Jump to content

RanCyyD

Members
  • Gesamte Inhalte

    692
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von RanCyyD

  1. Citrix mit drauf?

     

    Citrix Forums : 32 Bit HP BiDi Channel Components ...

     

    after some trial an error I was successfully mapping back the printers to the HP version of the drivers and not the windows version. I have not seen the events in the event log since.

     

    "HP LaserJet 5200 PCL 6"="HP LaserJet 5000 Series PCL 6"

    "HP LaserJet P4010_P4510 Series PCL 6"="HP LaserJet 4000 Series PCL"

     

    the windows version of the driver has no space between PCL and 6. i also made sure not to use the PCL 6 driver.

     

    Und noch:

     

    http://www.eggheadcafe.com/software/aspnet/32224963/event-id-10005-logged-in.aspx

     

    This is a recent Issue and has to deal with HP Drivers

     

    What you have happening is one of the drivers you download recently from HP

    is doing this for me it was the HP4200 driver Version 61.074.561.43 (released

    this may)

     

    With a lot of digging I figured out the HP driver keeps trying to install

    HPZBDI32.msi every time that driver is used.

     

    The reason that is happening for some unknow reason HP put the HPZBDI32.msi

    reference in the dependent file

     

    If you remove the reference to the msi in the registry for that driver it

    should stop trying to install that is my current work around and I have an

    open ticket with HP I escalated yesterday

     

    The best thing to do is a registry search on HPZBDI32.msi to see which

    driver is causing the issue

     

    The registry path is most likely

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Environments\Windows NT x86\Drivers\Version-3\(driver)

     

    Double click the dependent file and delete the text HPZBDI32.msi

  2. Wir hatten Probleme als wir einen W2k8 zu einer W2k-Domäne hinzugefügt haben, der auch DC werden sollte

     

    - mit dem DNS, da W2k die Zonen an anderer Stelle speichert, bzw. noch keine Forrest oder DomainDNS-Zonen hat

    - mit der Terminalserverliezensierung, da W2k die Gruppe Terminalserverlizensierung noch nicht hat

     

    Bei einem anderen Kunden sind wir bei ähnlicher Konstellation den Weg so gegangen:

     

    - W2k Umzug auf W2k3

    - dann Umzug W2k3 auf W2k8

     

    Ging wesentlich sauberer.

  3. Tag!

     

    Auf einem TS 2008, der auch den Lizenzserver hält und per User vergibt, erhalten wir beim Anmelden von Benutzern die Fehler 1004 und 4105.

     

    Den Fehler 1004 habe ich durch den Hotfix von MS beheben können:

    Obwohl ein Benutzer sich erfolgreich an einem Windows Server 2008-based Terminal-Lizenzierungsserver anmeldet, auf dem Terminal-Lizenzen "pro Benutzer" installiert sind, wird Ereignis 1004 protokolliert: "der Terminal-Server kann kein

     

    Allerdings erhalte ich nach wie vor den Fehler 4105, obwohl der Server Mitglied der Gruppe "Terminalserver-Lizenserver" ist.

     

    Habe noch folgendes dazu gefunden:

    Event 4105 on licence server - nntpnews.net

     

    Was ich nicht ganz verstehe ist folgendes:

    "we have discovered that the terminalserver-licenceserver group is under

    the security properties of the user listed but has no rights."

     

    Wo finde ich denn die Sicherheitseinstellungen der Benutzer im AD???

     

    Vielen Dank!

     

     

    Genaue Fehlermeldung:

    "Der Terminaldienste-Lizenzserver kann die Lizenzattribute für Benutzer "tester" in der Active Directory-Domäne "domäne.local" nicht aktualisieren. Stellen Sie sicher, dass das Computerkonto für den Lizenzserver Mitglied der Gruppe "Terminalserver-Lizenzserver" in der Active Directory-Domäne "domäne.local" ist.
    Falls der Lizenzserver auf einem Domänencontroller installiert ist, muss das Netzwerkdienstkonto ebenfalls Mitglied der Gruppe "Terminalserver-Lizenzserver" sein.
    Fügen Sie in diesem Fall zunächst die entsprechenden Konten zur Gruppe "Terminalserver-Lizenzserver" hinzu, und starten Sie anschließend den Terminaldienste-Lizenzierungsdienst neu, um die Verwendung von benutzergebundenen Terminaldienste-Clientzugriffslizenzen zu verfolgen bzw. Berichte darüber zu erstellen.
    Win32-Fehlercode: 0x80070005"

     

    Edit:

    Indem man die Ansicht auf "Erweitert" stellt! :D bewerftmich!

  4. Tag!

     

    Bei einem Kunden haben wir einen 2k-Server im 2000pur Betriebsmodus und nun einen W2k3 und einen W2k8-Server als DCs hinzugefügt.

     

    Allerdings taucht nirgends die BuiltIn-Gruppe "Terminalserver-Lizenzserver" auf, die ich ja für TS benötige.

     

    Fehlermeldungen hatte ich keine beim hinzufügen der neuen DCs, Replikation etc. läuft sauber, DCDiag meldet keine Fehler, "lediglich" der W2k8-DNS meldet, daß er die Zonen: DomainDnsZones und ForestDnsZones nicht erstellen kann, dies allerdings nur als Warnung.

     

    Jemand eine Idee?

     

    Danke!

  5. Wir haben die Zahlung nicht geleistet, erst nachdem die SW ausgebessert wurde, haben die ihr Geld bekommen.

     

    Siehe oben, auch wenn sie sich nicht bewegen, ich muß es doch nicht komentarlos hinnehmen, oder?

     

    Man sieht, daß Du nicht als Dienstleister arbeitest... :D

    Kommt halt immer auf die Firmengröße an...

     

    Schön ist es sicher nicht, wenn die Benutzer mehr Rechte als "Benutzer" bekommen, aber man kann mit ein wenig Schulung und/oder Drohungen meist doch erreichen, daß sie nicht das "fummeln" anfangen...

  6. Was sagt der Hersteller der SW dazu? Die SW ist kaputt und der/die Entwickler haben vermutlich noch nichts von der Registry + NTFS-Berechtigungen gehört.

     

    Und dann sagst Du dem Kunden, "Sry, der Programmierer ist doof, kauf eine neue Software!"

     

    Wenn es nicht anders geht, geht ist nicht anders.

     

    Bei einer größeren Apo, die wir betreuuen, läuft das Wawi-/Medikamentenverwaltungsprogramm auch nur mit Adminrechten. Grade bei medizinischen/pharmazeutischen Anwendungen haben die Hersteller das fast monopolgleiche Stellungen. Die bewegen sich nicht...

×
×
  • Neu erstellen...