Jump to content

Flare

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.068
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Flare

  1. Hallo,

     

    hab mit arcserver nicht wirklich viel erfahrung.

    hab den job angeklickt und ändern gesagt.

    den zu sichernden server ( ist ausgeschaltet der server ) entfernt und

    den job neu geplant. dennoch kommt am folgetag immer die meldung

    server blbblabla nicht gefunden und die sicherung ist fehlgeschlagen.

     

    weiss einer rat ?

     

    gruss rene

  2. arfff :)

    hab gerad gegoogelt und bin auf mcseboard verwiesen worden.

    habs erstmal gar nicht gepeilt das ich in meinen lieblingsforum bin :)

     

    Leider gefaellt mir das neue Design nicht .. ist mir auch zu blau.. vorher war schön :)

    Warum was verbessern was perfekt war ;)

     

    gruss Rene

  3. hi,

     

    hab vista ultimate und business version ..

    insgesamt arbeite ich auf drei rechnern damit.. und ich wünsch mir xp zurueck :)

    abstuerze hab ich auf meine hp client schon paar gehabt.

    mal explorer, mal word, mal ging gar nichts. ok hat man unter xp eventuell auch..

     

    mir ist xp immer noch lieber da es kleiner und komakter ist..

    vista find ich zu aufgeplustert.. hier ne aninmation und da eine animation.

    zudem gibt es noch ne menge software die nicht unter vista funzt.. wie ipsec client etc..

     

    also für mich ist xp noch die erste wahl für ein ms os.

     

    wer hat den von euch schon vista gerolloutet ??

  4. hi,

     

    ich hatte auch mal sowas..

    das lag dann an einem bug im .net 3.0 update..

     

    Multipage on one single page

    Propertypage from printer appears very slow..

    and the wrong language at the trays "automatically select" even on german xp versions.

     

    .NET 3.0 breaks printing subsystem on non-english XP / VERY ugly effects - MSDN Forums

     

    wurde bei ms oben im link diskutiert.

     

    ein desinatallation des .net 3 hat das problem nicht geloest.

     

    meine lösung damals war..

     

    Hi,

     

    i found a solution for me.. i replaced the unidrv.. files to an older version.. unidrv.dll v.5

    now the problems are gone..

     

    unidrvui.dll

    uniress.dll

    unidrv.dll

     

    Greets Rene

     

     

    vielleicht kannst du ja was damit anfangen

  5. Hallo,

     

    ja ich hab mich jetzt für die guten alten DL380G5 entschieden, wurde auch langsam zeit ...

    Ich denk dann bei der nächsten anstehenden modernisierung nochmal drueber nach..

    aber wie gesagt bei einer tochterfirma wo nur 4-5 server rumstehen werden lohnt es sich nicht... finde ich zumindest...

     

    Gruss RE

  6. Arf...

    ich hab immer noch keine entscheidung..

    Ist eigentlich nur noch so ein bauchgefühl.

    War letzte woche schon im Bladeworkshop von HP

    Hmm...

    Ich glaub ich tendier weiterhin zum 380g5 mit einem guten alten kvm switch

    und 1 he monitor einheit als alles ueber den onboard administrator zu machen..

     

    Rene

  7. hi norbert,

    das uebliche prozedre..

    1 dc und fileserver

    1 dc und druckserver

    1 exchangeserver

    1 terimnalserver

     

    Fuer den filserver haett ich dann ein blade 460c mit anliegendem storageblade dann hat die kiste auch ihre 8 platten.. das sollte also kein ko kriterium sein..

  8. Hallo,

     

    ueberleg schon den ganzen tag ob ich fuer die tochterfirma ( It modernisierung )

    auf Rackserver oder blade setzen soll.

    Gegen Blade spricht eigentlich nur die Anzahl der Server und die wird erstmal 4-6 nicht uebertreffen und das ich bisher noch keine erfahrung gesammelt hab was blade betrifft..

    daher was der bauer nich kennt .....

     

    Zur Auswahl stehen dl380g5 als rack

    und bl460 bzw 480c im c7000 enclosure.

     

    Was meint ihr.. bin fuer ratschlaege dankbar.. da mein gehirn genug gequalmt hat.

     

     

    gruss rene

  9. Hi,

     

    für ein kleines externes Büro würd ich gern eine Anwendung zur Verfügung stellen.

    Ich frag mich warum ich 2003 nehmen sollte dafür. Die Anwendung läuft ohne Probleme unter windows 2000 ts..

    Wenn ich 2000 ts nehme hab ich ja den lizensvorteil oder ??

    Keine TSCALs anschaffen für xp/2000 clients..

     

    Gibt es ein gutes Argument für den Windows 2003 TS ??

     

    Gruss Rene

×
×
  • Neu erstellen...