
Piranha
-
Gesamte Inhalte
555 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Piranha
-
-
Off-Topic:
Yusuf=Daim :)
Ja, ..habs danach auch gleich gecheckt ;)
–
Meine erste Frage dazu ist:Wenn dieser Server nur für AD und Files für 5 User zuständig ist, warum soll der überhaupt durch einen W2K8 ersetzt werden?
Hardware alt/schwach/defekt, läuft der Server nicht richtig oder wird eine Funktion/Erweiterung von W2K8 benötigt, die ein W2k3 nicht bietet?
Ja Yusuf, 2 DCs sind immer schöner als ein einzelner.
Wenn denn der alte Server weitergenutzt werden kann.;)
Hallo Lukas,
der TO hat nichts dazu erzählt, ob in diesem Netzwerk überhapt mit Mail gearbeitet wird.
Viele Firmen in dieser Größe arbeiten mit einem einzigen Mailkonto.
Das kann ich wunderschön ohne Exchange archivieren und auch sichern.;)
BTW: In Deutschland gibt es auch andere Mailserver - speziell für kleine Firmen - die sowohl Archivierung unterstützen als auch ab und an gesichert werden könnten.
Off-Topic:Mir fallen hier so einige SBS mit Exchange ein, die überhaupt nicht gesichert werden, wo dann Beiträge zu volllaufenden HDDs wegen der Transaktionsprotokolle kommen
Das klingt zwar lizenztechnisch sehr gut, wird aus preislichen Gründen bei einer Firma dieser Größe aber IMHO kaum genutzt werden, zumal bisher keine weiteren Gründe für einen SBS sprachen.
Hallo.
zu Deiner ersten Frage:
ja das Teil ist mittlerweile doch sehr in die Jahre gekommen und zudem wurde der Server sehr schlecht konfiguriert, d.h. also steht da schon mal Arbeit an, ...und das doch gleich besser zusammen mit einem neuen Server ;)
Exchange ist in dieser Firma kein Thema, also schliesse ich SBS auch aus.
-
Hallo,
doch eine Domäne existiert schon.
Die Links von Yusuf sind schon mal sehr gut; danke.
-
Hallo,
bei einem Kunden soll ein Windows 2003 Server durch einen neuen Windows Server 2008 ersetzt werden.
Es sind lediglich 5 User. Exchange wird nicht genutzt. Sprich ist eigentlich ein reiner File-Server.
Wie würdet Ihr das am besten anstellen?
Danke für Eure Unterstützung.
-
Hallo,
ja danke, damit hat's geklappt :thumb1:
-
Hallo,
einer meiner Server bringt laufend folgende Warnmeldung:
Die Informationen zur Datenträgerleistung konnten nicht gelesen werden. Die Datenträger-Leistungsindikatoren müssen für mindestens ein physikalisches Laufwerk bzw. einen logischen Datenträger aktiviert sein, damit diese Leistungsindikatoren angezeigt werden. Die Datenträger-Leistungsindikatoren können mit Hilfe der Eigenschaftenseiten des Hardware-Geräte-Managers aktiviert werden. Der zurückgegebene Statuscode ist im ersten DWORD des Datenbereichs enthalten.
Wie ist diese zu interpretieren, bzw. wo soll ich da den Hebel ansetzen?
-
Ja, meinte natürlich cmd.
Es geht wirklich um die grundlegendsten Sachen. Kein Scripting.
z.B. wie starte ich eine Applikation aus cmd, wie gelange ich in andere Verzeichnisse, ...
-
Hallo zusammen,
ein User fragte mich neulich ob ich Ihm ein Buchtipp bzgl. der Windows DOS-Box hätte.
Kennt hier jemand ein gutes, für Anfänger zugeschnittenes Buch?
-
Danke, tolle Arbeit! :jau:
-
Hatte dasselbe Problem.
Dann das Häckchen bei Exchange Cache Modus raus, und gut war.
-
Wie ist das wenn ich z.B. nächstes Jahr den MCSA und/oder den MCSE mache.
Wann und wie muss ich dann einen Upgrade machen?
-
Glückwunsch auch von mir.
Bin auch bald dran ;)
-
Das könnte es vielleicht gewesen sein.
Danke für die Info.
-
Ok, danke für die Info.
Kanns Du mir vielleicht einen wesentlichen Unterschied aufzeigen?
-
Respekt, 3 Tage wegen einer deinstallation.. Hätte ich die Kiste lange neuinstalliert ;)
Der eine kriegts nicht drauf, der andere nicht runter... hajajajaj :)
Logs?
@Admin
Was sollen solche Kommentare? Bitte löschen.
-
Wahrscheinlich stehen keine Fehlermeldungen drinn *zaunpfahl wedel* :P
Sorry, konnts mir schonwieder nicht verkneifen
@Admin
Bitte löschen
-
Hallo
wir haben auch ky2help und ist der grösste mist, den ich bis jetzt gesehen habe....
gruss
James
...weshalb?
-
Hi,
ok, dann steige ich hier erstmal aus. Zum Rumraten kann ich auch Kreuzworträtsel nehmen. Du sitzt doch vor dem Server, oder nicht? Falls ja, dann schau in die Logfiles. Falls nein, warum fragst du dann?
Bye
Norbert
Nein, sitze nicht vor dem Server, somit keine Logfiles.
Ich frage aus Interesse, hätte ja sein können das wirklich jemand diese Problem schon mal hatte.
Zudem möchte ich hier auch aussteigen, derartige Kommentare möchte ich nicht kommentieren >> Thread schliessen bitte; thx.
-
Wir benutzen ky2help:
-
Irgendwie glaub ich langsam du willst die Leute hier an der Nase ziehen. Wie oft hat man dich jetzt nach einem Auszug der Logs gefragt?QUOTE]
Sorry, aber das kann ich Euch leider nicht liefern da ich nicht selbst derjenige bin welcher den Server aufgesetzt hat.
-
Off-Topic:
Bei uns ist Sonnenschein, hab ich nicht schon immer gesagt, Du lebst im flaschen Bundesland? :D
Zum Glück wohne ich in keinem Bundesland :p
–
Hallo,die einzige Ursache warum die Hubtransport Rolle bei der Installation auf einem Windows 2008 Server fehlschlägt und mir bekannt ist, wäre ein deaktiviertes IPv6
Aktiviere das Protokoll auf der Netzwerkkarte, dann klappts auch mit der Installation.
Danke für den Tipp, aber daran dachte ich auch schon.
IPv6 ist aktiviert.
-
Learning by doing.
Finde es sehr wichtig das Du dir eine virtuelle Umgebung baust, so wie es in den Lehrbüchern behandelt wird.
Denke so behältst Du das "Zeugs" dann auch besser im Kopf.
***na da war jemand etwas schneller***
-
Irgendwie kann ich nicht glauben dass da wirklich ein Call eröffnet wurde.
1. Funktioniert das SP1 Setup unter 2k8
2. Warum sollten es die Kunden hinbekommen, MS aber nicht? ;)
1. Ja
2. Meine Frage ...
-
MS wird dir sicher auch weiterhelfen müssen, wenn du einen Call eröffnest.
Na das ist ja der springende Punkt. MS hat gesagt: Fehler bekannt, geht nicht (vorerst)?!
-
Ja, habe ein wenig mit Avira zu tun, hauptsächlich jedoch mit Kaspersky.
Eigentlich finde ich beide recht gut, ziehe jedoch Kaspersky vor.
SBS Konsole
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Täusch ich mich oder ist da nicht einfach ein "Häckchen" welches man bei der Konsole selbst aktivieren kann?