Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.337
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von zahni

  1. Um den Dump zu bekommen, muss 1. die Pagefile.sys auf C: mindestens so gross sein die der Hauptspeicher und zusätzlich muss in Deinem Fall auf C: zuäzlich genügend Platz sein, um nach dem Neustart den Dump aus der Pagefile.sys zu schreiben. Den Speicherort kann man aber verändern.

     

    Den aktuellen Debugger gibt es hier:

     

    http://www.microsoft.com/whdc/devtools/debugging/installx86.mspx

     

    Kleine Anleitung hier:

     

    http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=67071

     

    -Zahni

  2. Ich hatte hier schon mal mein Sysprep.inf gepostet:

     

    http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=68741

     

    Hilft vielleicht. Was mich wundert: Wo ist der Path zu den OEM-Treibern ?

     

    Und nimm möglichst Sysprep 2.0. Ich ich erstelle das Image übrigens immer auf einer FAT32-Partition undkonvertiere erst hinterher per Batch mit dem CONVERT-Befehl.

    Ach ja, die Domain-Zugehörigkeit kommt auch erste hinterher. Bestimmte Versionen von Norton Client Security können Probleme beim hinzufügen des PC's zur Domäne während des Sysprep-Laufes verursachen.

     

    -Zahni

  3. Du brauchst zumindest eine passive MAU :

     

    http://cgi.ebay.de/IBM-8228-passiver-TokenRing-Verteiler_W0QQitemZ5795415999QQcategoryZ14791QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

     

    Das Teil da bei ebay ist für "Typ 1" Verkabelung. An der Karte müsste dann eine 9-polige Buchse sein. Falls die Karten RJ-45 Buchsen haben, gibt es passende Kabel mit Impadanzanpassung oder Du suchst eine passive MAU mit RJ-45 .

     

    Ansonsten hat Token-Ring viele Vorteile gegenüber Ethernet. Aber wer will das heute noch wissen :cry: :D

     

    -Zahni

  4. Ich sehe gerade:

     

    Divers\A_D510;Drivers\N_D510;Drivers\V_D510

     

    "Drivers" muss in diesem Fall in der Root stehen.

     

    Einige Einträge gehören IHMO nicht in die Sysprep.inf.

     

    Ich habe sie mal auskommentiert:

     

    [unattended]

    ; UnattendMode=FullUnattended

    OemSkipEula=Yes

    OemPreinstall=Yes

    ; TargetPath=WINDOWS

    FileSystem=ConvertNTFS

    ; ExtendOemPartition=0

    DriverSigningPolicya=Ignore

    ; CrashDumpSettings=0

    ; WaitForReboot=No

    ; Hibernation=1

    ; WaitForReboot=No

     

    -Zahni

  5. Falls beim Aufruf von -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Komponentendienste -> Komponentendienste -> Computer -> Arbeitsplatz ein Fehler kommt, ist meist der MSDTC-Dienst schuld. Falls jemand den braucht, kann er wie folgt repariert werden:

     

    Im Verzeichnis C:\WINDOWS\system32\MsDtc muss dass lokale Konto "NETZWERKDIENST" Schreibrechte haben.

     

    Wenn nach Neustart des Dienstes MSDTC immer noch Fehler kommen,

    den MSDTC Dienst wie folgt neu installieren:

     

    MSDTC -uninstall

     

    PC rebooten !

     

    Nach Neustart:

     

    MSDTC -install

     

    Nun sollte er eigentlich laufen.

     

    Dabei immer "Anwendung" in der Ereignisanzeige im Auge behalten.

     

    -Zahni

  6. Ich gehe davon aus, dass SP2 benutzt wird. Sysprep gibt es in der Version 2.0 . unterschiede gibt es. Daher die neue Version.

     

     

    Was Du von meiner INF-Datei nimmst, bleibt Dir überlassen. Wie soll ich aus der Ferne wissen, ob das richtig ist, was Du benutzt.

     

    In dem Download sollte auch eine Doku von Sysprep enthalten sein.

     

    -zahni

  7. Ich gebe mal meine INF-Datei zum "Besten":

     

    ;SetupMgrTag
    [Display]
       BitsPerPel=16
       Vrefresh=60
       Xresolution=1024
       Yresolution=768
    
    [GuiUnattended]
       OemSkipWelcome=1
       OEMSkipRegional=1
       TimeZone=110
    
    [Networking]
       InstallDefaultComponents=Yes
    
    [unattended]
         OemSkipEula=Yes
    ;     TargetPath=\WINDOWS
         DriverSigningPolicy=Ignore
         UpdateInstalledDrivers = Yes
         OemPnPDriversPath=install\drivers\nividia;install\drivers\intel;install\drivers\sound1;
         InstallFilesPath=C:\install\i386 
         UpdateUPHAL=ACPIAPIC_UP,%windir%\Inf\Hal.inf
    
    
    [userData]
       FullName="Na ich"
       OrgName="Da wo ich arbeite"
       ProductKey=Geheim
    
    [identification]
       JoinWorkgroup=ARBEITSGRUPPE
    
    [sysprep]
       ; BuildMassStorageSection=Yes
    
    [sysprepMassStorage]
    primary_ide_channel=c:\windows\inf\mshdc.inf
    secondary_ide_channel=c:\windows\inf\mshdc.inf
    *pnp0600=c:\windows\inf\mshdc.inf
    
    pci\ven_8086&dev_1222=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_1230=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_7010=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_7111=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_2411=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_2421=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_244a=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_244b=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_248a=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_248b=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_24c1=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_24ca=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_24cb=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_24d1=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_24db=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_25a2=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_25a3=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_2651&cc_0101=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_2652&cc_0101=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_2653&cc_0101=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_266f=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_7199=c:\windows\inf\mshdc.inf
    pci\ven_8086&dev_7601=c:\windows\inf\mshdc.inf
    
    [sysprepcleanup]
    Service=isapnp
    Service=pci
    Service=ftdisk
    Service=swenum
    Service=update
    Service=mssmbios
    Service=dmio
    Service=rdpdr
    Upperfilter=mouclass
    Service=TermDD
    Upperfilter=kbdclass
    Upperfilter=ALIM1541
    Upperfilter=AMDAGP
    Upperfilter=AGP440
    Upperfilter=AGPCPQ
    Upperfilter=SISAGP
    Upperfilter=VIAAGP
    Service=aha154x
    Service=sparrow
    Service=adpu160m
    Service=aic78u2
    Service=aic78xx
    Service=dpti2o
    Service=cpqarray
    Service=sym_hi
    Service=mraid35x
    Service=perc2
    Lowerfilter=perc2hib
    Service=hpn
    Service=symc8xx
    Service=sym_u3
    Service=symc810
    Service=ql10wnt
    Service=ql1080
    Service=ql1240
    Service=ql1280
    Service=ql12160
    Service=i2omp
    
    

     

    Das Teil sollte mit allen in XP bekannten Intel-IDE-Treibern laufen.

    Sysprep wird mit "SYSPREP -mini" aufgerufen. Dann einfach auf "Erneut versiegeln" klicken.

     

     

    Das mit der Domäne wird hinterher mit Netdom und Script gemacht...

     

    -zahni

  8. Nun, in dem man die SYSTEM.ADM etwas ändert:

     

    
    EXPLAIN !!NoDrives_Help
    PART !!NoDrivesDropdown	DROPDOWNLIST NOSORT REQUIRED
    VALUENAME "NoDrives"
    ITEMLIST
    NAME !!ABOnly           VALUE NUMERIC	3
    NAME !!COnly            VALUE NUMERIC	4
    NAME !!DOnly            VALUE NUMERIC 	8
    NAME !!ABConly          VALUE NUMERIC 	7
    NAME !!ABCDOnly         VALUE NUMERIC	15
    NAME !!ALLDrives        VALUE NUMERIC	67108863
    [b]NAME "Meine Einstellung" VALUE NUMERIC 66840510 DEFAULT[/b]
    ; low 26 bits on (1 bit per drive)
    NAME !!RestNoDrives     VALUE NUMERIC	0
    END ITEMLIST
    END PART
    END POLICY
    

     

    "66840510" Lässt Du Dir im wissenschftlichen Taschenrechner binär anzeige. Jedes der 26 Bits steht für einen möglichen Laufwerksbuchstaben. Eigentlich ganz einfach ;)

     

    -Zahni

×
×
  • Neu erstellen...