Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.956
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Damian

  1. Hi.

     

    Zunächst solltest du versuchen, ins BIOS zu kommen (Tasten: ESC, F2 oder F9) und nachschauen, ob die Festplatte korrekt erkannt wurde (Größe, Typ usw.).

    Wenn dort alles klar ist, ausprobieren, ob die Festplatten in einem anderen Rechner ohne Fehlermeldungen laufen. Wenn das der Fall ist, kannst du mit einem Hardwarefehler (IDE-Controller) auf dem Compaq-Board rechnen.

     

    Mein Vorschlag: spar dir das Gebastel mit der Uraltkiste und besorg für deine Leute ein Einsteigersystem beim Discounter. Kostet nicht die Welt und das Teil rennt. :wink2:

     

    Damian

  2. Hi.

     

    Die Windows-internen Möglichkeiten sind da ein wenig mager. Es kommt darauf an, was die Hardware und vor allem die Treiber-Software an Optionen mitbringt.

     

    Ich selber habe eine eine schlichte On-Board-Soundkarte und auf dem Lautsprecherausgang einen billigen Dopplerstecker, an dem die Lautsprecher und mein Kopfhörer stecken. Bei Bedarf wähle ich einfach das gewünschte Gerät aus. :wink2:

     

    Damian

  3. Hallo.

     

    Ulrich Schlüter, dessen Buch „Integrationshandbuch Microsoft-Netzwerk“ bei Galileo Computing u. a. komplett als "open book" bereit steht, hat dort auch seine Linksammlung zu Microsoft-Produkten und Technologien veröffentlicht.

     

    Die Sammlung steht als ZIP-Archiv zum kostenlosen Download bereit. Vielleicht finden einige von euch noch ein paar Perlen, um ihre Bookmarks damit aufzufrischen. :wink2:

     

    Damian

  4. Hi.

     

    Dann versuch mal folgendes: "Start >> Ausführen >> msconfig" [Enter], im Reiter "Allgemein" auf "Datei erweitern..." klicken und dort folgende Angaben machen:

    1) Die exe-Datei, die benötigt wird

    2) Die Quelle, am besten den i386-Ordner von der CD angeben

    3) Das Ziel, also den Install-Ordner des Media Players

     

    Alternativ kannst du es auch mal mit der "sfc.exe" von Windows probieren, Infos hier: Beschreibung des Systemdatei-Überprüfungsprogramms (Sfc.exe) von Windows XP und Windows Server 2003

    Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob das Tool auch bei den Media Player-Dateien greift.

     

    Natürlich den guten Rat nicht vergessen: vorher ein Backup aller wichtigen Dateien anlegen. ;)

     

    Damian

  5. Hi.

     

    WLAN wäre in diesem Fall die praktischste Lösung. Wenn ihr WLAN-Aussenantennen mit Richtstrahl-Charakteristik verwendet, bekommt ihr auch den benötigten Datendurchsatz auf der Strecke hin. Wenn die Routern/APs dann noch von einem Hersteller kommen, wäre auch die Anwendung proprietärer Komprimierungsverfahren möglich, um den Datendurchsatz nochmal zu erhöhen.

     

    Über die WLAN-Strecke kann dann auch die TK-Anlage aus dem Nebengebäude an die Zentrale angebunden werden. Bleibt nur zu klären, ob mit dem WLAN ein fremdes Grundstück überquert wird.

     

    Damian

  6. Hi.

     

    Ein Klassker unter den Fehlermeldungen. Da hilft oft nur rumprobieren. :wink2:

     

    Ist dein XP System auf dem aktuellsten Patchlevel?

    Alle Treiber aktuell?

    Gibt es auf der Hersteller-HP Hinweise auf diese Fehlermeldung und eventuell Lösungsansätze in Form von Patches oder Workarounds?

     

    Die einschlägigen Foren bieten sehr oft gute Ideen. Diese Fehlermeldung kann leider zu viele verschiedene Ursachen haben, um sie auf den Punkt einzugrenzen.

     

    Damian

×
×
  • Neu erstellen...