
HLG
Members-
Gesamte Inhalte
265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von HLG
-
Hi, das „Datenbankmanage-Tool“ habe ich leider auch nicht. Erst nach dem deinstallieren UND löschen von "C:\CA_lic" hat es wieder funktioniert Bei nächsten Mal werde ich es aber vorher noch mit „Vorgang ---> Datenbank initialisieren“ P.S. Ich galube schon, dass es einen nächstes Mal geben wird, da ich relativ regelmäßig Probleme mit der ArcServe-Datenbank habe :-( Dank und Gruß! HLG
-
Hallo, ich habe Dokumentenüberwachung auf meinem Server eingerichtet. Mein Problem ist, dass der Ereignissprotokoll extrem schnell (ca. 1MB pro Sec.) zugemüllt ist!! Allerdings nicht von den Ordnerzugriffen die ich eingerichtet habe, sondern zugriffen von dem Benutzer Administrator!! Mehrere zig Einträge in der Sekunde! Die Zugriffe auf meine ausgewählten Ordner kann ich dann nicht mehr kontrollieren, da das Ereignisprotokoll so gut wie immer voll ist! Kann ich es irgendwo die Protokollierung von Admin abschalten?? Danke! Hier die zwei Ereignisse die sich ständig (ca. 30-40mal / Sec.) wiederholen: _________________________________________ Ereignistyp: Erfolgsüberwachung Ereignisquelle: Security Ereigniskategorie: Objektzugriff Ereigniskennung: 562 Datum: xx.xx.2003 Zeit: 09:27:25 Benutzer: „DOMÄNE“\Administrator Computer: „COMPUTERNAME“ Beschreibung: Geschlossener Handle: Objektserver: Security Handlekennung: 576 Vorgangskennung: 2996 ____________________________________________ Ereignistyp: Erfolgsüberwachung Ereignisquelle: Security Ereigniskategorie: Objektzugriff Ereigniskennung: 560 Datum: xx.xx.2003 Zeit: 09:27:25 Benutzer: „DÖMÄNE“\Admin Computer: „COMPUTERNAME“ Beschreibung: Geöffnetes Objekt: Objektserver: Security Objekttyp: Desktop Objektname: \Default Neue Handlekennung: 576 Vorgangskennung: {0,26272617} Prozesskennung: 2996 Primärer Benutzername: Admin Primäre Domäne: DOMÄNE Primäre Anmeldekennung: (0x0,0x12B0F) Clientbenutzername: - Clientdomäne: - Anmeldekennung des Clients: - Zugriffe: LESEN_KONTROLLE Objekte lesen Fenster erstellen Menü erstellen Hook control Journal (Aufzeichnen) Journal (Ausgeben) Dieses Desktop in Aufzählungen beinhalten Objekte schreiben Zu diesem Desktop wechseln Rechte: - ____________________________________________________
-
Hi, anstatt dass der ArcServe sichert, bringt mir immer nur die Fehlermeldung: „E4101 Anmeldung beim Datenbankprozess nicht möglich“ Woran kann das liegen bzw. was kann ich dagegen machen? Ich habe jetzt den SP3 installiert, bekomme aber immer noch den gleichen Fehlermeldung. Dank und Gruß! HLG
-
Kann auf NT von W2K nicht zugreifen - umgekehrt auch nicht
HLG hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich kann von einem WinNT Rechner nicht mehr auf die anderen Win2000 Rechner zugreifen. Ich kann sie anpingen und ich kann sie auch sehen wenn ich sie suche, aber wenn ich dann zugreifen will, dann kommt ne Meldung von wegen Zugriff nicht möglich. Umgekehrt ist es das gleiche, ich kann von Win2000-Rechner die NT-Rechner sehen und anpingen aber nicht zugreifen! Was kann ich denn machen? Danke! -
Super! Es hat geklappt! Danke für gute und SCHNELLE Hilfe!!!
-
Ich hätte kein Problem damit, die alte zu löschen. Wie mache ich das? Danke!
-
Hallo, ich habe unter Win2000 Server einen Domänennamen eingegeben, die ich aber jetzt ändern will. Kann ich aber nicht :mad: Wo kann ich denn den Namen ändern?? Bei „Netzwerkidentifikation“ ist die Schaltfläche „Eigenschaften“ grau, sprich nicht auswählbar. :( Dank und Gruß HLG
-
Probleme mit ArcServe / Jobprozess :-(
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
-
Probleme mit ArcServe / Jobprozess :-(
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Es klappt trotzt Neuinstallation nicht! :mad: Also nach der Neuinstallation hat der Jobprozess gestartet. Dann habe ich die Sicherung auf 23:00 Uhr starten eingestellt und Datenbankbereinigen auf 22:00 Uhr. Und um 22:00:01, wo der Datenbankbereinigung hätte starten sollen, da hat er den Jobprozess einfach gestoppt!!! Warum stoppt er den immer?? -
Probleme mit ArcServe / Jobprozess :-(
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Ja das hab ich schon gemacht, jedoch ohne Erfolg :-( Ich habe es jetzt mal deinstalliert und in einem anderen Verzeichnis installiert. Jetzt ist der Jobprozess zwar gestartet, aber mal schauen wie es noch morgen ausschaut. :suspect: -
Hallo, ich benutze ArcServe 2000. Letzte Zeit starte der Jobprozess nicht mehr. Manchmal kann ich es zwar manuell starten, aber nach ein paar Sekunden beendet er wieder! :shock: Habt ihr vielleicht eine Erklärung dafür? Oder sogar eine Lösung? Das wäre super! Dank und Gruß
-
ARCServe 2000 formatiert die Bänder nicht automatisch! :-(
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Server Forum
Cool! Der Job ist weg! :D Danke! Aber auch mein "DB bereinigen" :suspect: Wie bekomme ich dem wieder her? Dank und Gruß HLG -
ARCServe 2000 formatiert die Bänder nicht automatisch! :-(
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Server Forum
Ich kann nichts mehr mit meinem Job machen!! In der Jobwarteschlange steht er als "aktiv" und daher kann ich es werder ändern, beenden noch löschen! :-( Ach, noch was: der Jobprozess kann auch nicht gestartet werden. Wie kann ich es löschen?? Dank und Gruß 14866 -
ARCServe 2000 formatiert die Bänder nicht automatisch! :-(
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Server Forum
Hi! Das werde ich schon finden, kann allerdings erst am Montag nachschauen. Danke für den Tipp! HLG -
ARCServe 2000 formatiert die Bänder nicht automatisch! :-(
HLG hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, mein ARCServe 2000 formatiert die Bänder nicht automatisch! Woran kann das liegen? Kann man das irgendwo einstellen? Also der sichert die Daten jedes mal zusätzlich zu den alten Daten dazu, und bei der zweiten Sicherung sagt der dann Band ist voll :-( Auf dem anderen Server formatiert ARCServe automatisch vor jeder Sicherung die Bänder. Kann mir jemand da vielleicht eine Tipp geben? Dank und Gruß! HLG -
Kann man auf W2K-Server die Daten überwachen?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Ich will halt jetzt mal nachschauen wer auf dem Ordner zugreift HLG -
Kann man auf W2K-Server die Daten überwachen?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Alles klar! Hab ich gemacht. Aber in der Ereignisanzeige steht leider immer noch nichts drin... Was hab ich wohl falsch gemacht?? HLG -
Kann man auf W2K-Server die Daten überwachen?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Das hat geklappt! Aber wie/wo mache ich das: Vielen Dank! HLG -
Kann man auf W2K-Server die Daten überwachen?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Danke! Ich werde es gleich morgen früh ausprobieren! Denn ich bin jetzt mittlerweile schon daheim. Viele Grüße HLG -
Kann man auf W2K-Server die Daten überwachen?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Ups! Ja, es ist ein Domainserver. *peinlich* Da bleibt dann nur noch die Frage was du mit „OU“ gemeint hast. -
Kann man auf W2K-Server die Daten überwachen?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Oh je, da verstehe ich jetzt nicht viel: Was meinst du mit welchem Server? Und was ist „DC“? „OU der DomainControllers“ sagt mir leider auch nichts. :( -
Kann man auf W2K-Server die Daten überwachen?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Der Ordner ist auf dem Server. Alle Einstellungen mache ich auf dem Server. Ich habe jetzt alle Überwachungsrichtlinien eingeschaltet, und es passiert leider immer noch nichts in der Ereignisanzeige. Was mir jetzt aber aufgefallen ist, ist dass in der Spalte „Effektive Einstellung“ in der „Lokale Sicherheitseinstellungen“ immer noch auf „Keine Überwachung“ steht! Nur in der Spalte „Lokale Einstellunge“ steht: „Erfolgreich, Fehlgeschlagen“ -
Kann man auf W2K-Server die Daten überwachen?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Danke für den Hinweis... ;) Dort in der Ereignisanzeige wird aber irgendwie nichts eingetragen Meinen „Lokalen Sicherheitslinien“ sind genau so eingestellt wie auf dem Bild von „Necron“ zu sehen ist. Muss ich sonst noch etwas beachten? HLG -
Kann man auf W2K-Server die Daten überwachen?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Danke für dein schnelle Antwort grizzly999! Und wo finde ich den Sicherheitsprotokoll? Ich hoffe es wird nicht so voll sein, denn auf dem Ordner darf und soll eigentlich nur ein Mitarbeiter zugreifen! Klar könnte ich den Ordner für alle Anderen sperren, aber ich/wir müssen unbedingt rausbekommen wer noch ab und zu darauf zugreift. HLG -
Kann man auf W2K-Server die Daten überwachen?
HLG antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich habe die Übehrwachung jetzt eingestellt (siehe Bild) ABER wo kann ich die Zugriffe prüfen?? Ich finde nämlich keine Logfiles oder ähnliches... :( Dank und Gruß HLG