
zahni
-
Gesamte Inhalte
19.566 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von zahni
-
-
Off-Topic:
Ich habe selber einen Dimension 9200. Und kürzlich habe ich einem Bekannten einen XPS 420 verpasst. War zu diesem Zeitpunkt nur etwas schwierig einen Dual Core mit 3 Ghz zu bekommen. Ging nur über Telefon. Feines Teil. Nur wozu ist dieses Sideshow-Teil Gut ? Solitär auf dem Teil zu spilen ist mehr als albern.
-Zahni -
Mal davon abgesehen sollte auch Vista sich mit der Uhr im Domänen-Controller automatisch abgleichen. DerTime Service lässt sich auch so konfigurieren, dass er einen beliebigen NTP-Server verwendet.
-Zahni
-
Wenn feste Schriftgrößen, z.B. als CSS definiert sind, hat die Einstellung Textgröße im Browser keinen Einfluß.
Vielleicht ist auf diesen PC's ein anderer DPI-Wert eingestellt ?
Eingenschaften der Anzeige -> Erweitert -> Allgemein.
-Zahni
-
Kauft den neuen PC bei Aldi. Da soll SP1 drauf sein :jau:
-Zahni
-
Probiere es mal mit der Option "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" im Explorer (deaktivieren). Ansonsten hilft ein Tool wie der Total Commander .
-Zahni
-
Steht unte "Ansicht -> Textgröße" die Schriftgröße auf "mittel" ?
Das sollte nähmlich der Standardwert sein.
-Zahni
-
Da ist in Vista was eingebaut:
http://windowshelp.microsoft.com/Windows/en-US/Help/e405dd0b-f6ea-40ff-a911-9ac4d24a0d4f1033.mspx
Ich kann es gerade nicht testen. Möglicherweise ist die Sprache "Deutsch" nicht verfügbar. English sollte aber gehen.
-Zahni
-
Das Problembeim Ipod sind u.U. die mitgelieferten Kopfhörer, welche in der EU die Laustärke begrenzen. Bei PSP z.B. war ein Kopfhörer bei, an dem ein Aufkleber hing: -60db nax, oder so ähnlich.
-zahn
-
Hast DU mal Brockhaus | Häufig gestellte Fragen (FAQ) probiert ?
Das steht zwar Vista, aber vielleicht hilft das Teil auch unter XP.
Ansonsten kann vermutlich der Kopierschutz-Treiber vom Brockhaus (DVD-Cops) nicht auf die DVD zugreifen. Hast Du zufällig irgeneine Software wie ******, CloneDVD, Alcohol o.d. ähnlich installiert ? Manche dieser Kopierschutztreiber überprüfen den PC ob diese Programme vorhanden sind.
-Zahni
-
Beim Sansa (zumindest beim e250 ) gibt es mit einer aktuellen Firmware die Möglichkeit irgendwo in der Systemeinstellungen die Sperre aufzuheben.
Schönen Gruß vom HNO-Arzt :cool:
-Zahni
-
Schau mal hier:
Mit XP und "/bootlogo /noguiboot" geht das in der boot.ini .
Ob und wie das in Vista geht kann ich nicht sagen.
Lt. Google :
Msconfig/boot -> Dort soll es eine passende Option geben.
-Zahni
-
Das wurde doch in Vista entsorgt.
Ist das zufällig im SP1 wieder enthalten ?
-Zahni
-
MAcht aber kaum Sinn. Einen SQL-Server wird man unter XP nicht betreiben. Und selbst Spiele nutzen kaum den 2. Core, geschweige Core 3 & 4.
-Zahni
-
Einfach mal über Windows Update alles installieren was da ist.
Wenn es immer noch nicht geht, mal die genaue Fehlermedldung hier posten.
-Zahni
-
-
Habe jetzt zu Hause auch SP1 drauf ;).
Ging hier scheinbar ohne Probleme.
Habt Ihr auch das Problem, dass man im IE7 erst weiterklicken kann, wenn vorhandene Flash-Filme vollständig geladen sind ? Das nervt bei ISDN extrem.
(Flash-Player ist aktuell)
Hängt villeicht auch mit dem Eolas-Patent zusammen (siehe heise online - Microsoft lizenziert ActiveX-Technik von Eolas ).
-Zahni
-
Wenn Du dem User die Schreibrechte auf die anderen Ordner wegnimmst (z.B. in dem Du ihm Benutzerrechte gibst), könnte es reichen.
Ich würde aber dazu eher eine Software wie Truecrypt, Utimaco Safeguard Easy oder Bitlocker aus Vista nutzen.
-Zahni
-
Schau mal hier:
Hyper-V in Server 2008 RTM doesn't like non-US locales | Reg Developer
Re: Hyper-V in Windows Server 2008 ist not starting - TechNet Forums
Der Prozessor hat die entsprechende Funktion und die ist im Bios auch aktiviert ?
Ist "System Locale" auf Englisch gestellt ?
-Zahni
-
Intressant ist, dass das SP1 lt. Timestamp schon am 28.11. fertig war. Hat MS das RC1 nicht erst im Dezember zum allgeminen Download bereitgestellt ?
-Zahni
-
-
Die Vista-Verschlüsselung ist wirklich nicht schlecht. Und vor allen Dingen sehr flott.
Falls der NB einen TPM-Chip hat, kann man sich den USB-Stick mit dem Schlüssel sparen (ist aber auch ein nettes Feature, kann man als eine Art Token sehen). Der TPM-Chip bindest die HD auch fest an den jeweiligen NB.
-Zahni
-
Der Leistungsindex ist nie grösser als als der kleinste Teilindex.
Also 5 und 2.x bei GK geht nicht.
Installiere mal einen aktuellen GK-Treiber und aktiviere Vista. Es ist eines der "Features" von Vista, Aero abzuschalten, wenn es nach einer gewissen Zeit nicht aktiviert wurde.
-Zahni
-
Welche Vista-Version ist es denn ? Ist die Lizenz korrekt aktiviert ?
Was sagt der Leistungsindex ?
-Zahni
-
Kann ich im speziellen nichts zu sagen.
Mitunter haben Die Racks an solchen Stellen kein Gewinde. Es werden dann "Schneidschrauben" mitgeliefert, die ein spezielles Gewinde haben und besonders hart sind. Diese Schrauben muss man beim 1. Mal mit etwas Kraft reinschrauben.
-Zahni
Problem mit "net time" unter Vista
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
z.B.
Microsoft Corporation
-Zahni