
HLG
Members-
Gesamte Inhalte
265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von HLG
-
2003 R2 Server in vorhendene 2003 Domäne einbinden?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Server Forum
Ich hoffe habe jetzt nicht falsches gemacht: Der Server ist noch nicht im Netz... Da ja bei den Servern 5 TeminalLizenzen dabei waren, habe ich den TerminalLizenzServer installiert und den 5er Lizenz eingetragen. Die 2 Lizenzserver werden sich hoffentlich nicht stören, oder? -
2003 R2 Server in vorhendene 2003 Domäne einbinden?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Server Forum
Der neue Server soll ja eigentlich nur ein Terminalserever sein. Mit ein paar Programmen und Daten natürlich. Dann reicht es ja wenn ich es "normal" in die Domäne einfüge, so wie einen PC. Der verohandene Server ist ein 2003 SBS. Da läuft auch der Terminallizenzserver. Wenn ich jetzt den neuen Server einbinde, dann sollte er den Lizenzserver automatisch finden und gut ist. Oder sehe ich da was falsch? Danke! -
2003 R2 Server in vorhendene 2003 Domäne einbinden?
HLG hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, wie kann ich einen Windows 2003 R2 Server in eine bereits vorhanden 2003er Domänene einbinden? Einfach mit "dcpromo"? Danke! -
Ereignis 421 - "Windows Server Update Services" - und Serverneustart!
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Guten Morgen, der Server startet nicht all zu oft neu, so ca. 1x im Monat, vielleicht auch seltener. Es ist ein Neustart. In der Früh muss man sich neu anmelden und den Grund des Runterfahrens angeben. Bis jetzt haben wir es immer auf Stromausfall / Spannungsschwankungen und ähnliches geschoben. Vielleicht hängen ja die beiden Sachen gar nicht zusammen. Aber die Fehlermeldungen sind doch recht häufig. Hmm… die englische Seite habe ich leider nicht verstanden :-( -
Ereignis 421 - "Windows Server Update Services" - und Serverneustart!
HLG hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, mein Server (SBS 2003) macht ab und zu mal einen Neustart. Ich habe jetzt mal unter der Ereignisanzeige nachgeschaut und habe dort folgende Fehlermeldung ganz oft (ca. alle 10 Min.) drin stehen: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Windows Server Update Services Ereigniskategorie: Dienst "Update Services" Ereigniskennung: 421 Datum: 06.09.2007 Zeit: 08:29:47 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: ZEUS Beschreibung: Die Verbindungsherstellung mit der Datenbank ist fehlgeschlagen. Ursache=SQL Server ist nicht vorhanden, oder der Zugriff wurde verweigert.. Verbindungszeichenfolge: Data Source=ZEUS\WSUS;Initial Catalog=SUSDB;Connection Timeout=60;Application Name=WSUS SQL Connection;Trusted_Connection=Yes;Pooling='true'; Max Pool Size = 100 Es gibt gar keinen SQL Server und alle SQL Dienste sind deaktiviert. Woher können dann die ganzen Fehlermeldungen kommen? DANKE! -
Super, danke! Ich habe einen Passwort aus lauter Zahlen. Damit dürfte es denke ich mal auch funktionieren. Grüße! HLG
-
Hallo, funktioniert der T-Com Speedport 701V mit AOL? Danke!
-
Netware Sicherung unter Windows wiederherstellen?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Server Forum
Update: Die Sicherung wurde mit 1998 Seagate Software BackupExeck Netware Client Ver. 8.0 Rev. 6.0.0.9 -
Netware Sicherung unter Windows wiederherstellen?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Server Forum
Die Sicherung wurde direkt unter Netware 4.11 mit (dem eigenen ?) backup.exe erstellt. -
Netware Sicherung unter Windows wiederherstellen?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Server Forum
Ich habe ja auch nicht gefragt was die Meldung bedeutet ;-) Sondern ob ich irgendwie unter Windows an die Daten komme. -
Netware Sicherung unter Windows wiederherstellen?
HLG hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, kann man eine Sicherung (DDS) die unter Netware erstellt worden ist unter Windows irgendwie wieder herstellen? Wenn ich das Band mit NTBackup anschauen will, dann kommt die Meldung: "Diese Medien wurden für eine Version von Netware erstellt und können deshalb nicht verwendet werden" -
Win2003 Server geht immer online - ISDN Router
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — LAN & WAN
ISDN Flatrate gibts glaub ich nur für Privatanweder. Zumindest bezahlbare Flatrates. -
Win2003 Server geht immer online - ISDN Router
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — LAN & WAN
Ok, habe den TCPViewer ausgeführt. Es wählt sich oft der "lsass.exe" und der "svchost.exe" ein. Das wird aber sehr schwer sein rauszubekommen welcher Program dahinter steckt. Aber was noch viel öfter "nach Hause telefoniert" ist der "caauthd.exe" con CA ArcServe. Kann man unter W2K3 nicht einstellen, dass ausser der Exchange nichts und niemand eine Onlineverbindung aufbaut? -
Win2003 Server geht immer online - ISDN Router
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — LAN & WAN
Ist der "TCPview" ein Sniffer? -
Win2003 Server geht immer online - ISDN Router
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — LAN & WAN
Zeitgeber? -
Win2003 Server geht immer online - ISDN Router
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — LAN & WAN
Es ist nur der Server eingeschaltet gewesen. Kann man nicht beim Server selbst nachschauen wer "nach Hause telefoniert" ? -
Win2003 Server geht immer online - ISDN Router
HLG hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, es geht um einen neuen SBS W2K3 Server und einen neuen ISND Router (Lancom 1724) Der Router geht immer wieder online, obwohl keiner surft oder Mails abruft. (da Wochenende) Der POP3Connector vom Exchange ist auch Zeitlich übers Wochenende deaktiviert. Es bleibt also nur der Server selbst der immer wieder eine online Verbindung aufbaut. Das ist aber sehr sehr schlecht, da wir ja keinen Flatrate haben! Wie kann ich denn nachschauen wer bzw. was immer wieder die Onlineverbindung aufbaut?! DANKE! -
Downgrade von Vista auf XP möglich, wenn ja -> wie?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Microsoft Lizenzen
Na toll... Aber danke für deine Info! -
Downgrade von Vista auf XP möglich, wenn ja -> wie?
HLG hat einem Thema erstellt in: Microsoft Lizenzen
Hallo, hab mir ein neues Notebook gekauft. Ein günstiges mit Celeron Prozessor, 512MB RAM und Vista Home Basic. :( Leider ist es mit Viste extrem langsam und würde daher auf XP downgraden. Geht es ohne dass ich eine weitere Lizenz für XP kaufe? Den schließlich habe ich den Vista Lizenz dem ich nicht benutze. -
Wie mit ArcServe 11.5 - Exchange sichern?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: MS Exchange Forum
Es ist der "normale" Exchange vom 2K3 Server drauf. Ver. 6.5 -
Wie mit ArcServe 11.5 - Exchange sichern?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: MS Exchange Forum
Edit: Ja, es ist installiert. Aber nichts eingerichtet. -
Hallo, ich habe ne Komplettsicherung mit ArcServe 11.5 (SP3, Build 4402) unter Windows 2003 Standard eingerichtet. Ich habe beim ArcServe unter: „Windows-Systeme“ – „Server“ folgendes ausgewählt: - Lauferke (C: usw.) - Microsoft Exchange Server - Datenbankebene (IS) - Microsoft Exchange Server - Datenbankebene (SRS) - Microsoft SQL Server - Systemstatus - Microsoft Exchange Server - Dokumentebene Nach dem Sichern bekomme ich die Meldung: „abgebrochen“ Hat aber eigentlich gesichert. Ich nehme an der hat Probleme mit der Exchangesicherung den es steht folgender Fehlermeldung in der Aktivitätsprotokoll: E8602 19.04.2007 02:00:07 6 5 Von Datenbank konnte nicht gelesen werden. (DB-NAME=SRS Storage, FC=SERVER1:Backup Agent-Fehler -- (1356) "Exchange Server-Fehler. HrESEBackupSetup fehlgeschlagen. Datenbank vor Sicherung laden. Überprüfen Sie das Aktivitätsprotokoll des Backup-Agenten.".) Wisst Ihr vielleicht was ich falsch gemacht habe?
-
Hi! Hast Du das Problem beheben können? Habe nämlich momentan das gleiche Problem. Danke & Gruß HLG
-
Veritas Backup - Probleme nach Bandlaufwerkwechsel
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Server Forum
ja . -
Veritas Backup - Probleme nach Bandlaufwerkwechsel
HLG hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich benutze Veritas Backup 9.1 auf Windows 2003 Server. Ich habe jetzt einen neuen Bandlaufwerk (SONY AIT 8mm) eingebaut. Das wird zwar erkannt, aber wenn ich sichern will, dann kommt immer nur die Meldung: "Medium wird geladen" und sonnst passiert auch nichts... Wenn im mit NTBackup sichern will, dann kommt die Meldung: "Es stehen keine Medien dieser Art zur Verfügung, die nicht schon verwendet wird." "Klicken Sie nichtverwendete Medien hinzu..." Was habe ich denn falsch gemacht bzw. muss ich noch was machen? In den Wechselmedien oder so? DANKE!