Jump to content

RobDust

Members
  • Gesamte Inhalte

    682
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von RobDust

  1. Warum verbietest du es nicht einfach über deine Gruppenrichtlinien?!

    Man kann da sowas von alles einstellen...

     

    Das Wiederherstellen ausblenden.

    für bestimmte Gruppen die Liste der Wiederherstellungspunkte ausblenden

    usw.

     

     

     

    Pfad: Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Windows Explorer\Vorherige Versionen

    Einstellungsname: Wiederherstellung vorheriger lokaler Versionen verhindern

  2. -------------------------------------------------------------------------------

    ROBOCOPY :: Robust File Copy for Windows :: Version XP010

    -------------------------------------------------------------------------------

     

    Started : Thu May 27 15:13:47 2010

     

    Source -

    Dest -

     

    Files : *.*

     

    Options : *.* /COPY:DAT /R:1000000 /W:30

     

    ------------------------------------------------------------------------------

     

    ERROR : No Source Directory Specified.

     

    Simple Usage :: ROBOCOPY source destination /MIR

     

    source :: Source Directory (drive:\path or \\server\share\path).

    destination :: Destination Dir (drive:\path or \\server\share\path).

    /MIR :: Mirror a complete directory tree.

     

    For more usage information run ROBOCOPY /? or read Robocopy.Doc.

     

    NOTE: Read "True Replication" in Robocopy.Doc prior to first use of /MIR !

    **** /MIR can DELETE files as well as copy them !

  3. /LOG:file :: output status to LOG file (overwrite existing log).

    /LOG+:file :: output status to LOG file (append to existing log).

     

    sieht doch gut aus...

     

    Robocopy \\tobitserver\David C:\Backup_Split\David /MIR

     

    so sieht mein befehl momentan aus...

     

    muss ich dann schreiben

    Robocopy \\tobitserver\David C:\Backup_Split\David /MIR

    Robocopy /LOG:lognamexxx

    oder?

    landet es dann in der txt?

  4. Moin.

     

    hab ein seltsames Problem.

    4 Clients (2Iphone, 2 Notebooks(HP, Toshiba) Vista inkl. aller Updates, nackt ohne Virenscanner etc. Drittprogramme)

     

    1Wlan Router Netgear WNR2000v2

    WEP Verschlüsselung funktioniert Wunderbar!

    Alle Clkients können sich 100% verbinden und haben Internet.

     

     

    Wenn ich etwas anderes am Router einstelle... WPA2-PSK(AES) oder WPA-PSK(TKIP)

     

    ist bei den Iphones alles weiterhin 100% ok!

     

    aber bei den Notebooks tritt ein merkwürdiges Problem auf.

    Die Notebooks verbinden sofort nach Passwordeingabe bekommen auch eine IP Adresse per DHCP und Signal ist Ausgezeichnet. (Im Router sehe ich unter dem Punkt Angeschlossene Geräte sogar alle 4 Clients)

     

    aber ich komm nicht mit den Notebooks ins Internet!

    ich kann noch nichtmals den Router pingen nichtmals untereinander.

    und der Status ist (Nur Lokal)

    komisch ist das ich vom DHCP ganz normal alles erhalte...

    IP Gateway dns 192.168.1.1 aber wenn ich die IP pinge, dann erhalte ich keine Antwort...

    :confused:

  5. Das Log wird im Task Scheduler geschrieben...

    Jeder Task hat sein eigene History Reiter...

     

    1

    Task Scheduler launched "{4c9c79fd-b9a1-40b7-9dc2-f47e7d5e7a6a}" instance of task "\Backup_von_tobitserver_nach_server" due to a time trigger condition.

     

    2

    Task Engine "S-1-5-21-3172619652-2952500107-1632322210-500:FAKTURASERVER\Administrator:Password:" received a message from Task Scheduler service requesting to launch task "\Backup_von_tobitserver_nach_server" .

     

    3

    Task Scheduler launched action "C:\backup.bat" in instance "{4c9c79fd-b9a1-40b7-9dc2-f47e7d5e7a6a}" of task "\Backup_von_tobitserver_nach_server".

     

    4

    Task Scheduler started "{4c9c79fd-b9a1-40b7-9dc2-f47e7d5e7a6a}" instance of the "\Backup_von_tobitserver_nach_server" task for user "FAKTURASERVER\Administrator".

     

    5

    Task Scheduler launch task "\Backup_von_tobitserver_nach_server" , instance "C:\Windows\SYSTEM32\cmd.exe" with process ID 3780.

     

    6

    Task Scheduler successfully finished "{4c9c79fd-b9a1-40b7-9dc2-f47e7d5e7a6a}" instance of the "\Backup_von_tobitserver_nach_server" task for user "FAKTURASERVER\Administrator".

     

    7

    Task Scheduler successfully completed task "\Backup_von_tobitserver_nach_server" , instance "{4c9c79fd-b9a1-40b7-9dc2-f47e7d5e7a6a}" , action "C:\Windows\SYSTEM32\cmd.exe" with return code 16.

     

     

    das sind die Einträge zum Schedul.

    Sehen ok aus. ausser das um Zeitpung 10:00 der Task startet und 10:00 zu ende ist :D

  6. Hallo.

     

    ich habe folgendes Problem.

     

    auf C:\backup.bat

    befindet sich meine batch Datei.

    Inhalt= Robocopy Z:\Ordner 1 D:\Ordner2 /MIR /R:1 /W:1

     

    Wenn ich diese Datei mittels doppelklick öffne läuft der von mir geschriebene Code 100% durch.

     

    von Z:\Ordner1 wird auf D:\Ordner 2 alles kopiert...

     

    Wenn ich jetzt die Batch Datei mittels Taks Manager Scheduler ausführen will.

    Passiert zum Angegeben Zeitpunkt Gar nichts!

    Laut History im Scheduler:

     

    Task Scheduler successfully finished "{4c9c79fd-b9a1-40b7-9dc2-f47e7d5e7a6a}" instance of the "\Backup_von_tobitserver_nach_server" task for user "FAKTURASERVER\Administrator".

     

    Aber es passiert trozdem GAR nichts...

    Oben sehe ich nur Last Run Result

    0x10

     

    ...

    Den Task habe ich als natürlich als Admin angelegt.So wie auch alles andere auf dem Server. Es gibt nur den Admin Benutzer! Und Password habe ich auch richtig angegeben, da kein Passwordfehler wiedergegeben wird.

     

    Was ist zu tun?

  7. Oder du startest einfach unter windir/system32/regedit32

    und bearbeitest den Eintrag wärend der Mitarbeiter eingelogt ist.

    so mach ich es immer.

     

    Dann aber über Hkey_Users

    entweder du kannst da die ID zuordnen...

    oder du machst es zu einem Zeitpunkt in dem nur du und der andere User angemeldet ist.

    Dann kannste du oben über das Menü die Ansicht Aktualisieren und du solltest unter Hkey_Users nur 2 IDs sehen. bzw. vorher eine/deine

    Die anderen IDs der abgemeldeten User sind dort im Baum nicht sichtbar in dem Moment.

  8. Ich würd an deiner Stelle 2x neue (die gleichen JGS516-200EUS) kaufen...

    auf die Geräte bekommst du auch lifetime Waranty von Netgear.

    und soooo schlecht sind die Netgear Geräte nicht.

    Falls es nicht managbar sein muss kann das die Erste Wahl sein.

     

    Ansonsten haben wir ganz gute Erfahrungen mit DELL im Eigengebrauch...

    Dell PowerConnect 2824 . ca. 300€ (biste halt leicht drüber, wenn du 2 nimmst.)

  9. Hallo.

    Wir haben hier einen W2008 R2 TS Server und auf der selben Maschine ist der TS Licensing Manager installiert...

     

    20 Lizenzen wurden eingepflegt. Jetzt habe ich mich schon mit 2 XP Rechner per RDP eingewählt. Diese haben feste Lizenzen erhalten. Dann sind noch 3 mit Wyse Thin Clients verbunden. Instgesammt wurden also 5 feste Lizenzen vergeben.

    ein paar Tage später kammen noch 5 weiter Thin Wyse Clients dazu, diese haben allerdings eine temp. Lizenz erhalten.

     

    Frage 1.) Warum haben beigleiche Geräte nicht auch direkt eine feste Lizenz erhalten?

    3 Tage später---

     

    Frage 2.) Wieso haben installierte feste Lizenzen ein Gültigkeitsdatum?

    Beispiel RechnerX Ausgestellt am 16 April Gültig bis 9 Juni

    oder WTSXXX Ausgestellt am 20 April Gültig bis 28 Juni

    und noch Kurioser WTSYYY Ausgestellt am 20 April Gültig bis 19 Juni

    Also noch nicht mal gültig bis zum selben Tag?! Was ist da los?

    WTSXXX und WTSYYY haben sich beide um 13:50 und 13:55 eingeloggt zum ersten mal...

     

    Es sind 20 Open Lizenzen. (per Device) Welche auch Ordungsgemäß aktivert wurden.

     

    bin ab Juni im Urlaub. Falls die nicht mehr drauf könnten wäre das Super GAU!

×
×
  • Neu erstellen...