Jump to content

nerd

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.971
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nerd

  1. oh man - das war zu einfach um drauf zu kommen. Dank dir! Ich stand total auf der Leitung... Gruß
  2. Hi, kann mir jemand von euch sagen, wie die Variable des Benutzernamens bei NT4 lautet? (ich brauch das für ne Batch) Danke
  3. Das bist du mit Sicherheit nicht! Sonst wäre Lotus wohl schon lange nicht mehr auf dem Markt (-; - Wobei, bei manchen Produkten versucht Lotus derzeit seine Kunden aktiv zu verkraulen... Wir haben z. B. Lotus Sametime bei uns installiert - super Teil! Nur diese Sprachübertragung wollte einfach nicht. Ich habe schon langsam angefangen an mir zu zweifeln. Auf der Cebit bin ich dann mal zum Stand von Lotus gegangen um mir das ganze erklären zu lassen. Zitat des MA: "unter uns, das können Sie vergessen. Wir machen das auch immer mit einer Telefonkonferenz. Das Sprachmodul hat Probleme..." Gruß
  4. nerd

    Neuer User Modus - gefällt!

    Hmm das wäre doch eine Idee Doc! :D Wir könnten den Status von den Forenteilen in denen man postet abhängig machen ;) (ähm kann ein Mod auch ne Plaudertasche werden???) :shock: Gruß
  5. HI eva_b, bei NIS hast du die Möglichkeit ein Heimnetzwerk einzurichten! Wenn du dort den IP - Bereich deines Netwerks einstellst lässt er die "interne" Kommunikation in deinem Netz ohne weiteres zu! Gruß
  6. nerd

    Neuer User Modus - gefällt!

    Man kann den Status auch wieder los werden. Dazu muss man seinen Post-stil verbessern... Eine generelle Regelung für die Vergabe dieses "Titels" gibt es nicht. Der User wird von einem Mod intern nominiert und dann wird dieser von allen begutachtet. Fällt die Abstimmung zu Gunsten der Plaudertasche aus hat man den Titel. (-; Gruß
  7. nerd

    Neuer User Modus - gefällt!

    Dieser Titel wird verliehen! (Es gibt keinen Anspruch darauf ;-) Gruß
  8. Naja einen Exchange Server einzurichten lernt man auch nicht gerade in einer Stunde... Aber das löst dein Problem wohl kaum (-; Ich habe heute einge Artikel zu dem Thema gelesen jedoch keine Lösung unter 200 € gefunden. Ich würde sagen, das sieht schlecht aus! Gruß
  9. Bedenke: wenn du eine Serverlösung anstrebst brauchst du auch noch einen Rechner dafür! Dieser wird vermutlich auch über 200 € kosten... Daher ist dieses Tool nicht unbedingt das teuerste... P.S. wenn du noch etwas Zeit hast kannst du auch warten bis Suse den OpenExchange frei gibt. Dieser kann dann mit Outlook clients umgehen. Wenn du dann aber noch einen Rechner reinrechnest + Suse Server Damit kommtst du mit Sicherheit über 200 €... Gruß
  10. für einen kurzen Testbericht wären hier sicher einige user sehr dankbar! Gruß
  11. Bei genauerem überlegen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass meien Lösung zu komplex ist - versuche es erst garnicht. Allerdings habe ich noch eine Idee. Du könntest einen Server aufsetzten und auf diesem openexchange installieren. (hab ich was auf der cebit gesehen) Das wäre dann nicht ganz so teuer wie ein MS Exchange Server... Wie gut oder schlecht dieses openExchange allerdings ist kann ich dir nicht sagen... Gruß
  12. nerd

    Outlook 2000

    Hi, bei uns kommt diese Meldung auch wenn der user nicht die entsprechenden Rechte hat! Überprüfe mal die Rechte. (rechte MT auf den Ordner - Eigenschaften - lasche Rechte) Es gibt hier verschiedene Modies. Achte darauf, dass das Häcken auf jeden Fall bei den lesenden Kästchen gesetzt ist. Gruß
  13. Hi, also ich muss mich leider den anderen anschließen. Mir wäre auch keine Möglichkeit bekannt wie du das regeln könntest. An so eine Situtation hat ms nicht gedacht. Was eine exchange lizens kostet willst du nicht wirklich wissen. Einen Lösungsansatz hätte ich noch - allerdings nur ne Idee... du könntest zuhause einen Imap - Server aufbauen. (Dafür gibts glaube ich auch freeware) Die Emails wären dann zumindest immer auf allen Rechnern verfügbar. In wie weit man davon offline Kopien anlegen kann (für den Laptop) weiss ich leider nicht. - Das kann vielleicht jemand hier beantworten??? Den Kalender könntest du vielleicht über umwege Syncronisieren. Stell die autoarchivierung so ein dass sie täglich oder stündlich sichert (die legt meines Wissens eine backup.pst an). Die Datei legst du in einen Aktenkoffer der sich mit dem anderen Rechner Syncronisiert. (manuell immer wenn du z. B. den Laptop ins Netz nimmst und aktualisieren willst). Damit hättest du immer die Aktuelle Kopie der Daten auf dem Rechner - um den Import kommst du damit leider auch nicht herum... Naja vielleicht reichen dir ja die Mails... (-; wie kommst du auf 600 MB pst? Gruß
  14. nerd

    CeBit 2003...*WOW*

    @Doc: das Wakü zueugs von dieser netten Jungen Dame die gar keine Ahnung hatte ((-; @Mrblue: das ist richtig - ich denke diese Unternehmen werden das auch ganz schnell merken. Ich habe um solche Stände auch einen weiten Bogen gemacht - und da waren wir mit Sicherheit nicht die einzigen...
  15. jep - das war bzw. ist das Problem... In unserer Standartumgebung wurden nur die "normalen" Treiber für SQL Server verteilt. Jedoch nicht die für mysql. Ich hatte die Hoffnung dass das auch geht - war wohl nichts... Da die Verteilung der MySQL Treiber mehrere 1000 € Kosten würden (die müssen dann immer überall drauf und vorher getestet werden...) werde ich das ganze jetzt wohl webbasierend machen müssen... Dank dir!
  16. Dank euch. Werds gleich mal testen. @Necron gibts dazu Dokumentationen oder ähnliches? Wenn das stimmt kommt mein Mainboard in einen Karton und geht an den Hersteller zurück... Ich bin kein Beta tester... (und schon 3 x nicht für den Preis...) Gruß
  17. Ok langer Betreff aber mir viel nichts besseres ein was gepasst hätte... Ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen Hauptrechner (AMD 1700 auf einem MSI KT266 Pro) mehrere zusatzgeräte installiert. Diese arbeiten aber scheinbar nicht richtig miteinander. Jede für sich macht jedoch keine Probleme. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee wie ich das gescheit hin bekomme. Nochmal die Komponenten: TV-Karte: Haupauge WIN TV FM Webcam: Logitech Quickcam pro 4000 Scanner: hp scanjet 4400c Videocam über Firewire: Grundig DLC 20 So jetzt das Problem: Lasse ich alle diese Geräte im Gerätemanger eingeschaltet versagt jedes (bis auf den Scanner) seinen Dienst nach ca. 1 bis 2 Minuten. Das sieht dann z. B. so aus, dass ich ein bischen Fernshen kann und dann auf einmal wird das Bild schwarz oder bleibt stehen. Bei den Cam´s das gleiche Spiel. Schalte ich jedoch alle Geräte (inkl. Scanner - warum auch immer diesen...) im Gerätemanger ab. Läuft die verbleibende Komponente deutlich länger. Jedoch auch nicht zu 100 % stabil... Das fängt langsam aber sich an zu nerven... Da ich jetzt gerade damti beginnen diesen Rechner (zum Xten mal) neu aufzusetzten wäre ich euch für ein paar Tipps sehr dankbar. Vielleicht bekomme ich es dieses Mal hin, dass alles geht. P.S. auf den jeweiligen Herstellerseiten findet man leider nichts gescheites. Vielen Dank
  18. Ok, damit haben wir gerade ein kleines Problem. Ich habs deshalb mal ausgelagert... <img src="www.schmidtjohannes.de/Bild.jpg"> ok geht auch nicht. :D http://www.schmidtjohannes.de/Bild.jpg
  19. Hi, naja der Beitrag hier würde hier im Board in 3 Bereiche passen also nehm ich einfach den Teil wo sich am meisten user tummeln . Ich habe hier in der Firma ein kleines Problem. Ich habe in Stuttgart einen Webserver stehen (IIS) auf dem php und mysql installiert ist. Ich muss nun für eine Abteilung hier im Haus eine Datenbank anlegen. Um den Mitarbeitern dort das Anlegen der Daten in SQL zu ersparen will ich mich mit access über den odbc treiber, der auf dem Server installiert ist, auf die sql Datenbank "verbinden". Ich erhalte jedoch immer die Fehlermeldung (s. Anlage) zurück. Die Benutzerdaten etc. habe ich schon überprüft - stimmt alles (habs sogar schon mit root - rechten versucht...) Bin für jeden Tipp dankbar!
  20. nerd

    Neuvorstellung

    Hi, willkommen an board! Frauen können wir hier immer brauchen! Unsere Frauenquote läßt sehr zu wünschen übrig... (-; Selbstverständlich darfst du uns auch mit Basisfragen "nerven". Jeder fängt mal klein an! Gleich ein Tipp zu Start. Benutze hin und wieder mal die Suchfunktion vom Board - die hilft zu 80 % weiter. (alternativ geht auch google - da sind wir zwischenzeitlich sowieso fast immer an erster Stelle ;-). Ich wünsch dir viel Spass und Erfolg bei den Prüfungen und insbesondere beim Selbststudium. Gruß
  21. nerd

    TV-Programm

    Hi @all, ich suche ein gutes Programm um am Computer fernsehen zu können. Ich habe in diesem Gerät eine Haupauge Win TV FM. Das von Haupauge mitgelieferte Programm WinTV2000 gefällt mir nicht so richtig. Hat jemand zufällig einen Vorschlag für eine alternative? Gruß
  22. nerd

    CeBit 2003...*WOW*

    ok da hast du auch wieder recht. Ich als dein Bücher und Werbematerialträger (ich hab im übrigen noch diese Broschüren hier - brauchst du die? ;-) musst dir allerdings sagen, dass du einfach öfters hättest fragen müssen. Die ein oder andere hattest du denke ich soweit gehabt... (((-; Gruß
  23. nerd

    CeBit 2003...*WOW*

    Hi, ist mir auch aufgefallen. Vor allem waren die z. T. noch durchsichtiger wie die Gehäuse in diesem Modder - Park... Wenn man allerdings an so einem Stand vorbei laufen will weil man noch was anderes sehen möchte als nur z. T. angezogene Frauen ist das ganz schön mühsam... also nach 4 Tagen fing das langsam aber sicher an zu nerven. Insbesondere der Stand von Peal. Die mit Ihren blöden Rollern... *grrrr* Gruß
  24. Hi, das ist vermutlich von Router zu Router anderst. Ich habe es jedoch bis heute noch nicht erlebt, dass diese Teile keine IP mehr haben. Hast du mal nachgelesen was die default ip des Routers ist? (Da gibts die unlogisten Einstellungen (z. B. SMC 7008: 192.168.1.253)). Wenn du die default ip hast und er noch immer nicht auf pings reagiert würde ich folgendes versuchen: 1. schauen ob der Router die Verbindung zum client anzeigt. 2. Router erneut Reseten 3. Hersteller anrufen Gruß
  25. Hi, bitte keine doppelpostings! hier gehts weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=7013
×
×
  • Neu erstellen...