
HLG
Members-
Gesamte Inhalte
265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von HLG
-
Kein Firewall wenn man online ist, aber nicht surft?!
HLG hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich habe WinXP SP2. Habe nur den Windows Firewall, hatte auch keine Probleme damit. Auf meinem Rechner laufen Programme (Videofilme berechnen) die ca. 3-4 Stunden laufen. Meine Idee ist, mit dem Rechner online gehen und das Programm starten. Ca. alle 4 Stunden via VNC kurz auf dem Rechner daheim einloggen und ein neues Programm/Datei starten und wieder ausloggen. Und das halt 3 mal am Tag, bis ich wieder aus der Arbeit daheim bin ;-) Nun mein Problem: Wenn ich den Windows Firewall nicht deaktiviere, dann kann ich mich daheim nicht einloggen. Meine Frage: Wie schlimm ist es, wenn ich online gehe, VNC starte und den Windows Firewall deaktiviere?! Ohne dabei zu surfen oder mailen. DANKE! HLG -
Drucker druckt erst beim runterfahren!
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Nein, habe ich nicht, denn ich was weiß gar nicht wie das geht :-) Wie mache ich das am besten? -
Hallo, mein Drucker (brother Fax-Kombination) druckt erst wenn der PC (WinXP) runterfahrt! Egal was ich drucke. Habt Ihr ne Idee woran das liegen kann? DANKE! HLG
-
Daten die älter sind als XXX automatisch löschen?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Danke, aber wo bekomme ich diesen "free reskit" her? -
Daten die älter sind als XXX automatisch löschen?
HLG hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich habe ein Laufwerk auf dem die Daten die älter als 3 Monate sind automatisch gelöscht werden sollen. Ich habe vor einiger Zeit darüber was gelesen hier, aber ich finde den Beitrag nicht mehr. Das war ein „einfacher“ DOS-Befehl. Das ganze in einem *.bat Datei kopiert und mit dem Taskplaner regelmäßig gestartet. Kennt einer von euch den Befehl? Oder evtl. einen anderen Weg? DANKE! -
Super! Vielen Dank!! Dann muss ich halt wieder hoch stufen, aber jetzt weiß ich wenigstens warum ;-) Ich habe zwar die „Suche“ benutz gehabt, aber halt nur nach „sbscrexe.exe“.
-
Danke für deine schnelle Antwort! Hmm… Also ich kann keinen 2003er SBS als StandAlone Server konfigurieren?! Obwohl der als einziger Server im Netzwerk ist? Schade... Na dass ist ja schon komisch. Aber danke für die Aufklärung!! Muss ich ihm halt wieder hochstufen. Aber dann muss ich die ganzen Clients auch in die Domäne einfügen mit dem ganzen dazugehörigen Arbeiten.. Oh man!!
-
Hi, der Server (2003) war Domaincontroller, dann habe ich ihm mit dcpromo wieder "degradiert". Und dann ca. 5 Tage später fängt er an zu spinnen mit runterfahren. Hier die Fehlermeldung: Dieser Computer muss als Domänenkontroller konfiguriert werden, um in Zukunft das Herunter fahren des Computers zu verhindern. Führen Sie Setup auf der Festplatte aus, die Sie zur Installation des Betriebssystems verwendet haben. Konfigurieren Sie den Computer als Domänenkontroller. Weitere Info: http://qo.mocrosoft.com/fwlink/events.asp. 60 Minuten heruntergefahren 30 Minuten heruntergefahren Wird heruntergefahren Information zu Ereignis: Der Prozess sbscrexe.exe hat den/das herunterfahren von Computer Server 1 für Benutzer NT-AUTORITÄT/System aus folgendem Grund initialisiert: Es wurde kein Titel für den Grund gefunden Begründungscode: 0x0 Heruntergefahrenstyp: Herunterfahren Dienst SNMP-Dienst wurde unerwartet beendet. Dienst ist bereits 1 Mal passiert Grüße HLG
-
Hallo, hat jemand das geleiche Problem, oder hat jemand sogar das Problem lösen können?! Habe nähmlich das gleiche Problem jetzt auch... :-( DANKE!
-
Tja, wo kann ich es nachschauen??
-
Hallo, wir haben jetzt einen neuen ISA-Server als Firewall eingerichtet. Leider funktioniert das FTP-Upload nicht. Ist sicherlich nur ne Einstellungssache. Könnt ihr mir bitte da weiterhelfen was ich da einstellen soll/kann damit es funktioniert? DANKE!
-
Daten von einem Server auf dem anderen zu verschieben
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — LAN & WAN
Danke für die Unterstütung! Es hat reigungslos geklapt (Rechte+Komprimierung) mit TotalCommander! -
Daten von einem Server auf dem anderen zu verschieben
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich will die Rechte auf alle Fälle mitkopieren, aber da macht der TotalCommander auch. -
Daten von einem Server auf dem anderen zu verschieben
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, das heißt also, dass meine Version dann auch funktionieren muss! Danke! HLG -
Daten von einem Server auf dem anderen zu verschieben
HLG hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ich habe vor Daten von einem Server auf dem anderen zu verschieben. Da in beiden Servern zwei unterschiedliche Bandlaufwerke sind, habe ich vor es einfach mit „Total Comnander“ über Netzwerk zu verschieben. Eigentlich sind es ca. 16GB (zig-tausende von Dokumente und Ordner), aber die sind komprimiert (Windowskomprimierung) ca. 8GB. Ich habe vor die Aktion über Nacht zu starten. Es ist ein 1GBit/s Netzwerk. Muss ich da was Besonderes beachten, oder stell ich mir das zu einfach vor?? DANKE! -
Eigenen Mailserver durch externen wie Strato und Co ersetzen?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Beim Schlund+Partner gibt es 300 Postfächer für 29.-/Monat inkl. Virenschutz uvm. http://www1.schlund.de/index.php?&page=hosting_imvergleich Aber wir haben uns jetzt für einen eigenen "Mailserver" (AVM KEN!) entschieden, da wir sehr viel internes-Mailverkehr haben. -
Eigenen Mailserver durch externen wie Strato und Co ersetzen?
HLG hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, unser 7 Jahre alter (Linux) Mailserver soll jetzt ersetz werden. Vielleicht könnt ihr bei der Entscheidung um den „Nachfolger“ helfen. Es sind knappe 150 Mail-User. Hauptsächlich im Haus, und ca. 10% Außendienstler mit Notebooks. Könnt Ihr mir bitte eueren Rat dazu geben? DANKE! Und zwar habe ich drei Optionen: 1. Exchange Server – kommt nicht in Frage, da für uns viel zu teuer :-( 2. Den Linuxserver „Updaten“, sprich neues Hardware, Neuinstallation und alle User neu einrichten. Als Alternativlösung bevorzuge ich den AVM KEN! anstatt den Linux… 3. Auf einen eigenen Mailserver komplett verzichten und Provider wechseln! Z.B zum 1&1, Strato oder so. Dort die 150 Maildressen einrichten und fertig. Es gibt da Angebote für 30.- Euros im Monat inkl. Virenprüfung, Webmailer usw. Hier müsste bei den Usern nur Outlook 1x umstellen – fertig! Kein Firewall/VPN Lösung für die Externen Mitarbeiter, und sonst keine Probleme wie Ausfall usw. Wir haben ein DSL-Flat 2000. Ob das da reicht?! Sprich eigentlich was gegen die Lösung 3? DANKE! -
Win2K Rechner fahren ständig runter – VirusScan finden nichts!
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Es scheint als wäre es wirklich der Sasser gewesen!! Denn nach der Installation des Sasser-Patches trat das Problem nicht mehr auf. ABER zwei Notbooks starten nicht mehr seit der Installation! Ich habe es über 15mal installiert gehabt, immer ohne Probleme, aber bei den zwei (gleichen) Notebooks ist was schiefgelaufen… Steht nur noch „Windows wird gestartet“ da :-( -
Win2K Rechner fahren ständig runter – VirusScan finden nichts!
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Zuschauer, meinst Du dass Sasser übers Netz auch aktiv werden kann? Denn die Rechner selbst sind nicht infiziert. -
Win2K Rechner fahren ständig runter – VirusScan finden nichts!
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Ohne Netztwerkkabel war alles i.O. Den Ad-Adware habe ich bis jetzt nicht gekannt. Der hat jetzt „nur“ den ALEXA gefunden, und auf manchen PCs auch ein paar böse Cookies. Sie zu entfernen hat leider auch keine Besserung gebracht. Sasser hat uns damals nichts ausgemacht, kam durch unseren Firewall nicht durch. Langsam denke ich auch dass die Pest im Netz sitzt! Lokal finde ich ja schließlich nichts. ABER wo zum Teufel soll ich da suchen anfangen??! Haben drei Win2K-Server, auf allen drei habe ich den VirusScaner rüber laufen lassen – nichts. Die Rechner werden von „lsass.exe“ runtergefahren. -
Win2K Rechner fahren ständig runter – VirusScan finden nichts!
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Shutdown- a funktioniert leider unter Win2K nicht! Shutdown.exe gibt es gar nicht untter Win2K Daher denke ich dass sich keiner im Netz rumspielt mit „shutdown \\PCNAME „usw. Es ist der McAfee Enterprise 7.1 mit aktuellsten DATs. Es ist beim hochfahren von Windows (VOR der „Strg+Alt+Entf“), es kann auch mehr als 5Min. dauern. Das Problem hat ähnlichkeit mit dem Sasser, aber erstens, auf sasser habe ich natürlich geprüft, der ist es nicht und zweitens gab es denn sasser nur auf XP Rechner (wenn ich mich recht verinere). Was noch aufegefallen ist: Hab grad einen NB mit Win2K neu instlliert. Netzwerkkabel war angesteckt, aber noch nicht an der Domäne angemeldet. Dann wollte ich den SP4 installieren, und mitten bei der Installation kam es wieder : „Sie haben noch 55Sek. …“ -
Win2K Rechner fahren ständig runter – VirusScan finden nichts!
HLG hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, einige Rechner im Netz machen immer wieder einen Neustart! Mit der Meldung „Sie haben noch xx Sekunden Zeit…“ Der Locale VirenScaner (McAfee) finden gar nix! Habt ihr vielleicht ne Idee was das sein könnte bzw. was ich dagegen machen könnte?! Was mir noch aufgefallen ist, ist dass auch einige Rechner (nur Win2K!) extrem lange brauchen bis sie hochfahren! Bei der Meldung „Benutzerdefinierte Einstellungen werden geladen…“ bleiben sie stehen, noch bevor man sich ans Netz anmeldet! DANKE! -
Wo bekomme ich einen Dieselaggregat / USV? (nix Text)
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — LAN & WAN
Danke!! Genau nach so einem Firma habe ich gesucht! -
Wo bekomme ich einen Dieselaggregat / USV? (nix Text)
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — LAN & WAN
Leider auch nichts konkretes für einen EDV-Anlage dabei -
Wo bekomme ich einen Dieselaggregat / USV? (nix Text)
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich google schon die ganze Zeit :D , aber ich finde nicht was ich brauche: Einen Diesel-Notstromaggregat für unseren EDV Netzwerk! Der beim einen Stromausfall der länger als xy Minuten dauert, durch die normale Batterie-USV anläuft, und alles wieder mit Strom versorgt :wink2: