
zahni
-
Gesamte Inhalte
19.576 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von zahni
-
-
Was an dem Popup-Fenster beim Update in Avira nun stört weiss ich wirklich nicht. Arbeitest Du für Lau ?
Du kannst die Werbung für 10 EUR im Jahr auch loswerden:
und bekommst dafür auch weitere Funktionen (z.B. Spyware-Schutz).
-Zahni
-
Schau mal hier:
Virus Bulletin : News - AV-test.org issues latest figures
Das sind die letzen Tests von AV-Test.de · Tests von Anti-Viren- und Sicherheits-Software .
Z.Z. würde ich, wenn ich könnte, wohl AVIRA nehmen.
-Zahni
-
Du Kannst z.B. per Gruppenrichtlinie die Größe beschränken. Oder z.B. das Löschen der Dateien erzwingen, wenn der IE beendet wird.
-Zahni
-
Off-Topic:
Ja, mann kann auch mit Notes Mails schreiben :cool:
-Zahni -
Nun dann musst Du schon mehr erzählen.
- Exakte Hardware-Konfig
- Was ist genau alles auf dem Server installiert (nichts vergessen)
- Welche Meldungen/Warnungen kommen vielleicht noch
- usw.
-Zahni
-
Hier alles zum Thema und warum man es nicht ausschalten sollte:
Anwendungskompatibilität für Windows-Clients
-Zahni
-
-
Gibt es eventuell auf der SP3-CD auch aktualisierte Support-Tools ?
-Zahni
-
Die SHIFT-Taste gedrückt halten...
ÖÄÜ
-Zahni
-
Wie wurde das Windows auf dem PC's installiert ?
-Zahni
-
Hallo Herr Leitner,
dieses Produkt ist für den Home-Einsatz vorgesehen, daher werden auch keine Serverversionen von Windows unterstützt. Ein Virenscanner sollte möglichst keine Netzlaufwerke in Echzeit überwachen. Dies bringt immer (!) Probleme mit sich . Netzlaufwerke sollten immer von einem Scanner gerprüft werden, der direkt auf dem Server installiert wurde.
Für den Einsatz in Netzwerken von Unternehmen bieten sich diese Produkte an:
MfG
-
Update ist eigenlich nicht problematisch. Wenn Du von 32 bit auf 64 bit wechselst, musst Du aber neu installieren.
Generrell solltest Du eine Neuinstallation überlegen. Soviel Aufwand ist das nicht. Dein Download-Ordner ist dann auch schön klein ;)
-Zahni
-
Wird ein Proxy verwendet um die Updates herunterzuladen ?
Wenn ja, mal dieses Artikel lesen:
Wie genau wurden die Clients installiert ?
-Zahni
-
Bei mir ändert sich da auch in Irfanview nichts (mit und ohne Resampling).
Monitor: EIZO FlexScan S2231W, passende Auflösung mit 32bit Farbtiefe (!).
-Zahni
-
Einfach per script die XLA-Datei löschen oder wegkopieren.
-Zahni
-
Ich sehe keinen Unterschied zwischen IE und Irfanview (GK steht auf 32 Bit Farbtiefe) Das "Rauschen" im Gras sind "Schärfungs"-Artefakte wenn man es im Photoshop damit übertreibet.
-Zahni
-
Pauschal bei deisem Fehler:
unbedingt ein aktuelles Supportpack von HP installieren und dann diesen Hotfix:
An update enables support for Storport virtual miniports in Windows Server 2003
Siehe dazu auch:
Der storport.sys von 1. Link ist aber neuer.
Siehe dazu auch
Search HP US - Search results for 'storport.sys'
Wie Du die vermurkste Installtion zum Laufen bekommst, kann ich Dir leider auch nicht sagen.
-Zahni
-
Ist SP1 installiert ? Sort gab es einige Änderungen am Readyboost.
Wurde NB im AHCI oder RAID-Modus installiert ?
-Zahni
-
Welche Fehler kamen ? Speicher mit diesem Tool testen:
Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool
Der aktuelle Ram-Test von HP auf den Smartstart-CD's findet in der Regel RAM-Fehler nicht vernünftig.
-Zahni
-
Du hast sogar weniger RAM verfügbar, weil alle Adressen doppelt su breit sind und daher der Speicherverwaltung deutlich mehr RAM braucht.
-Zahni
-
Habe dies gefunden:
Möglicherweise hatte Dell schone eine ältere Version dieses Updates installiert.
Das ist mitunter das Nachteil, wenn man Windows/Vista "zu Fuß" neu installiert. Die Hersteller bauen u.U. für bestimmte Funktionen spezielle Updates mit in ihr Image ein. Die fehlen dann bei einer Neuinstallation.
Mal davon abgesehen ist 64bit Vista auf dem Gerät sinnfrei. Schon weil ncht mehr Ram zur Verfügung steht.
-Zahni
-
Hier gibt es noch einen Zusammenfassung von MS:
How to restore deleted user accounts and their group memberships in Active Directory
-Zahni
-
Hm, was steht denn da genau ? Welche Fehler stehen u.U. in der Ereignisanzeige ?
-Zahni
-
Kann man mit Tools sicher machen (zum Test einfach im Taskmanager) Birngt aber in der Regel nichts. Untersuche lieber, warum es so langsam ist:
- Server knapp an Resourcen (z.B. RAM)
- HD's zu langsam oder stark fragmentiert
- Datenbank ineffizient (Reorg ausführen und Statistiken aktualisieren, Indizies neu aufbauen; passiert meist beim Ausführen der Statistiken automatisch).
-Zahni
Performanceliste von Antivirus-Programmen
in Windows Forum — Security
Geschrieben
@Schotte,
schön, aber dei GUI ist fürchterlich. :cool:
-Zahni