Jump to content

Cybquest

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    1.886
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Cybquest

  1. VB-Script Beispiel:

     

    Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\.\root\cimv2")

    Set colNetAdapters = objWMIService.ExecQuery _

    ("Select * from Win32_NetworkAdapterConfiguration where IPEnabled = TRUE")

     

    strIPAddress = Array("192.168.0.10")

    strSubnetMask = Array("255.255.255.0")

    strGateway = Array("192.168.0.1")

    strGatewayMetric = Array(1)

     

    For Each objAdapter in colNetAdapters

    if instr(objAdapter.Description, "Broadcom NetXtreme") <> 0 then

    errEnable = objAdapter.EnableStatic(strIPAddress, strSubnetMask)

    errGateways = objNetAdapter.SetGateways(strGateway, strGatewaymetric)

    if errEnable = 0 then

    'Erfolgreich geändert

    else

    'Fehler!

    end if

    end if

    next

  2. Ich würde sagen, Telefonleitungen sind eigentlich nicht für Ethernetverbindungen tauglich! Bei 100MBit sollte man schon STP-Kabel haben, d.h. jeweils zwei Adern sind verdrillt und geschirmt, ansonsten wird durch Kapazitäten und Störeinflüsse von aussen das Signal derart verschlechtert, dass nix mehr geht!

     

    Warum ist WLAN keine Lösung? Reichen 54 MBit nicht? Muss das ne GB-Leitung sein?

    Dann zieh' lieber ein Kabel durch's Haus...

×
×
  • Neu erstellen...