-
Gesamte Inhalte
43.233 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von NorbertFe
-
-
Ja genau das meine ich. Und auch der eigentliche connect zeigt auf den exchange ohne reverse proxy.
-
Der Apache wird gebraucht, weil du soviele Domains hast, oder warum? Kannst du den mal ausklammern?
-
Upn passt?
-
Aha intern fragt dein iOS den scp? Dolles Teil. ;)
-
warum nicht? Intern gibts keine Clients die den brauchen?
-
Und mal intern ohne Apache getestet?
upn=Mailadresse?
-
vor 36 Minuten schrieb roccomarcy:
Hast du das lauffähig mit iOS Mail? Über welche "Methode"?
Ja hab ich. Über Autodiscover-Eintrag mit einem san eintrag und über http Redirect bei anderen. Ich habe keine Probleme. Du? Wenn ja welche?
-
Das geht auch mit Exchange.
-
vor 4 Minuten schrieb James_Eric:
Würden sich viele meiner Fragen automatisch lösen, indem ich auf Server 2019 umsteige?
Eher nein.
-
vor 4 Stunden schrieb Zebbi:
Unser AD läuft noch auf 2003er Stand, ist das der Grund
Nein. Eher uac.
-
vor 10 Minuten schrieb 4zap:
iOS und MS Exchange ist ein "pain in the ass" Thema wenn man kein MDM verwendet und der Benutzer kein Outlook für iOS.
Für 3 iOS devices? Wir reden hier eher von privatnutzung, wäre meine Vermutung.
-
Na dann viel Erfolg bei 2003 auf DFS-R zu migrieren. Soweit ich weiß, ist 2019 die letzte FRS fähige Version und sollte damit erstmal klarkommen.
-
vor 42 Minuten schrieb goat82:
kann ich von 2003 gleich auf 2019 gehen?
Afaik reicht ein Schritt. Hatten wir hier neulich im Forum irgendwo.
vor 42 Minuten schrieb goat82:Muss ich die Metadaten manuell löschen?
welche denn? :)
vor 42 Minuten schrieb goat82:Der alte DC ist auch ein GC
Ja, wenn du nur einen DC hast, würde ich das auch erwarten. ;)
-
Also wenn du das unter 2008 schon durchgeführt hast, dann wirst du das bei 2003 auch hinbekommen. Das ist mehr oder weniger identisch.
-
vor 20 Minuten schrieb derandi:
Danke für den Vorschlag.
Kannst du da eine Cloudlösung empfehlen?
Office 365 und da tuts auch zur Not Outlook.com (kostenlos, wenn man mit einer neuen E-Mail Adresse leben kann)
-
vor 45 Minuten schrieb lisaluft:
ab Win7 nicht mehr per Logon-Meldung gewarnt, stimmt das?
Nö, schon seit Vista. ;)
vor 45 Minuten schrieb lisaluft:Die Meldung ist jetzt einen Info Rechts unten am Desktop, wieviele Tage vorher beginnt diese Meldung?
Je nachdem wie du es konfiguriert hast. Afair 7 Tage vorher. Aber wie gesagt, das ist konfigurierbar.
vor 45 Minuten schrieb lisaluft:Kann ich diese fehlende Logon Meldung mit der GPO "interaktive Anmeldung: Anwender vor Ablauf Kennwort zum ändern auffordern" wiederherstellen?
Nein.
Bye
Norbert
-
Outlook 2010 oder schon mal etwas neueres getestet?
-
Weils manchmal nicht notwendig ist. ;)
-
Nur per Shell.
-
vor 28 Minuten schrieb Sedon:
mit der Enterprise Lizenz
Genauer mit der Enterprise cal.
-
Und vor allem hast du nicht die Frage nach der korrekten Registrierung beantwortet. :)
-
Wer sich freiwillig die (automatischen) Übersetzungen antut, ist auch selbst schuld. Aber auch ms will ja nicht auf die hören, die das von Anfang an sagten.
-
vor 27 Minuten schrieb daabm:
Ich hab den Kram nie ausprobiert,
Keine Bücher drüber geschrieben? :p
-
vor 24 Minuten schrieb holzapfel:
451 4.4.0 DNS query failed. The error was: SMTSSEND.DNS.NonExistentDomain;noexistent domain
Ist deine Domain als authoritativ markiert?
Haben deine Exchangeserver korrekte DNS Server und DNS Registrierungen auf den jeweiligen Servern?
Domainadmin hat lokal keine Adminrechte
in Windows Server Forum
Geschrieben
2019 is an manchen Stellen einfach buggy. Sieht man daran, dass man das Netzwerk- und Freigabecenter nicht über das Netzwerksymbol öffnen kann, aber wohl über die alte Systemsteuerung (control.exe)