Jump to content

Eyeswide

Members
  • Gesamte Inhalte

    461
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Eyeswide

  1. Hi,

     

    ich meinte den neuen rundlichen. 2 Sitzer, Mittelmotor, 1,8l 140 PS und 950 kg.

     

    Aber ein MX5 ist auch schon nen nettes Ding. Übrigens ging unser MR2 zum Richten Lackieren und wiederverkauf nach München.

     

    Wenn du Interesse hast, gebe ich dir die Adresse des Händlers. Wir mussten ihn weggeben, weil die Rep zu teuer war.

     

    Wenn du kein Interesse hast, dann viel Glück bei der Suche. Und viel Spass mit dem neuen Auto.

  2. Hier die Teile meiner Scripte, die dir weiterhelfen dürften:

     

    Zertifikat entfernen:

    cscript /nologo "M:\Programme\Microsoft CAPICOM 2.1.0.2 SDK\Samples\vbs\cstore.vbs" delete -delkey -noprompt -subject "Zertifikatsname"

     

    Zertifikat einfügen:

    cscript /nologo "M:\Programme\Microsoft CAPICOM 2.1.0.2 SDK\Samples\vbs\cstore.vbs" import "R:\Programme\Zertifikate\Zertifikat.pfx"

  3. Hi,

     

    mit einem Script, das du beim Logon ausführst. Ähnliches habe ich schon ein paar mal gemacht.

     

    Das von Microsoft bereitgestellte Tool Capicom wird dir dabei helfen. Das ist auch nicht komplex.

     

    Wenn du nicht zurechtkommst mit Capicom, dann gebe ich dir ein Beispiel von mir ...

  4. Hi,

     

    wie wärs mit nem Toyota MR2. Meine Frau und ich hatten auch so einen.

     

    Der rennt wie Sau, verbraucht zwischen 6 und 8 Litern Super. Sieht gut aus und macht Spass.

     

    Meine Frau kann bestätigen, das er auch dann noch sicher ist, wenn mit ca. 60 Klamotten nen Golf 4 in die Fahrertür hämmert. Der hatte schick sein Nummerschild eingestanzt. :D Jetzt isser kaputt. :shock:

    Niemand verletzt.

     

    Was ich damit sagen will tolles Auto und auch recht sicher (am eigenen Leib getestet).

  5. Ich denke auch, die Diesel mars***ieren ganz gut. Wir ham die Kisten (307er) auch auf der Arbeit als "Pool-Fahrzeuge". Da gibtz nichts zu mekern.

     

    Was die Größe angeht, es ist zwar ein Kombi, ein mini Kombi, aber ich brauch halt nichts größeres. Zumal ich den Wagen 80% nur die 30 Kilometer zur Arbeit und zurück fahren werde.

     

    Dafür hatte ich die Möglichkeit mit nahezu kostenfrei in der Aufpreisliste auszutoben, weil der Händler ja irgendwie die Zerstärung des Hondas wieder gut machen musste.

  6. Es ist ein 207 geworden. 110 PS und reichlich, ich bin ja Techniker, Knöpfchen zum rumspielen.

    AHK ist nicht abnehmbar, sieht zwar nicht so toll aus, aber ich muss sie eben nicht abnehmen. Weil eine abnehmbare MUSS abgenommen werden wenn hinten kein Anhänger dranhängt. Sonst zahlt evtl. die Versicherung schon nicht mehr.

     

    Farbe Blau.

  7. Oh, erm PEUGEOT.

     

    Die haben doch diesen lecker sparsamen Diesel gebaut, der auch bei Ford eingesetzt wird. Nach eben diesem Motor war dann die Nachfrage doch so groß, das es von Anfang September bis diesen Mittwoch gebraucht hat.

     

    Da ist er allerdings schon seit Freitag, ich war ausserordentlich überrrascht, das die Dinger ohne Sicherungskasten und überhaupt reichlich unfertig geliefert werden. Denn aus Neugier war ich natürlich schon mal schauen ...

     

    Heute kommt noch der GTI haken dran. Morgen der Spoiler und TÜV. Mittwoch endlich abholen.

  8. Respekt, steiler Auf- oder Abstieg, hängt sicher auch viel von der sichtweise ab.

    Was den Mercedes angeht, Glühstrumpf von mir, auch wenn er mir dann doch zu teuer wäre, selbst wenn ich ihn mir leisten könnte.

     

    17° am WE?? Boah wie geil, dann kann ich ja wieder ordentlich mit dem Modellauto "rumbrechen". Mal sehen was ich dieses We kaputt bekomme.

×
×
  • Neu erstellen...