Jump to content

Piranha

Members
  • Gesamte Inhalte

    555
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Piranha

  1. Hallo,

     

    ich habe ein virtuelles Vista Business unter Virtual PC mittels VMware zu einer VMware Engine konvertiert, was auch gut klappte.

    Anschliessen in VMware eingebunden, dann kam jedoch die Meldung das dem Vista Client 2 Prozessoren zugewiesen sind. Dadurch verweigert er den Dienst.

     

    Hab bisher niergends eine Einstellung gefunden wo ich das ändern könnte.

    Wer weiß mehr?

  2. Hallo,

    hier ein Weg wie man den Antivirus2008 sauber wegbringt:

     

    Bei XP-Antivirus-2008, handelt es sich um eine Rogue Antivirus Software.

    Diese Softwaregleicht dem eines richtige Antivirenprogrammsund gaukelt so dem User vor,

    er hätte diverse Trojaner auf seinem System. Diese gefundene Trojaner existieren aber in Wirklichkeit nicht.

    Man wird dann aufgefordert die Vollversion dieses Programms zu kaufen.

    Versucht man nun diverse Komponenten dieses Programms wieder zu entfernen,

    dann werden diese bei einem Neustart automatisch wieder geladen.

    Falls man sich mit dieser Fakesoftware infiziert hat, sollte man folgendes machen:

    Zuerst sollten alle temporären Datein gelöscht werden.

    Dazu reinigt man das System mittels CCleaner.

    Dannach das ganze System mit dem Antimalwareprogramm MALWAREBYTES scannen lassen und das gefundene danach löschen.

    Um zu schauen, ob alles weg ist, sollte man COMBOFIX anwenden.

    Zum Schluss noch mittels HIJACKTHIS alles prüfen.

    Achtung: Meistens ist das Problem schon bereits nach Anwendung von Malwarebytes behoben.

    Man sollte jedoch zur Sicherheit die restlichen Punkte durcharbeiten.

     

    Viel Erfolg!

  3. Hallo,

    etwas schwierig zu erklären, aber ich versuche es:

    Der Posteingangordner enthält mehrere POP3 Postfächer.

    Auf jedes Postfach ist eine Regel angewendet worden > wenn E-Mail, verschieben in "jeweiligen" Ordner.

    Jetzt kommt es aber vor das zwar das E-Mail einmal an den richtigen Adressaten reinkommt, aber auch sporadisch eine Kopie in irgend ein anderes Postfach.

    Mache ich ein "Reply" wird ein sporadisch anderer Postfachempfänger "Replyer" verwendet.

     

    Hoffe Ihr versteht einigermassen was ich meine.

     

    PS: Bitte fragt nicht wieso das ganze so kompliziert erstellt wurde (ist), sie wollen es so :confused::cry:

  4. @Sternenkind

    Also mich würde brennend interessieren wer so etwas macht??!?!!!

     

    Das Netzwerk war ein bisschen langsam...

    Gestern habe ich entgültig das Ausmaß der Fehler der alten Verkabelung (anderer Dienstleister) gefunden, da wir bis gestern weil empfindlich anfassverbot hatten.

     

    Wir haben jetzt vom Serverschrank an jeden Platz 4 Netzwerkdosen legen lassen - direkt, darauf habe ich letzte Nachtumgestellt.

     

    Vorher (gestern gefunden):

    Vom EG aus geht 1 (!) ungeschirmtes Kabel vom Serverswitch über ein Telefon (!) Patchfeld in den Keller in ein Büro linke Seite, wird dort mit einem Switch aufgetelt und geht ins Nebenbüro.

    Dort hängt ein orangenes Kabel aus der Wand, an dessen losen Ende eine Netzwerkdose hängt.

    Das kabel aus dem nebenraum ist mit dieser über noch einen Switch verbunden.

    Das Ende des orangenen Kabels geht in den 2. Stock und ist dort IN DEN SWITCHPORT GELÖTET... nachdem es unterarmlang abisoliert und die einzelnen Drähte mit Klemmverbindern verlängert worden sind

    Auch dieser versorgt nicht alle im 2. OG direkt sondern geht über einzelkabel und switche in alle Zimmer und versorgt auch den 3. Stock - verwendung erinnert an BNC

     

    "DAS GIBTS IN KEINEM RUSSENFILM, das fass ich nicht an" sagte der Mensch, der das messen sollte (vor der Neuverkabelung) und ich schließe mich an :D

     

    Wenn ich dran denke, eins zu machen, poste ich noch ein Foto dazu

  5. Hallo,

     

    ich möchte von einem Unternehmen aus der Konkursmasse "MSDN Subscription Product Keys" für WinXP erwerben.

     

    Da auf dem Lizenzblatt steht, dass 10 Installationen von XP aktiviert werden können, wollte ich nachfragen, ob und wie ich die Anzahl der bisherigen Aktivierungen rausbekommen kann.

     

    Was passiert eigentlich mit der Lizenzgültigkeit, wenn der Lizenzinhaben die MSDN-Abos kündigt ? Bleibt die XP-Lizenz für die bereits aktivierten Rechner weiterhin gültig ?

  6. Wenn er dann später angeflennt kommt, alles korrekt einrichten und eine richtig fette Rechnung schreiben --> Lernen durch Schmerz!

     

    Ja genau!

    Man darf sich nicht alles gefallen lassen, schlussendlich pinkelt man sich sonst ans eigene Bein.

    Zum Glück unterstützt mich da mein Chef auch. :cool:

     

    ...huch, eigentlich schon ein wenig OffTopic, ...

×
×
  • Neu erstellen...