Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.086
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Sunny61

  1. Wenn Du nach 5 Tagen keine Antwort bekommst, wird es wohl daran liegen, dass hier sehr wenige oder niemand den SQL Server mit dem Query so benutzt wie Du. Von daher hättest Du vermutlich mehr Erfolg, wenn Du in den Entwickler Foren von MS zum SQL Server nachfragst, dort sitzen sehr viele SQL Server Entwickler, die können dir evtl. helfen: Kategorie SQL Server

  2. Du hast den Fehler 0x80070490 im Log: Fehlercode 0x80070490 bei Verwendung der Windows Update- oder Microsoft Update-Website zum Installieren von Updates SFC /scannow laufen lassen, wenn keine Fehler gemeldet werden, kannst Du den nächsten Schrittt machen, ansonsten würde ich neu installieren.

     

    Kannst von dem betroffenen Client aus, diesen Download starten? http://Dein_WSUS/selfupdate/wuident.cab Wenn Du keinen Download bekommst, es bei anderen funktioniert, hat der Client ein grösseres Problem. Führe einen sauberen Neustart durch, Schritt 1 reicht aus: Gewusst wie: Durchführen eines sauberen Neustarts zur Behebung eines Problems in Windows Vista oder Windows 7 Jetzt erneut den Download probieren, funktioniert es jetzt?

     

    BTW: HTTP = Port 80, Du kannst dir das :80 sparen, ist flüssiger als Wasser.

  3. In den GPO Einstellungen sind 22 Stunden als Default eingestellt.

     

    Findest Du in der Logdatei Hinweise auf einen WSUS? Mich macht dieser Hinweis nachdenklich: http://statsfe1.ws.microsoft.com/ReportingWebService/ReportingWebService.asmx

     

    Leere doch mal den Downloadcache auf dem Client. Dazu eine administrative Commandline starten und diese Befehle absetzen:

     

    net stop wuauserv

    rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution

    net start wuauserv

    wuauclt /detectnow

    wuauclt /reportnow

    10 Minuten warten, hat sich der Client nach den 10 Minuten beim WSUS gemeldet und einen aktuellen Bericht abgeliefert?

  4. Allerdings meldet sich der Client nicht alle 4 Stunden beim WSUS und auch

    wuauclt /resetauthorization /detectnow
    wuauclt /reportnow
    

    überredet den Client nicht, sich beim WSUS zu melden.

     

    Der Standard sind 22 Stunden, was spricht dagegen das so zu lassen?

     

    Im Anhang steht das WSUS-Log vom Client vom Zeitpunkt des letzten wuauclt, leider kann ich die Errors nicht interpretieren.

     

    Die Datei muss erst noch freigeschaltet werden, Alternativ könntest Du 10 Zeilen mit Fehlermeldungen ja posten.

  5. Ansatz besteht darin dass alle lokalen Laufwerke ausgeblendet werden, und nur Dateien von vorgegeben Pfaden ausgeführt werden können.

     

    Wenn die NTFS-Berechtigungen passen, ist das IMHO nicht nötig.

     

    Also wenn ein Schüler eine EXE oder BAT Datei in sein Verzeichnis lädt, kann er diese nachher nicht ausführen.

     

    Sieh dir die SAFER.INI an, die verhindert das recht zuverlässig: Me, myself and I

  6. Ping funktioniert über VPN-Verbindung

     

    OK. Dann probier ein telnet ip-des-client 3389 [ENTER]. Was passiert?

     

    Ermöglicht das Senden von Remoteunterstützungsangeboten ist aktiviert

    Benutzer erlauben eine Remotedesktopverbindung herzustellen ist aktiviert

     

    Remotebenutzer sind eingetragen

     

    Willst Du Remoteunterstützung anbieten oder die RDP-Session nutzen? Ja, das läuft zwar über das gleiche Protokoll, sind aber zwei unterschiedliche Dinge.

     

    Zusätzlich zu den 2 Benutzern mit dem Benutzernamen gibt es noch 3 Benutzer mit folgender Bezeichnung S-1-5-21-26...................................

    Woher kommen diese?

     

    Betriebsystem ist Windows XP

     

    Die beiden Benutzer ohne Namen kannst Du IMHO löschen, die gibt es nicht mehr. Deshalb steht an der Stelle nur noch die SID drin.

  7. danke für eure Antworten, mir ging es nur um die Export Funktion von Daten die ich verweigern soll für Outlook, da ich Business Contact Manager installiert habe und er auf MS SQL Datenbank von einen externen server zugreift soll ich nur einstellen das gewisse USER keine Daten z.b. von Kunden exportieren können !

     

    Ja und? Er kann sie sehen, also kann er sie kopieren, drucken, abfotografieren oder per Mail in die Wüste oder zum Mond schicken. Du kannst es einfach nicht verhindern, dass sich jemand die Adressen mitnimmt.

×
×
  • Neu erstellen...