist englisch und 720 Seiten).
Windows Server 2008 R2 Remote Desktop Services Resource Kit
mfg
-
Moin,
vielleicht hilft dir diese links mehr über WMI Query und Powershell. Hier sind beste WMI Query Language using PowerShell von Ravikanth Chaganti (MVP).
Learn WMI Query Language using PowerShell
eBook Update: Layman’s guide to PowerShell 2.0 remoting
mfg
-
Moin,
lies bitte diese Artikel von NilsK:
Was muss ich beim DNS für Active Directory beachten?
Kurze Erklärung:
Achtung: Auf keinen Fall einen externen DNS-Server (z.B. den des Providers) bei einem Client eintragen!
Falls eine Internet-Namensauflösung durch die Clients gewünscht ist, sollte man auf den DNS-Server einen Forwarder (Weiterleitung) auf den DNS-Server des Providers bzw. auf einen anderen externen DNS-Server eintragen.
mfg
-
Moin,
lies diese link:
Was muss ich beim DNS für Active Directory beachten?
Description of the DNSLint utility
Schau einfach diese videos:
Support WebCast: Microsoft Windows: Using the DNSLint Utility
Generating a DNS health check in Windows
DNS troubleshooting best practices
Eine frage noch, wie hast du IPv6 auf server konfiguriert (DNS Client)?
mfg
-
Moin,
lies bitte diese link:
Aber kurze erklärung:
Standardmigrationsskripts
Windows® User State Migration Tool (USMT) 4.0 wurde entwickelt, damit IT-Spezialisten präzise Definitionen von Migrationen mithilfe der XML-Skriptsprache von USMT festlegen können. USMT stellt folgende Beispielskripts bereit:
-MigApp.XML: Regeln zur Migration von Anwendungseinstellungen
-MigDocs.XML: Regeln zur Verwendung der Hilfsfunktion MigXmlHelper.GenerateDocPatterns, mit der ein Computer automatisch nach Benutzerdokumenten durchsucht werden kann, ohne dass umfangreiche benutzerdefinierte XML-Dateien für die Migration erstellt werden müssen
-MigUser.XML: Regeln zur Migration von Benutzerprofilen und -daten
MigUser.xml sammelt alle Daten aus den einzelnen Benutzerprofilen und führt anschließend im nahezu gesamten System eine auf Dateierweiterungen basierende Suche nach Benutzerdaten durch. Wenn bestimmte Daten diesen Kriterien nicht entsprechen, werden sie nicht migriert. Diese Datei dient i. d. R. einer Kernmigration.
Folgende Daten werden mit MigUser.xml nicht migriert:
Dateien außerhalb des Benutzerprofils, die keiner der Dateierweiterungen in MigUser.xml entsprechen.
ACLs für Ordner außerhalb des Benutzerprofils.
mfg
-
Moin,
lies diese Artikel von PeteLong (MVP).
Windows gets a 0.0.0.0 Default Gateway
Wenn du Adobe C3 auf Windows 7 hast, bekommst auch diese probleme (Bonjour service von Adobe).
Wenn Adobe C3 hast, lies diese Artikels.
Fixing connection issues when 0.0.0.0 is set as the default gateway
Uninstalling Bonjour service from Photoshop CS3?
mfg
-
-
Moin,
ich habe diese videos von O'Reilly gefunden und habe viel gelernt. In diese videos zeigt trainer richtige themen dass man braucht. Wenn jemand auch von MS Word keine ahnung hat und diese videos schaut, learn alles sehr schnell.
Jedes Video in der Serie ist auf ein bestimmtes Buch in der überaus erfolgreichen Step by Step drucken Buchreihe basiert , und fügt hinzu, Best Practices, Tipps, Tricks und erweiterte Erläuterungen und Kommentaren.
Alle videos sind englisch und von O'Reilly und kostenlos.
Hope will be useful.
mfg
-
Moin,
ok, wenn du step by step video brauchst, auf diese video Rick Claus zeigt alles. Du brauchst nur erste 29 Min. von diese video zu sehen. Aber glaub mir, seh ganze video.
Turbo Charge Your Active Directory Implementation
Ich hoffe, dass du jetzt zufrieden bist.
mfg
-
Moin,
lies diese Artikel von Ask the Directory Services Team, hat klare Berschreibung:
Automatic creation of user folders for home, roaming profile and redirected folders
mfg
-
Moin,
@NilsK
sorry, du hast vollkom recht.
Ich habe gedacht, er braucht zu andere domain migrieren, weil er nicht über Upgrade geschrieben.
@slako
Du hast schon diamand Artikel von Daim. Was brauchst du noch!!
mfg
-
Moin,
alles was du brauchst, steht auf diese links.
Active Directory Migration Tool (ADMT) Guide: Migrating and Restructuring Active Directory Domains
Active Directory Migration 101: Getting your terms straight
Migrating Users from Windows 2003 to Windows 2008 using ADMT 3.1
Managing Active Directory Migration
Windows Server 2008 ADMT 3.1 PES Password Issue
Active Directory - Removing SID History
Understanding Resource Access in Intraforest Migrations
ADMT 3.2: Common Installation Issues
Active Directory Migration Using ADMT 3.1
ADMT Service Account - Permission and Configuration
SID Filtering – Access is denied
Computer Migration - Things to Consider
User Account Migration and Merging – Part I (ADMT)
Identify Domain Membership – PowerShell Script
Change Default Domain Name (Log on to) from an Input File – Script
mfg
Scvmm 2012 rc
in Virtualisierung
Geschrieben · bearbeitet von samsam
habe 410, 41 geschrieben
Moin,
lies diese links.
What ELSE can I do when my host is in Not Responding state?
VMM Agent install fails ID:410
mfg