Jump to content

eXOs

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.278
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von eXOs

  1. Hi zusammen,

     

    danke für die Antworten.

     

    Eine zusätzliche Frage noch:

     

    Habe hier ein Dienst auf einem W2K3 SP2 2x Installiert (natürlich mit unterschiedlichen Namen), und kann auf beide zurgeifen.

     

    Unter einem W2K3 R2 hat das ein Kollege von mir nicht hinbekommen - nun die Frage: Kann das mit dem R2 zusammenhängen oder liegt es eher am Kollegen? Ich habe hier leider kein R2 und kann es von daher nicht selber testen, bzw. müsste mir erst ne Demo runterladen.

  2. Hi zusammen,

     

    wenn ich nicht irre, ist doch ein Zugriff auf ein System, wenn kein Standardgateway definiert ist, nicht möglich.

     

    Hintergrund: Server mit 2 NICs,

     

    - NIC1 im 10.1.1.0 Netz

    - MIC2 im 192.168.1.0 Netz

     

    Wenn ich jetzt NIC2 kein Standardgateway gebe, dann sollte doch ein zugriff auf diesen Server aus dem Netz 192.168.1.0 nicht möglich sein, oder?

  3. ...

    Verstehe ich das Richtig?

    Wenn ich z.B. unter VMware ein Netz mit zwei Servern oder Clients erstelle, dann kann ich - wenn zwei Monitore am PC angeschlossen sind - auf jeweils einen einen Server bzw. Client darstellen??????...

     

    Nein, das verstehst du falsch. Du kannst einer VM sagen, dass diese beide Bildschirme nutzen soll, also den erweiterten Desktop von Windows. Ich habe das mal probiert, hat mir aber nicht gefallen.

     

    Brauchst du aber auch nicht. Du kannst doch VM-Ware in 2 oder 3 instanzen starten, und die kannst du dann natürlich auf verschiedene Monitore schieben.

     

    Ne Zwei-Schirm-Lösung empfehle ich dir trotzdem

  4. Jeder ist jeder. (=everyone)

    Damit sind Hinz und Kunz gemeint, die es irgendwie schaffen ans Netzwerk zu kommen und dann auch gemäß erlaubter Share- und NTFS-Rechte rumwursteln können.

     

    Wie Rudman schon geschrieben hat "Authentifizierte User" sind eine extra Gruppe.

     

    4077

     

     

    Siehe oben, also HansWurst und hinz und Kunz nur wenn sie vorher gesagt haben wer sie sind...

  5. Hi,

     

    hm... da hast du recht. Ich glaube es ist auch nicht ganz korrekt was ich geschrieben habe. "Jeder" beinhaltet nicht nur authentifizirte Benutzer sondern Jeder der Zurgreifen will muss sich vorher authentifizieren.

     

    Zum beispiel:

     

    Wenn ich in einer Domänenumgebung "Jeder" in einer ACL eines Ordners aufführe und das Recht Ändern zuweise, komme ich mit einem Nicht-Domänenbenutzer nicht ohne vorherige Authentifizierung an die Daten des Ordners ran.

     

    Oder erlaube ich den RemoteZugriff für "Jeder" auf einen DCOM-Objekt in einer Domäne, ein Nicht-Domänenbenutzer kann das Objekt aber nicht nutzen, hat auch nicht die Möglichkeit, sich zu authentifizierte.

     

    Oder nimm 2 XP-Rechner, "A" und "B", in einer Arbeitsgruppe, der eine hat den Benutzer "A" mit Passwort "A" und der andere den Benutzer "B" mit Passwort "B". Auf Rechner "A" machst du ne Freigabe X und gibst dort Freigabeberechtigungen für Jeder Vollzugriff und NTFS-Berechtigungen ebenfalls für Jeder Vollzugriff - Mit dem User "B" von Rechner "B" kannst du nicht auf die Freigabe zugreifen - oder?

  6. Hi und willkommen on Board,

     

    Ist das nicht hier die Windows XP Sektion?? :confused:

     

    Das Problem ist das es beim Windows installieren auftaucht! Ich installiere gerade ****** neu und mach mal ein Pic von der " Meldung "!

     

    Da steht etwas über " ELF .... "

     

    Naja ich denke in 45 min ist es soweit und ich kann ein Pic machen!

     

     

    cYA

     

    schau mal ganz oben, auf dieser seite, da steht

    "Alles zum Thema Windows 2000 / XP Professional –– Q & A zu Windows NT / 2000 / XP - Windows Clients."

     

    Wenn du hier einen neuen Beitrag schreibst, dann hast du vor deinem Titel eine Drop-Down Liste aus der du aber auch das System wählen kannst.

     

    Wie auch immer, deine Beschreibung ist schon etwas dürftig, aber kann es sein, dass beim Kopieren der Dateien du darauf hingewiesen wirst, dass eine Datei mit dem Namen *ELF* nicht kopiert werden konnte?

  7. Hallo,

    vielleicht eine dumme Frage -> hast du das Recht das überhaupt zu sehen und einzustellen?

    Administrator?

     

    Hi,

     

    selbst wenn er nicht das Recht hätte das einzustellen, dann wäre die Registerkarte zu sehen, nur bei dem wechsel auf die Registerkarte kommt die Info dass man nicht berechtigt ist dort was zu ändern

  8. @Ivo: Das war auch mein erster gedanke und ich hatte leider kein XP Home zum testen zur Hand und das hab ich jetzt immer noch nicht, aber:

     

    Active Desktop-Hintergrund wird bei Verwendung von "Gpedit.msc" eventuell nicht angezeigt

     

    Da wird auf gpedit hingewiesen und der artikel ist scheinbar auch für XP Home - könnte aber auch sein dass die info nicht korrekt ist.

     

    Und da ich mir da auch nicht sicher bin...was ist mit secpol?

     

    [EDIT Aufgrund des oberen Beitrags von dischel] dann vergiss das was ich oben geschrieben habe, aber was ist mit secpol?[/EDIT]

  9. Morgen zusammen,

     

    wieder Regen, noch mehr als gestern und ich depp hab gestern abend den schirm im büro liegen lassen.

     

    heute nacht war nicht viel mit schlafen, ab 1:30Uhr war ich wach und konnte nicht mehr einpennen, dementsprechend gehts mir heute, aber wenigstens ist die steuer fertig :)

     

    wenn es so ruhig bleibt könnte ich eigentlich etwas schlafen... was wohl mein chef dazu meint?

×
×
  • Neu erstellen...