-
Gesamte Inhalte
366 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von pillendreher
-
-
Hi,
du kannst dies zulassen, wenn du unter Extras->Internetopotionen->Erweitert->Ausführen aktiver Inhalte in Dateien auf lokalem Computer zulassen das häkchen setzt.
Gruß
Pille
-
Außerdem hat MS ja den MCSE abgekündigt (es wird kein MCSE2006 bzw. 2007 geben).
Ich frage mich was hier Albträume verloren haben? :rolleyes:
-
Ok, ich glaube ich weis warum es nicht funktiniert, bzw. warum er noch nicht "aufräumt".
Es gibt in der Zonen Alterung eine Zeitanzeige. Anscheinend kann man kein manuelles Scavenging ausführen vor diesem Datum.
Gruß
Pille
-
Ja, das hab ich auch schon versucht.
-
@grizzly999
Du hattest mal wieder recht. Ich hab das Häkchen jetzt gesetzt.
Funktioniert zwar noch nicht - das Eventlog sagt aber:
The DNS server has completed a scavenging cycle but no nodes were visited. Possible causes of this condition include:
1) No zones are configured for scavenging by this server.
2) A scavenging cycle was performed within the last 30 minutes.
3) An error occurred during scavenging.
Ich melde mich wieder ob es funktioniert hat.
Nein, es betrifft PTR und A Records. Erst hab ich auch auf den DHCP getippt. Aber es sind auch A records!
@blub
In meiner Testumgebung habe ich 2DCs mit DNS
in der Firma, wo ich das Problem auch habe, habe ich ca. 50DCs mit DNS
Bei mit und in der Firma das selbe Problem.
Gruß
Pille
-
Hmm.. Das Problem ist - ich habe beide Häkchen gesetzt. Zum einen auf dem Server selbst und zum anderen auf der Zone.
Es gibt unter Properties->Advanced nur noch ein Häkchen "enable automatic scavenging".
Dies sollte doch keinen Einfluss auf die eigentlich funktion haben.
@blub
Klar! Manuelle Einträge haben keinen Timestamp.
Aber das sind alles dynamisch erstellte Records.
Gruß
Pille
-
Hallo,
Ich hätte aber auch gedacht dass es mehr MCSEs auf 2003 Basis gibt.
Gruß
Pille
-
Hi,
na dann gratuliere ich auch noch recht schön.
Ich hab die Prüfung nächste Woche noch vor mir.
Gruß
Pille
-
Hi,
du kannst es ja mal mit -s, -d, -u und -p probieren:
dsadd ou OrganizationalUnitDN [-desc Description] [{-s Server | -d Domain}] [-u UserName] [-p {Password | *}]
Gruß
Pille
-
Hallo zusammen,
folgendes Senario:
Win2k3 Server, Dynamisches DNS (secure & unsecure), AD intergierte Zonen, Alterung auf DNS Server und Zone ist aktiviert.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe A Records und PTR Records, welche schon älter als die eingestellten refresh- und norefresh intervalle sind. Trotzdem werden sie nicht gelöscht.
Woran kann das liegen?
Ach ja, auch wenn ich einen manuellen Aufräumvorgang starte bleiben die Einträge bestehen.
Gruß und danke für eure Hilfe!
Pille
-
Hi,
wenn du es mit VBS machen willst, dann findest du hier bestimmt Hilfe: http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/scripts/ad/default.mspx
Also ich finde dort meist meine Lösung.
Gruß
Pille
-
Und gleich noch eine andere Frage:
Wie bekomme ich es hin das wenn ich einen TIF Angang mit "Microsoft Office Document Imaging" öffne ich diesen auf einen speziellen Drucker drucken kann ohne dass das der Standarddrucker sein muss?
Gibts da nen Parameter?
Einziger weg den ich gefunden habe ist via Batch der Standarddrucker zu ändern, dann MSPVIEW und dann zurückändern - aber das kanns ja nun nicht sein. Denn wenn man das Prog mal auflässt stimmt der Drucker ja nicht :-(
Irgeneiner ne Idee?
Hi theroot,
neue Frage = neues Thema
Gruß
Pille
-
kennt jemand ne OpenSource lösung für n HOTSPOT System?
Hi,
schau mal da - das sind einige OpenSource Hotspots unter SourceForge.
http://sourceforge.net/search/?words=hotspot&type_of_search=soft
Gruß
Pille
-
Hi,
wie Josh16 auch schon erwähnt hat: Verwendet doch bitte die Suche - es gibt wirklich schon unmengen an Postings über Antivirus und Antispam.
Gruß
Pille
-
Hallo,
da wirst du keine Möglichkeit haben ausser so wie es Monarch gesagt hat.
Du könntest aber deine Gruppen feiner gestarten, bsp:
Anstatt nur Einkauf: Leitung Einkauf, Rohstoff Einkauf, Hilfsmittel Einkauf, usw.
Gruß
Pille
-
-
Hi,
hast du das Problem auch von einem anderen PC?
Gruß
Pille
-
-
Hi,
auch von mir herzlichen Glückwunsch. Das ist doch mal ein Ergebnis, das man sehen lassen kann ;-)
Weiter so!
Gruß
Pille
-
Hi,
schau mal hier
und hier
http://www.c2c.com/site/default.asp
Ich kenne aber keine von den Firmen, kann also nichts dazu sagen.
Gruß
Pille
-
Hallo zusammen,
wir haben eine reine Cisco Umgebung. Anfgefangen bei der Firewalls, über Core Switches bis hin zu den Etagen Switchen.
Kann ich nur empfehlen.
Gruß
Pille
-
Hallo zusammen
@blub
Ohne WINS kannst du beispielsweise SAP auch vergessen.
WINS ist immer noch unheimlich wichtig - auch wenn man es nicht glauben sollte.
Gruß
Pille
-
Hi,
gratuliere dir recht herzlich! Immer weiter so!
Gruß
Pille
-
Hi,
ich denke da wirst du pech haben. Das ist von Microsoft so vorgegeben.
Vermutlich hängt das ganze in der Datei fxsroute.dll.
Ich hab auch einen Artikel bei Mcirosoft gefunden:
http://support.microsoft.com/kb/820532/en-us
Gruß
Pille
W2K3 R2 nur bei Neuerwerb ?
in Microsoft Lizenzen
Geschrieben
Hi,
ich hatte vor 2 Monaten ein gespräch mit einem Microsoft Techniker. Dieser meinte es sei ein Update auf R2 möglich.
Aber wie genau weis ich leider auch noch nicht.
Gruß
Pille