-
Gesamte Inhalte
1.278 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von eXOs
-
-
Morgen zusammen,
hier ist schönes wetter, im büro nichts los - fast wie urlaub, bloss das ich nicht machen kann was ich will...
@Morpheus_: Was haste den die ganze nacht gemacht?
-
Den braucht man nicht, wenn man sich in Ruhe ansieht, wie man die Boolsche SQL Suche nutzen kann, die wir im Einsatz haben.
Bei über 700 000 postings müssen wir eine Grenze ziehen, sonst wäre der Index größer als die ganze DB.
Meinst du damit die entsprechende Meldung?
-
Hi,
heißt das, dass die Benutzer kurzzeitig Adminrechte haben und dann geht es, nimmst du die Rechte wieder zurück geht es nicht mehr?
-
Ich wollte damit eher zum Ausdruck bringen, dass ich das "nebenher" mache, vor allem in meiner Freizeit. Ich denke nicht, dass es viele in meinem Alter gibt, die sich so mit Servern, Terminaldiensten etc. auskennen ... aber wo kein Budget zur Verfügung steht ...
Also machst du die Administration von euer netzwerk in deiner Freizeit? Und was ist dein eigentlicher Job dort?
-
Tatsächlich, ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Aber wäre es dann nicht besser eine dementsprechende meldung auszugeben?
-
Hi,
glaube mal das kann man nicht so einfach beantworten. Die 64Bit - CPU ist nur schneller wenn die Anwendung dafür ausgelegt ist.
-
Guten Morgen zusammen,
die letzten beiden Tage war ich zuhause - mein Sohn war krank, auch mal nicht schlecht. :D
@Esta: das packst du schon!
Allen einen schönen Tag!
-
Hi zusammen,
nur zur Info, war tatsächlich die HDD, aber gott sei dank nur die zweite. einmal abgehängt und das system fährt wieder sauber hoch.
Danke für die Infos!
-
Danke nochmal für die Bestätigung.
-
Off-Topic:
Das ist doch das Thema mit dem Wald und den Bäumen ... :D
Teilweise ist es notwendig dass die / der Benutzer lokal auf dem Rechner
existieren muß um Aufgaben erledigen zu können, Bsp: Blackberry.
Um was gehts denn in deinem Fall ?
Wie meinst du das?
Einfaches Beispiel: Du hast auf MYSERVER das Verzeichnis C:\Programme\Test\Remotefiles auf das alle Benutzer, die eine bestimmte Aktion ausführen müssen das Recht "Ändern" brauchen. Der Benutzer "HANSWURST" von "MYPC" soll das tun - also wie löse ich das Problem? Mein Vorschlag:
Ich lege "HANSWURST" auf "MYSERVER" mit dem selben PW wie auf "MYPC" an und füge diesen in die ACL für das genannte Verzeichnis mit "Ändern" hinzu.
Die Anleitung behauptet aber, dass ich in der ACL des Verzeichnisses auf "MYSERVER" einfach den Suchpfad ändern kann auf "MYPC" und von dort hohle ich mir dann "HANSWURST", alternativ könnte ich ja auch "MYPC\HANSWURST" eintippen - geht aber bei mir nicht
-
Hi zusammen,
hab hier eine Anleitung um die Berechtigungen in einer Arbeitsgruppe für etwas einzustellen:
If you add MYSERVER\USERS to the XXX areas only people loading XXX from MYSERVER will be able to use the licenses on the XXX as people logging onto MYPC are not a member of MYSERVER\USERS. You need to add MYPC\USERS to the XXX areas instead. This is done by clicking the Locations button before selecting the groups and pointing it at the client PC to search it's groups instead of the ones on MYSERVER.
[/Quote]
Das ist doch quatsch, oder? Das geht doch gar nicht oder bin ich nur zu doof?
Ich würde die User von MYPC ebenfalls auf MYSERVER anlegen um dies zu lösen - oder?
-
Hi und willkommen "on Board",
öffne mal die CMD und gib den Befehl dort ein, Dann bekommst du normalerweise eine Info wo es hackt.
-
Hi zahni,
dank dir für die Info, ich will das nicht selber machen, wollte nur wissen, ob es möglich ist, sowas zu tun. Geht um eine Anwenung die über DCOM auf einen Lizenzserver zugreift. Jetzt hab ich mich eben gefragt, ob es möglich ist, dass einen "Nicht-AD-Authentifizierung" ausgeschlossen werden kann oder nicht.
-
Morgen zusammen - hei isch des ein super Wetter!
Das ist ein Auftakt ins Wochenende! Allen einen schönen Freitag
-
Hi zusammen,
wäre es möglich, dass ich die Authentifizierung über das Netzwerk per Quellcode beeinflusse, also die Anwendung die beispielweise als Dienst läuft so schreibe, dass nur AD-Benutzer zugreifen können und nicht zum Beispiel identische Benutzer auf 2 Rechnern in einer Arbeitsgruppe.
-
Morgen zusammen,
gestern war es 1:30Uhr - ähh, dann war es ja eigentlich heute - hab mal angefangen mich umzusehen, hab hier die schnauze voll, und auch schon 4 interessante anzeigen gefunden - zu zwei hab ich schon was geschickt.
allen nen schönen tag
-
Pfade hab ich geprüft, hab auch irgendwoher die Info gehabt, dass dieses Problem auftritt wenn die CMD.exe in nem Kompatibilitäsmodus läuft - war aber nicht.
@zahni: Komm leider nicht an das System rann, also jetzt nicht, müsste ich mal in ein paar Tagen anschauen
-
Hi zusammen,
war gerade bei einer Kundin Remote auf einem System und wollte einen Server anpingen - Ergebnis:
"Der Befehl Ping konnte nicht gefunden werden..."
Schreibweise habe ich X-mal geprüft, war wirklich Ping, außerdem ging auch IPCONFIG nicht.
Im Explorer waren aber alle Systeme zu finden, also kein grundsätzliches Netzwerkpropblem.
Jemand ne Idee?
Off-Topic:Ist nicht meine Aufgabe das Problem zu lösen, würde mich aber interessieren
-
Hi goscho,
danke, aber wie gesagt, hat sich ja gott sei dank erledigt.
-
sodele, hat sich erledigt, hab gerade mit dem kunden gesprochen. Das XP ist nur als Recovery vorhanden - also glücklicherweise doch ne neuinstallation.
-
Meistens eine DAtenSIcherung ....... ;)
Grüsse
Gulp
Mann, mann, mann, als gäb es nicht schon genug abkürzungen
-
Mach eine DASI von der HDD.
...
Was ist den DASI?
-
Ich bin der Meinung dass es immer besser ist eine saubere Neuinstallation zu machen. Du schleppst dir so vile Mist von der alten Installation mit, dass du nicht glücklich damit werden wirst!
Wenn es doch sein muss empfehle ich die Treiber für das neue Mainboard VOR dem Umzug der Platte in ein neues System zu installieren. Im schlimmsten Fall kann es dir sonst passieren, dass die Platte in dem neuen System nicht bootet weil Festplattentreiber (SATA) fehlen.
Der Meinung bin ich auch und ich wollte es nur vorher mal abklären ob es den theoretisch gut geht. Werde noch versuchen den kunden zu überzeugen
-
Danke für die Infos, dann werde ich das in Angriff nehmen
Anwendung als Dienst installieren
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hi zusammen,
es gibt ja ein paar Tools um eine Anwendung unter XP als Dienst zu installieren. Kennt den jemand eines was auch unter Vista läuft?