Jump to content

NilsK

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    17.194
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NilsK

  1. Moin,

     

    ein SQL-Login wird durch SQL Server gesperrt, wenn zu häufig versucht wurde, sich mit falschem Kennwort anzumelden. Es gibt keine andere Ursache dafür. Wie viele Versuche das sind, kannst du in der zugehörigen Policy nachsehen.

     

    Das Verhalten, das du beschreibst, passt dazu: Du hast eine Session mit dem Account offen, der dann später gesperrt wird. Daher funktioniert deine Session nicht mehr, weswegen du keine Daten - wie z.B. die Serververbindung - mehr abrufen kannst.

     

    Wo da bei dir falsche Anmeldedaten hinterlegt sind, müsstest du selbst prüfen. Vielleicht ist es ja auch gar nicht der Wartungsplan selbst, sondern eine andere Stelle, und du siehst des nur zufällig, wenn du im SSMS arbeitest.

     

    Gruß, Nils

     

    • Like 1
  2. Moin,

     

    du findest hier die Doku des cmdlets. Sowas erhältst du schnell über Suchmaschinen.

    https://learn.microsoft.com/en-us/powershell/module/activedirectory/get-adobject?view=windowsserver2022-ps

     

    Ich habe keine AD-Testumgebung im Zugriff, daher kann ich es nicht ausprobieren, aber vom Prinzip her:

    Get-ADObject -Filter {(objectClass -eq "contact")} -Searchbase "OU=Consulting,OU=Kontakte,DC=cvn,DC=local" -Properties name,telephoneNumber

     

    Gruß, Nils

     

    • Like 1
  3. Moin,

     

    bestimmt wolltest du uns den Link zu der Quelle noch nennen, aus der das Zitat stammt?

     

    Und sonst würde ich jetzt mal vermuten, dass der Schalter -SendOofMessageToOriginatorEnabled im PowerShell-Kommando Set-DistributionGroup dafür zuständig ist.

    https://learn.microsoft.com/en-us/powershell/module/exchange/set-distributiongroup?view=exchange-ps

     

    Gruß, Nils

     

    • Danke 1
  4. Moin,

     

    du widersprichst dir. Oben hast du behauptet, dass du alle vier Switches nutzt und die VMs darauf verteilst. Nun ist das nicht mehr so? Nicht ganz einfach, dann zu Aussagen zu kommen.

    Ich würde jedenfalls weder ungenutzte vSwitches anlegen noch irgendwelche Tests auf einem Produktionssystem machen. Aber ist ja auch nicht mein Netzwerk, das muss jeder selbst wissen.

     

    "Laufzeiten" sind wie alle Benchmarks kaum jemals vergleichbar. Außerdem hast du ja angegeben, dass Netzwerkdurchsatz gar nicht der Punkt ist, den du lösen willst. Also ist das doch wohl irrelevant. Es führt auch alles irgendwie vom Thema weg, ursprünglich ging es doch hier um Fehlermeldungen. Ich würde jetzt halt schauen, ob neuere Treiber das Problem lösen. Und wenn nicht, würde ich anhand von Web-Fundstellen prüfen, ob manuelle Konfigurationen was verbessern. So riesig wird der Aufwand ja nicht sein. Zumal es offenbar um einen einzelnen, eher "kleinen" Host geht.

     

    Dass eine Default-Konfiguration nicht zu Fehlern im Betrieb führen sollte, liegt auf der Hand. Irgendwas ist da also nicht so, wie es sein sollte. Viel mehr kann man dazu jetzt nicht beitragen.

     

    Gruß, Nils

     

    • Danke 1
  5. Moin,

     

    mach, was du willst. Wir schreiben dir da nichts vor.

     

    Unsere - na gut, meine - Erfahrung ist, dass es keinen Vorteil bringt, dafür aber viele Risiken. Aus einem abgeschalteten DC lerne ich nichts. Die Beispiele, die oft angeführt werden, betreffen meist zusätzliche Dienste, die auf einem DC laufen - die sollten da aber nicht laufen, auch nicht in kleineren Netzwerken. Und wenn sie es taten, dann ist das ein Grund, den DC ohne weitere Spielchen herabzustufen, dann laufen die Dienste auf einem normalen Memberserver weiter. Andere Beispiele betreffen Systeme, die per Name oder IP auf den alten DC zugreifen wollen. Die muss ich aber sowieso umkonfigurieren, da bringt ein heruntergefahrener Server keinen Vorteil.

     

    Das Risiko besteht hauptsächlich darin, dass der DC dann eben doch lange offline bleibt und man ihn irgendwann wieder einschaltet. In so einer Situation kann der alte DC Ärger verursachen, der schwer zu lokalisieren ist.

     

    vor 13 Minuten schrieb Weingeist:

    Wir sprechen hier von Minuten, nicht Tagen wo ein DC runtergefahren ist und wieder hochgefahren wird.

    Dann ist mir der beabsichtigte Nutzen der Maßnahme noch weniger klar. Aber wir müssen das auch nicht erneut diskutieren, alles Relevante dazu ist ausführlich gesagt worden.

     

    Gruß, Nils

     

    • Like 1
    • Danke 1
×
×
  • Neu erstellen...