Jump to content

pillendreher

Members
  • Gesamte Inhalte

    366
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von pillendreher

  1. Hallo zusammen,

    irgendwie gibt es hier glaube ich verständigungsprobleme.

     

    @mr toby

    Ein DC ist ein Domänencontroller; ein Fileserver kann ein Memberserver sein ( wenn er Mitglied einer Domäne ist).

     

    Wenn du einen DC hast, dann macht es ja auch sinn den Fileserver in die Domäne aufzunehmen (--> er wird memberserver). Somit kannst du auch vernünftig berechtigungen auf den Fileserver vergeben.

     

     

    Danke und Gruß

    Pille

  2. Hi,

     

    irgendwie verstehe ich dich nicht :confused:

    Das heißt du hast deinen IIS bei dir stehen. Vermutlich hinter eine DSL Leitung ohne fester IP. Am router machst du Port forwarding?

    Warum hast du dann deiner IIS Site keine interne IP verpasst?

     

    Erklär das ganze mal etwas genauer.

     

    Gruß

    Pille

  3. Hi,

     

    du könntest doch einen dieser beiden Dienste auf einen anderen Port legen, und dann eine HTML weiterleitung in ein Subfolder legen das auf den Port weiterleitet.

    Also bsp: https://ip-server1/citrix/index.html --> https://ip-server1:444/Citrix/metaframe

     

    Hier ist der Quellcode der index.html

     

    <head>

    <meta http-equiv="refresh" content="1; URL=https://ip-server1:444/Citrix/metaframe">

    </head>

     

    Dann ist es für deine User transparent!

     

    Gruß

    Pille

  4. Die wollten in dieser Simulation eine Weiterleitung auf einen anderen DNS haben. Ok, eigentlich kein Problem. Entweder stub zone (das es sich um zwei verschiedene zonen handelte), oder Conditional Forwarding oder als letzte Moglichkeit per Stammhinweise.

    Und? und? NICHTS davon hat funktioniert in dieser ****** Simulation (entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise)

  5. Hi Leute,

     

    ich hab gerade aufs erste Mal die 70-290 geschafft. Wow kann ich da nur sagen - die war echt heftig.

    Es kam eine Simulation dran (DNS Konfiguration) die nicht lösbar war - echt be******en

    ausserdem kamen zwei ISA Fragen dran (hab ich da was verpasst beim Lesen??)

     

    Naja - geschafft ist geschafft.

     

    Und jetzt sitz ich im Cafe und gönn mir nen Riesen-Caffee!!! :D

     

    Gruß

    Pille

  6. auf dem Internet Router mußt du folgende Route eintragen:

    - IP Zieladresse: 192.168.1.0

    - SN: 255.255.255.0

    - GW: 192.168.0.3

     

    auf dem Routing und RAS Server in den auf der Netzwerkkarte (192.168.0.3) das Gateway 192.168.0.1 konfigurieren.

     

    Du kannst alternativ zu dem Routeneintrag auch auf dem Internet Router und dem RAS Server RIP aktivieren.

×
×
  • Neu erstellen...