Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.954
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Damian

  1. Hallo.

     

    Die genialen Sysinternals Tools von Mark Russinovich wurden von Microsoft nun zu einer kompletten Suite zusammengefasst und können als Komplettpaket hier heruntergeladen werden.

     

    Der Download einzelner Tools bleibt aber weiterhin möglich.

     

    Quelle: Microsoft Windows Newsletter

     

    Damian

  2. Hi.

     

    Sicher lässt sich irgendwas auf den Rechnern vorbereiten, um nach einem kontrollierten Reboot einem Löschvorgang anzustoßen. Ich hab jetzt keine Lösung parat, sollte aber technisch nicht zu komplex werden.

     

    Fragt sich nur, ob das Sinn macht. Das sichere Löschen eines PCs (Festplatte) um ihn dann ausser Haus zum Verschrotten zu geben, sollte immer unter kontrollierten Bedingungen ablaufen. Bei einem Rechner, der irgendwo steht und dabei sogar noch am Netz hängt, ist diese vollständige Kontrolle aus meiner Sicht nicht gegeben.

     

    Arbeitest Du "inhouse" in der EDV-Orga oder als externer Dienstleister für andere Unternehmen?

     

    Damian

  3. Ich kann mich den Vorrednern/-schreibern nur anschließen. Location, Timing, sowie die Tracks mit den Vorträgen und den Referenten waren wieder top. Das Catering hatte dieses Mal einen besonderen optischen Reiz. Überraschung gelungen. Die Getränke flossen in Stömen, bei der Abschlussparty auch so mancher Schweißtropfen. Sogar das Wetter spielte mit.

     

    Das alles wurde dank der Sponsoren wieder völlig kostenlos angeboten, in dieser Qualität einmalig. Daher möchte ich den Sponsoren aber vor allem Nicki Wruck und seinem hervorragenden Team ein dickes Lob und Dankeschön aussprechen. Für alle bisherigen ICE-Veranstaltungen und für die hoffentlich sehr zahlreichen, kommenden Treffen in der Zukunft.

     

    Wie sagte doch gleich Dr. Ingo Dahm auf der Abschlussrede: "... und Nicki for president." :D

     

    Für einen Eintrag ins goldene Buch der Stadt sollte es allemal reichen. :cool:

     

    Damian

  4. Hi.

     

    Der Effekt rührt daher, dass PP diese Aufzählungszeichen intern nach einem internationalen Zeichensatz behandelt. Das Teil ist also im Prinzip ein Buchstabe. Du kannst versuchen, dieses Satzzeichen im gewünschten Textabschnitt unsichtbar zu machen, indem Du in den Eigenschaften der Aufzählungszeichen als Farbe die Hintergrundfarbe deiner Folie wählst. :wink2:

     

    Damian

×
×
  • Neu erstellen...